Content: Home

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

MitLinks wirbt für M4music-Festival

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks hat vom Migros-Kulturprozent den Auftrag erhalten, wiederum den neuen Auftritt für das Festival M4music zu gestalten. M4music gilt laut der MitLinks-Mitteilung vom Mittwoch als «einer der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks hat vom Migros-Kulturprozent den Auftrag erhalten, wiederum den neuen Auftritt für das Festival M4music zu gestalten. M4music gilt laut der MitLinks-Mitteilung vom Mittwoch als «einer der wichtigsten Treffpunkte der Schweizer Popmusikszene und ist als Musikveranstaltung in seiner Form einzigartig». Das vom Migros-Kulturprozent ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

Neues Layout für «Das Magazin»

«Das Magazin», die Wochenendbeilage des «Tages-Anzeigers», der «Basler Zeitung», der «Berner Zeitung» und des «Solothurner Tagblatts», erscheint ab dem neuen Jahr in einer neuen Aufmachung. «Einerseits ist es gut zehn ... weiter lesen

NULL

«Das Magazin», die Wochenendbeilage des «Tages-Anzeigers», der «Basler Zeitung», der «Berner Zeitung» und des «Solothurner Tagblatts», erscheint ab dem neuen Jahr in einer neuen Aufmachung. «Einerseits ist es gut zehn Jahre her, seit man das Layout zum letzten Mal geändert hat, und in der Zwischenzeit haben sich auch die Medienwelt und das Leserverhalten doch etwas geändert», ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

Ex-Kadermann von Westschweizer Radio akzeptiert Busse nicht

Ein Ex-Kadermann des Westschweizer Radios RSR, der pädophile Bilder auf seinen Büro-Computer heruntergeladen haben soll, ist zu einer bedingten Busse verurteilt worden. Er akzeptiert die Strafe nicht. Der Fall kommt ... weiter lesen

NULL

Ein Ex-Kadermann des Westschweizer Radios RSR, der pädophile Bilder auf seinen Büro-Computer heruntergeladen haben soll, ist zu einer bedingten Busse verurteilt worden. Er akzeptiert die Strafe nicht. Der Fall kommt deshalb vor Gericht. Der zuständige Untersuchungsrichter stellte den Strafbefehl für den ehemaligen Kadermann von RSR im November aus. Er bestätigte einen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

Dachcom gewinnt Pitch um Cash+Carry Angehrn

Die Rheinecker Werbeagentur Dachcom hat den Pitch um das Kommunikationsbudget des Gastrozulieferers Cash+Carry Angehrn (CCA) gewonnen. Zum ersten Mal sichtbar wird die neue Kommunikation aktuell bei der Eröffnung des ... weiter lesen

NULL

Die Rheinecker Werbeagentur Dachcom hat den Pitch um das Kommunikationsbudget des Gastrozulieferers Cash+Carry Angehrn (CCA) gewonnen. Zum ersten Mal sichtbar wird die neue Kommunikation aktuell bei der Eröffnung des 9. CCA-Standorts in Pratteln. Der neue Claim «Das frische CCAha-Erlebnis» manifestiert sich auf F-12-Plakaten, in Fachanzeigen und Directmailings und am Point of ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

Jetzt kommen die Rekurse gegen die verweigerten Radio-Konzessionen

Von bisher vier eingereichten beziehungsweise angekündeten Rekursen beim Bundesverwaltungsgericht gegen verweigerte Konzessionen für Regionalradios in der deutschen Schweiz hat der Klein Report bis am Mittwoch erfahren. Zwei dieser Rekurse stammen ... weiter lesen

NULL

Von bisher vier eingereichten beziehungsweise angekündeten Rekursen beim Bundesverwaltungsgericht gegen verweigerte Konzessionen für Regionalradios in der deutschen Schweiz hat der Klein Report bis am Mittwoch erfahren. Zwei dieser Rekurse stammen von Roger Schawinski, dessen Pläne für je einen Privatsender im Aargau und in der Südostschweiz das Departement ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

Telecom Italia kürzt 4000 weitere Stellen

Telecom Italia hat weitere Stellenkürzungen angekündigt. Der Konzern werde zusätzlich zu den bereits bekannten 5000 Kürzungen bis 2010 in Italien weitere 4000 Arbeitsplätze streichen, teilte Italiens grösstes Telecom-Unternehmen am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Telecom Italia hat weitere Stellenkürzungen angekündigt. Der Konzern werde zusätzlich zu den bereits bekannten 5000 Kürzungen bis 2010 in Italien weitere 4000 Arbeitsplätze streichen, teilte Italiens grösstes Telecom-Unternehmen am Mittwoch mit. Zudem will das Unternehmen Sparten abstossen, die nicht zum Kerngeschäft gehören. Dafür sollen bis zu 3 Milliarden Euro in die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2008, 00:00

Neuer Verkaufschef bei Partyguide

Das Freizeitportal Partyguide, das seit drei Monaten zu Axel Springer Schweiz gehört, hat mit Pierre Bohren (27) einen neuen Verkaufschef. «Pierre Bohren ist ein erfahrener Online-Spezialist, welcher die vergangenen acht ... weiter lesen

NULL

Das Freizeitportal Partyguide, das seit drei Monaten zu Axel Springer Schweiz gehört, hat mit Pierre Bohren (27) einen neuen Verkaufschef. «Pierre Bohren ist ein erfahrener Online-Spezialist, welcher die vergangenen acht Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Online-Vermarkterin Publicitas Web2com AG tätig war», schreibt der Verlag in einer Mitteilung vom ... weiter lesen