Content: Home

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

ProSiebenSat.1-Kauf durch Springer zu Recht gestoppt

Das Verbot einer Übernahme des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 durch den deutschen Medienkonzern Axel Springer ist laut einem Gerichtsurteil korrekt erfolgt. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat am Mittwoch dem Bundeskartellamt Recht ... weiter lesen

NULL

Das Verbot einer Übernahme des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 durch den deutschen Medienkonzern Axel Springer ist laut einem Gerichtsurteil korrekt erfolgt. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat am Mittwoch dem Bundeskartellamt Recht gegeben, das die milliardenschwere Fusion Anfang 2006 gestoppt hatte. Die Wettbewerbshüter hatten eine marktbeherrschende Stellung des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

Filmfestival Vendôme feiert Ursula Meier

Das 17. Filmfestival in Vendôme (5. bis 12. Dezember 2008) widmet eine seiner fünf Retrospektiven der schweizerisch-französischen Regisseurin Ursula Meier. Ihre sieben kurzen und langen Filme werden in ihrer Anwesenheit ... weiter lesen

NULL

Das 17. Filmfestival in Vendôme (5. bis 12. Dezember 2008) widmet eine seiner fünf Retrospektiven der schweizerisch-französischen Regisseurin Ursula Meier. Ihre sieben kurzen und langen Filme werden in ihrer Anwesenheit in der zentralfranzösischen Stadt gezeigt. Die von Ursula Meier in Vendôme gezeigten Filme sind «Home», ihr erster Kino-Langspielfilm, der Fernsehfilm ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

Microsoft entwickelt ein Vista Rumantsch

Nur noch 34 000 Menschen oder 0,46 Prozent der Schweizer Bevölkerung haben an der Volkszählung 2000 Romanisch als ihre Hauptsprache bezeichnet, aber selbst für eine derart kleine Gruppe von ... weiter lesen

NULL

Nur noch 34 000 Menschen oder 0,46 Prozent der Schweizer Bevölkerung haben an der Volkszählung 2000 Romanisch als ihre Hauptsprache bezeichnet, aber selbst für eine derart kleine Gruppe von Menschen stellt der Softwarehersteller Microsoft eine Version von Office 2007 und Vista her. Und weil Rätoromanisch eine Sprache für eine kleine Minderheit ist, helfen der Kanton Graubünden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

20 neue Texter

Insgesamt 24 Kandidatinnen und Kandidaten haben an der Schweizerischen Text-Akademie die Prüfungen für das Certificate in Advanced Studies (CAS) in Angriff genommen. Davon haben 20 alle Prüfungen bestanden, 4 Kandidierende ... weiter lesen

NULL

Insgesamt 24 Kandidatinnen und Kandidaten haben an der Schweizerischen Text-Akademie die Prüfungen für das Certificate in Advanced Studies (CAS) in Angriff genommen. Davon haben 20 alle Prüfungen bestanden, 4 Kandidierende haben die Prüfungen im ersten Anlauf nicht vollumfänglich geschafft, wie die Akademie am Mittwoch mitteilte. Der Notendurchschnitt beträgt 4,4. Die besten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

Contexta gewinnt TCS-Budget

Die Berner Kommunikationsagentur Contexta hat sich in einem mehrstufigen Pitch durchgesetzt und das Kommunikationsbudget des Touring Clubs Schweiz (TCS) für sich gewonnen. «Wir waren auf der Suche nach einem Partner ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kommunikationsagentur Contexta hat sich in einem mehrstufigen Pitch durchgesetzt und das Kommunikationsbudget des Touring Clubs Schweiz (TCS) für sich gewonnen. «Wir waren auf der Suche nach einem Partner, welcher das Know-how hat, eine Marke langfristig erfolgreich aufzubauen», erklärt Jacqueline Raemy Bessa, Manager Marketing Communication bei TCS, in einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

Christoph Schwegler wird Beizer

Christoph Schwegler (62), frisch pensionierter Radio-DRS-Mann («Am Regler der Schwegler»), geht unter die Beizer und reiht sich damit ein in die Galerie von Medienschaffenden, welche das Mikrofon mit dem Kochlöffel ... weiter lesen

NULL

Christoph Schwegler (62), frisch pensionierter Radio-DRS-Mann («Am Regler der Schwegler»), geht unter die Beizer und reiht sich damit ein in die Galerie von Medienschaffenden, welche das Mikrofon mit dem Kochlöffel getauscht haben. Zu erwähnen wären beispielsweise Jana Caniga (ehemals «Ochsen» in Wetzikon) oder Heinz Margot («Z`Art» in Zermatt).

Das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

Fabienne Stalder wechselt vom Radio zum Regionalverkehr

Der Regionalverkehr Bern - Solothurn und der Busbetrieb Solothurn und Umgebung haben eine neue Kommunikationsleiterin: Fabienne Stalder ist seit Anfang Dezember neue Verantwortliche Kommunikation und Mediensprecherin, teilten RBS und BSU am ... weiter lesen

NULL

Der Regionalverkehr Bern - Solothurn und der Busbetrieb Solothurn und Umgebung haben eine neue Kommunikationsleiterin: Fabienne Stalder ist seit Anfang Dezember neue Verantwortliche Kommunikation und Mediensprecherin, teilten RBS und BSU am Mittwoch mit. Die 30-Jährige war die vergangenen fünf Jahre als Verantwortliche Media Relations bei Schweizer Radio DRS tätig ... weiter lesen