Content: Home

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Zwei Journalisten unter den besten Rednern des Jahres 2008

Zum 17. Mal hat der Schweizer Rhetorik-Trainer Harry Holzheu eine Liste mit den angeblich besten Rednern des Jahres 2008 veröffentlicht. Seitens der Medien sind auf dieser Liste die beiden Chefredaktoren ... weiter lesen

NULL

Zum 17. Mal hat der Schweizer Rhetorik-Trainer Harry Holzheu eine Liste mit den angeblich besten Rednern des Jahres 2008 veröffentlicht. Seitens der Medien sind auf dieser Liste die beiden Chefredaktoren Peter Rothenbühler («Le Matin») und Roger Köppel («Weltwoche») aufgeführt. Peter Rothenbühler sei ein «eleganter, spitzzüngiger Bieler», der sich auch als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Neuer Chef für Westschweizer Axel-Springer-Publikationen

Olivier Toublan (41) wird spätestens per 1. April 2009 die Funktion des Chefredaktors und Directeur des rédactions der Publikationen von Axel Springer in der Westschweiz übernehmen. Axel Springer gibt in ... weiter lesen

NULL

Olivier Toublan (41) wird spätestens per 1. April 2009 die Funktion des Chefredaktors und Directeur des rédactions der Publikationen von Axel Springer in der Westschweiz übernehmen. Axel Springer gibt in Genf die Monatszeitschriften «Pme Magazine» und «Private Banking» heraus. Toublan folgt auf François Schaller (54), der nach knapp zehn Jahren als Chefredaktor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Rekordrückgang bei den Inseraten in US-Zeitungen

Die Anzeigeneinnahmen der US-Zeitungen sind weiter gesunken: Im dritten Quartal 2008 erzielten die US-Blätter nach Angaben des US-Zeitungsverlegerverbands 2 Mrd. Dollar weniger an Anzeigenerlösen als im Vorjahr. Das bedeute einen ... weiter lesen

NULL

Die Anzeigeneinnahmen der US-Zeitungen sind weiter gesunken: Im dritten Quartal 2008 erzielten die US-Blätter nach Angaben des US-Zeitungsverlegerverbands 2 Mrd. Dollar weniger an Anzeigenerlösen als im Vorjahr. Das bedeute einen Rückgang um 19%, so der Verband in Arlington (Virginia). So stark seien ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Zwei Geschäftsleitungs-Mitglieder der Basler-Zeitung-Medien freigestellt

Eklat bei der Basler Zeitung Medien (BZM): Die Unternehmensleitung hat Personalchef Stephan Gugelmann (40) und Druckereileiter Christian Gysin (34) mit sofortiger Wirkung freigestellt. Felix Mäder von der BZM-Unternehmenskommunikation bestätigte am ... weiter lesen

NULL

Eklat bei der Basler Zeitung Medien (BZM): Die Unternehmensleitung hat Personalchef Stephan Gugelmann (40) und Druckereileiter Christian Gysin (34) mit sofortiger Wirkung freigestellt. Felix Mäder von der BZM-Unternehmenskommunikation bestätigte am Dienstag gegenüber dem Klein Report eine entsprechende Meldung von Online-Reports. «Unterschiedliche Auffassungen in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Keine Live-Übertragung aus Luzerner Kantonsrat

Der Luzerner Kantonsrat wird technisch nicht aufgerüstet. Die Debatten werden nicht live im Internet übertragen, und die Mitglieder erhalten keine Notebooks zum Surfen. Das Parlament lehnte am Dienstag drei entsprechende ... weiter lesen

NULL

Der Luzerner Kantonsrat wird technisch nicht aufgerüstet. Die Debatten werden nicht live im Internet übertragen, und die Mitglieder erhalten keine Notebooks zum Surfen. Das Parlament lehnte am Dienstag drei entsprechende Postulate ab. Adrian Bühler (CVP) begründete sein Postulat für eine Live-Übertragung damit, dass der Rat seine Entscheidungen den Stimmberechtigten erklären ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

TeleZüri packt die Chance ohne Konzession

Der zur Zürcher Tamedia gehörende Regionalfernsehsender TeleZüri verzichtet auf einen Rekurs gegen die Verweigerung einer Konzession und begibt sich stattdessen gewissermassen auf die freie Wildbahn: Der Privatsender «baut sein derzeitiges ... weiter lesen

NULL

Der zur Zürcher Tamedia gehörende Regionalfernsehsender TeleZüri verzichtet auf einen Rekurs gegen die Verweigerung einer Konzession und begibt sich stattdessen gewissermassen auf die freie Wildbahn: Der Privatsender «baut sein derzeitiges Sendegebiet im Verlauf der kommenden sechs Monate deutlich aus», hat der Tamedia-Konzern am Dienstag bekannt gegeben. Insgesamt werde der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

CNN lanciert Nachrichtendienst

Der US-Nachrichtensender CNN strebt ins Nachrichtenagentur-Geschäft. Der Sender plant einem Bericht der «New York Times» vom Montag zufolge, in den USA einen eigenen Nachrichtendienst anzubieten. Einen Monat lang hätten verschiedene ... weiter lesen

NULL

Der US-Nachrichtensender CNN strebt ins Nachrichtenagentur-Geschäft. Der Sender plant einem Bericht der «New York Times» vom Montag zufolge, in den USA einen eigenen Nachrichtendienst anzubieten. Einen Monat lang hätten verschiedene Blätter eine Testversion des Nachrichtendienstes erhalten, berichtete die Zeitung. Zudem werde der Dienst in dieser Woche im CNN-Hauptquartier in ... weiter lesen