Content: Home

09:02

Montag
09.01.2023, 09:02

Medien / Publizistik

«GlücksPost»: Keine Anpassung der publizistischen Ausrichtung geplant

Dominik Hug, Ressortleiter People beim «Blick», ersetzt Leo Lüthy als Chefredaktor bei der «GlücksPost», wie der Klein Report berichtet hat.

«Die Suche nach der Nachfolge von Dominik Hug ... weiter lesen

Dominik Hug, Ressortleiter People beim «Blick», ersetzt Leo Lüthy als Chefredaktor bei der «GlücksPost», wie der Klein Report berichtet hat.

«Die Suche nach der Nachfolge von Dominik Hug wird jetzt bei der Blick-Gruppe eingeleitet», sagte ... weiter lesen

09:02

Montag
09.01.2023, 09:02

Medien / Publizistik

Dominik Hug übernimmt die Chefredaktion der «GlücksPost»

Dominik Hug, Ressortleiter People beim «Blick», wird neuer Chefredaktor bei der «GlücksPost». 

Per April ersetzt er Leo Lüthy, der sich entschieden hat, seinen Posten abzugeben, wie der Verlag weiter lesen

Er folgt auf Leo Lüthy: Dominik Hug. Seit 2010 leitet er das People-Ressort der Blick-Gruppe. (Bild © Riniger Axel Springer Schweiz)

Dominik Hug, Ressortleiter People beim «Blick», wird neuer Chefredaktor bei der «GlücksPost». 

Per April ersetzt er Leo Lüthy, der sich entschieden hat, seinen Posten abzugeben, wie der Verlag ... weiter lesen

08:06

Montag
09.01.2023, 08:06

Marketing / PR

Trimarca neu in Frauenhänden: Bianca Straub und Sarah Gini übernehmen

Bianca Straub und Sarah Gini Trimarca sind die neuen Inhaberinnen von Trimarca.

Martin Hilzinger verlässt die Agentur mit Büros in St. Gallen und Chur. Seit 2004 leitete er ... weiter lesen

 Frauenduo: Bianca Straub und Sarah Gini lösen Martin Hilzinger als Inhaber und CEO ab. (Bild zVg)

Bianca Straub und Sarah Gini Trimarca sind die neuen Inhaberinnen von Trimarca.

Martin Hilzinger verlässt die Agentur mit Büros in St. Gallen und Chur. Seit 2004 leitete er gemäss seinem LinkedIn-Account Trimarca als Inhaber und ... weiter lesen

22:46

Sonntag
08.01.2023, 22:46

Medien / Publizistik

«Welt»-Chef Stefan Aust gewinnt gegen Jan Böhmermann vor Gericht

Humor ist eine ernste Sache. Mit einem fiktiven Fahndungsplakat hat Jan Böhmermann die FDP als die neue Rote Armee Fraktion (RAF) vorgeführt. Neben Politikern waren darauf auch die ... weiter lesen

Zum Verwechseln ähnlich: Aus «Aust, Stfan Reinhard» wurde «Bruch, Volker» (oberste Reihe ganz rechts) (Bild Screenshot Jan Böhmermann Instragram)

Humor ist eine ernste Sache. Mit einem fiktiven Fahndungsplakat hat Jan Böhmermann die FDP als die neue Rote Armee Fraktion (RAF) vorgeführt. Neben Politikern waren darauf auch die Fotos von Journalisten zu sehen.

Zum Beispiel von «Döpfner, Mathias» oder von «Aust, Stefan Reinhard», wie auf dem ... weiter lesen

18:32

Sonntag
08.01.2023, 18:32

TV / Radio

«SRF Börse» und «Gesichter und Geschichten» neu im barrierenfreien Angebot

Das neue Jahr bringt weitere Neuerungen im barrierenfreien Angebot von SRF: Ab Januar strahlt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die Sendung «SRF Börse» neu auch gebärdet aus ... weiter lesen

Mehrere SRF-Sendungen sind neu ins barrierefreie Angebot von SRF aufgenommen worden... (Bild: © SRF)

Das neue Jahr bringt weitere Neuerungen im barrierenfreien Angebot von SRF: Ab Januar strahlt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die Sendung «SRF Börse» neu auch gebärdet aus.

Die gebärdete Ausgabe der Wirtschaftssendung ist ab 19.25 Uhr jeweils als ... weiter lesen

13:47

Sonntag
08.01.2023, 13:47

Digital

ADC Deutschland mit neuen Kategorien von Design bis Web

Beim ADC-Wettbewerb in Deutschland sind bisher die kreativsten Arbeiten in 12 verschiedenen Hauptkategorien ausgezeichnet worden.

2023 sollen diese Kategorien den Entwicklungen auf dem Markt weiter lesen

Der Kreativität stehen mit der Digitalisierung immer mehr Möglichkeiten zur Verfügung. Diese Techniken sollen jetzt im ADC-Wettbewerb Beachtung finden...         (Bild: zVg)

Beim ADC-Wettbewerb in Deutschland sind bisher die kreativsten Arbeiten in 12 verschiedenen Hauptkategorien ausgezeichnet worden.

2023 sollen diese Kategorien den Entwicklungen auf dem Markt ... weiter lesen

13:38

Sonntag
08.01.2023, 13:38

Medien / Publizistik

Frauen-Quote: «Frankfurter Allgemeine Zeitung» fest in Männerhand, Bewegung bei «Spiegel» und «Süddeutsche»

Bemühen um mehr Frauen und mehr Vielfalt in den Leitungsgremien wollen sich die meisten grossen Medienhäuser. Bei der Umsetzung aber hapert es.

Wie viel ist dran an den ... weiter lesen

FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube sieht ein Problem nur bei einem «drastischen Ungleichgewicht» – nicht aber bei einem Männermachtanteil von fast 76 Prozent. (Bild Screenshot Google Maps)

Bemühen um mehr Frauen und mehr Vielfalt in den Leitungsgremien wollen sich die meisten grossen Medienhäuser. Bei der Umsetzung aber hapert es.

Wie viel ist dran an den Versprechungen, mehr Frauen und «Frauen mit diversen Hintergründen» ... weiter lesen