Content: Home

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Wellnesskur für Schriften der Nationalbibliothek

Die Schweizerische Nationalbibliothek hat dieses Jahr ihr millionstes Buch entsäuert. Schlechtes Papier zersetzt sich mit dem Alter. Ein chemisches Verfahren namens Papierentsäuerung kann diesen Prozess aufhalten. Seit dem Jahr 2000 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Nationalbibliothek hat dieses Jahr ihr millionstes Buch entsäuert. Schlechtes Papier zersetzt sich mit dem Alter. Ein chemisches Verfahren namens Papierentsäuerung kann diesen Prozess aufhalten. Seit dem Jahr 2000 behandelt die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) ihre auf Papier gedruckten Bestände nach diesem Verfahren: Bücher, Zeitungen und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Langsamer Ausbau bei TeleZüri geplant

Der Entscheid des Tamedia-Konzerns, das Sendegebiet des TV-Senders TeleZüri massiv auszubauen, führt zumindest zu Beginn zu keiner auffälligen Änderung des redaktionellen Angebots. «Wir bleiben ein Sender für die Grossregion Zürich ... weiter lesen

NULL

Der Entscheid des Tamedia-Konzerns, das Sendegebiet des TV-Senders TeleZüri massiv auszubauen, führt zumindest zu Beginn zu keiner auffälligen Änderung des redaktionellen Angebots. «Wir bleiben ein Sender für die Grossregion Zürich», sagte Programmleiter und Chefredaktor Markus Gilli am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Es sei «auf keinen Fall» vorgesehen, ein Angebot ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Private teilweise günstiger als Post

Mit Blick auf den Weihnachtspäckli-Versand hat die Postregulationsbehörde (PostReg) Vergleiche gezogen. Ihr Fazit: Wer seine Pakete mit A-Post verschicken will, findet bei privaten Anbietern zumindest teilweise etwas günstigere Alternativen. Verglichen ... weiter lesen

NULL

Mit Blick auf den Weihnachtspäckli-Versand hat die Postregulationsbehörde (PostReg) Vergleiche gezogen. Ihr Fazit: Wer seine Pakete mit A-Post verschicken will, findet bei privaten Anbietern zumindest teilweise etwas günstigere Alternativen. Verglichen wurde der private Versand eines Handysets, eines knapp zwei Kilogramm schweren Buches und von drei Weinflaschen durch die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Arc TV rekurriert gegen Konzessionsentscheid

Arc TV rekurriert gegen den Entscheid für eine Regionalfernsehkonzession im Jurabogen zugunsten von Canal Alpha Plus. In einem Communiqué vom Dienstag streicht Arc nochmals seien Unabhängigkeit von Zeitungsverlagen im In- ... weiter lesen

NULL

Arc TV rekurriert gegen den Entscheid für eine Regionalfernsehkonzession im Jurabogen zugunsten von Canal Alpha Plus. In einem Communiqué vom Dienstag streicht Arc nochmals seien Unabhängigkeit von Zeitungsverlagen im In- und Ausland heraus. Arc TV sei unterschätzt worden, klagen dessen Präsident Sylvio Bernasconi und sein Vize Pierre Steulet. Das Bundesamt für Kommunikation ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Neues Wochenende auf SF 2

Auf den Jahresbeginn 2009 stellt der zweite Kanal des Schweizer Fernsehens (SF 2) seine Programmstruktur fürs Wochenende um. Am Samstag beginnt der Abend jeweils um 18 Uhr mit kindgerechter Spielfilmunterhaltung ... weiter lesen

NULL

Auf den Jahresbeginn 2009 stellt der zweite Kanal des Schweizer Fernsehens (SF 2) seine Programmstruktur fürs Wochenende um. Am Samstag beginnt der Abend jeweils um 18 Uhr mit kindgerechter Spielfilmunterhaltung. Den Auftakt unter dem Motto «Walt Disney präsentiert» bildet eine Reihe Zeichentrickfilme, von den «Bärenbrüdern» (3. Januar 2009) bis zur Mäusepolizei «Bernard und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Neuer Redaktionsleiter bei Radio Sunshine

Per 1. März 2009 wird Christian Albisser Redaktionsleiter bei Radio Sunshine. Damit sei die Erweiterung der Programmleitung abgeschlossen, und die notwendigen Ressourcen seien geschaffen, «um dem Programmauftrag der neuen Konzession ... weiter lesen

NULL

Per 1. März 2009 wird Christian Albisser Redaktionsleiter bei Radio Sunshine. Damit sei die Erweiterung der Programmleitung abgeschlossen, und die notwendigen Ressourcen seien geschaffen, «um dem Programmauftrag der neuen Konzession noch besser gerecht zu werden», teilte der Innerschweizer Sender am Dienstag mit. Christian Albisser übernimmt die Position von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2008, 00:00

Roger Möschler wird neuer CEO von Christinger Partner

Nach 20 Jahren bei der Plakatfirma APG verlässt Marketingleiter Roger Möschler das Unternehmen und wird ab Januar 2009 neuer CEO der Grossformat-Digitaldruckerei Christinger Partner AG. Er sei «ein hervorragender Kenner ... weiter lesen

NULL

Nach 20 Jahren bei der Plakatfirma APG verlässt Marketingleiter Roger Möschler das Unternehmen und wird ab Januar 2009 neuer CEO der Grossformat-Digitaldruckerei Christinger Partner AG. Er sei «ein hervorragender Kenner der Schweizer Werbeszene und hat sich als Mitglied der Geschäftsleitung ein umfangreiches Kontaktnetz aufgebaut», teilten die ... weiter lesen