Content: Home

00:00

Freitag
05.12.2008, 00:00

Bundesrat will Whistleblowers besser schützen

Ohne Whistleblowers wäre manches wichtige Thema nicht in die Medien gekommen - manchmal zum grossen Schaden der Leute, die als Insider üble bis kriminelle Machenschaften ihrer Chefs aufzudecken geholfen hatten. Am ... weiter lesen

NULL

Ohne Whistleblowers wäre manches wichtige Thema nicht in die Medien gekommen - manchmal zum grossen Schaden der Leute, die als Insider üble bis kriminelle Machenschaften ihrer Chefs aufzudecken geholfen hatten. Am häufigsten laufen sie Gefahr, ihre Stelle zu verlieren. Das soll jetzt anders werden. Wer an seinem Arbeitsplatz Korruption oder andere Missstände aufdeckt, soll vor ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.12.2008, 00:00

Chefredaktor kauft Zeitschriften «Tachles» und «Revue Juive»

Die Basler Mediengruppe und die Serenada Verlag AG verkaufen ihre Beteiligungen an der JM Jüdische Medien AG an Yves Kugelmann, den Chefredaktor der Zeitschriften «Tachles» und «Revue Juive». «Tachles» war ... weiter lesen

NULL

Die Basler Mediengruppe und die Serenada Verlag AG verkaufen ihre Beteiligungen an der JM Jüdische Medien AG an Yves Kugelmann, den Chefredaktor der Zeitschriften «Tachles» und «Revue Juive». «Tachles» war zu Beginn dieses Jahrhunderts aus dem «Israelitischen Wochenblatt» und der «Jüdischen Rundschau» hervorgegangen. Bei dem Management-Buy-out sei nicht viel Geld ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.12.2008, 00:00

Zeuge spricht von 2,5 Millionen Franken für Politkowskaja-Mord

Für den Mord an der regierungskritischen russischen Journalistin Anna Politkowskaja sollen die Auftraggeber knapp 2,5 Millionen Franken gezahlt haben. Dies sagte nach Angaben eines Verteidigers am Freitag ein Zeuge ... weiter lesen

NULL

Für den Mord an der regierungskritischen russischen Journalistin Anna Politkowskaja sollen die Auftraggeber knapp 2,5 Millionen Franken gezahlt haben. Dies sagte nach Angaben eines Verteidigers am Freitag ein Zeuge im Moskauer Schwurgericht aus. Der Zeuge ist demnach mit den angeklagten tschetschenischen Brüdern verwandt, die bei der Vorbereitung der Tat geholfen haben ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.12.2008, 00:00

Neuer Verkaufsleiter bei Trendcommerce

Die St. Galler Dialogmarketingfirma Trendcommerce Group hat zur Verstärkung ihres Verkaufsteams am 1. Dezember Patrick Hersche als Verkaufsleiter sowie Leiter Datenbank-Marketing an Bord genommen. Der neue Verkaufsleiter habe in den ... weiter lesen

NULL

Die St. Galler Dialogmarketingfirma Trendcommerce Group hat zur Verstärkung ihres Verkaufsteams am 1. Dezember Patrick Hersche als Verkaufsleiter sowie Leiter Datenbank-Marketing an Bord genommen. Der neue Verkaufsleiter habe in den vergangenen acht Jahren umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Adressmanagement, Adressdatenbanken, Kundenprofil- und Geoanalytik, CRM ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.12.2008, 00:00

Karikaturist Fritz Behrendt mit 83 Jahren gestorben

Der deutsch-niederländische Karikaturist Fritz Behrendt ist tot. Der engagierte linke Zeichenkünstler, der zeitweise in der DDR arbeitete und dort mehrere Monate im Gefängnis sass, starb am Donnerstag mit 83 Jahren ... weiter lesen

NULL

Der deutsch-niederländische Karikaturist Fritz Behrendt ist tot. Der engagierte linke Zeichenkünstler, der zeitweise in der DDR arbeitete und dort mehrere Monate im Gefängnis sass, starb am Donnerstag mit 83 Jahren, berichtete «De Telegraaf». Behrendts Karikaturen wurden über Jahrzehnte weltweit in verschiedenen Publikationen veröffentlicht, darunter in der «Weltwoche», im ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.12.2008, 00:00

Grosser Auftritt für Schweizer Animationsfilme in Slowenien

Das 5. Internationale Animationsfilmfestival Animateka im slowenischen Ljubljana widmet dem in Genf tätigen Animationsfilmer Georges Schwizgebel eine komplette Retrospektive seiner Filme. Die Promotionsagentur Swiss Films ist Partnerin des Events, wie ... weiter lesen

NULL

Das 5. Internationale Animationsfilmfestival Animateka im slowenischen Ljubljana widmet dem in Genf tätigen Animationsfilmer Georges Schwizgebel eine komplette Retrospektive seiner Filme. Die Promotionsagentur Swiss Films ist Partnerin des Events, wie sie am Freitag mitteilte. Ausserdem präsentiert das junge Festival elf kurze Trickfilme aus der Schweiz; sieben darunter im ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.12.2008, 00:00

Online-Journalisten riskieren am meisten

Im Internet tätige Berichterstatter werden immer häufiger zum Opfer staatlicher Unterdrückung: Nach einem vom Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) am Donnerstag in New York veröffentlichten Bericht sassen Anfang Dezember ... weiter lesen

NULL

Im Internet tätige Berichterstatter werden immer häufiger zum Opfer staatlicher Unterdrückung: Nach einem vom Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) am Donnerstag in New York veröffentlichten Bericht sassen Anfang Dezember 125 Journalisten weltweit hinter Gittern. 56 davon arbeiteten als Blogger, Internet-Reporter oder Online-Redaktoren, so viele wie noch nie zuvor. Die ... weiter lesen