Content: Home

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Open up baut das Beratungsteam aus

Die Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur Open up erweitert ihr Beratungsteam. Mit Andrea Müller und Claudio Mascolo gehören jetzt zwölf Mitarbeitende zum Team, teilte die Agentur am Montag mit. Urs Thaler ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur Open up erweitert ihr Beratungsteam. Mit Andrea Müller und Claudio Mascolo gehören jetzt zwölf Mitarbeitende zum Team, teilte die Agentur am Montag mit. Urs Thaler und Kilian Borter haben die Agentur 2001 in Zürich gegründet. Sie berät ihre Kunden in allen Belangen der Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkte sind Medienarbeit, Corporate ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Schlechte Börsenbewertungen für Schweizer Medienunternehmen

Die börsenkotierten Schweizer Medienunternehmen schneiden bei der Beurteilungsfirma Helvea, die zur Genfer Privatbank Pictet & Cie gehört, schlecht ab. Laut dem Bericht «Morning News & Views» vom Montag trauen die Helvea-Spezialisten den ... weiter lesen

NULL

Die börsenkotierten Schweizer Medienunternehmen schneiden bei der Beurteilungsfirma Helvea, die zur Genfer Privatbank Pictet & Cie gehört, schlecht ab. Laut dem Bericht «Morning News & Views» vom Montag trauen die Helvea-Spezialisten den Börsenkursen von Affichage, Edipresse, Goldbach Media, Publigroupe und Tamedia keine grossen Sprünge zu. Gegenüber den bisherigen Werten haben ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Fachzeitschrift «ICTkommunikation» wechselt Besitzer

Die zehn Mal jährlich erscheinende Fachzeitschrift «ICTkommunikation» hat einen neuen Verleger. Per Anfang 2009 übernimmt der derzeitige Chefredaktor Karlheinz Pichler die Verlagsrechte des seit 30 Jahren im B+L Verlag ... weiter lesen

NULL

Die zehn Mal jährlich erscheinende Fachzeitschrift «ICTkommunikation» hat einen neuen Verleger. Per Anfang 2009 übernimmt der derzeitige Chefredaktor Karlheinz Pichler die Verlagsrechte des seit 30 Jahren im B+L Verlag erscheinenden Titels, der früher «Kommunikation» hiess. Der B+L Verlag will sich laut einer Mitteilung vom Montag nach zwei erfolgreichen Neu-Lancierungen ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Wechsel in der Geschäftsführung von SevenOne Media

Klaus-Peter Schulz, seit 1. September 2008 Vorstand Sales und Marketing der ProSiebenSat.1 Group, übernimmt neben seinen Aufgaben als Vorstand auch den Vorsitz der Geschäftsführung des Vermarkters SevenOne Media. «Damit ... weiter lesen

NULL

Klaus-Peter Schulz, seit 1. September 2008 Vorstand Sales und Marketing der ProSiebenSat.1 Group, übernimmt neben seinen Aufgaben als Vorstand auch den Vorsitz der Geschäftsführung des Vermarkters SevenOne Media. «Damit kümmert sich Schulz in Zukunft noch stärker als bisher um das operative Geschäft in der Werbevermarktung», teilte die ProSiebenSat.1 Media AG am Montag mit. Im ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Publicitas Cinecom startet SMS-Wettbewerb im Kino

Die zum Publicitas-Werbevermarkter gehörende Cinecom versucht ihr Glück mit einer neuen Crossmedia-Werbemöglichkeit in den Schweizer Kinos. «Die Kinobesucher können vor dem Werbeblock via SMS an einem `Cine-Picture-Wettbewerb` teilnehmen und attraktive ... weiter lesen

NULL

Die zum Publicitas-Werbevermarkter gehörende Cinecom versucht ihr Glück mit einer neuen Crossmedia-Werbemöglichkeit in den Schweizer Kinos. «Die Kinobesucher können vor dem Werbeblock via SMS an einem `Cine-Picture-Wettbewerb` teilnehmen und attraktive Tages-, Wochen- oder Hauptpreise gewinnen», teilte die Firma am Montag mit. Für die ersten beiden Monate seien Autos, Uhren, ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Axel Springer spült Fernsehpreis und «Prix Courage»-Gala

Die Axel Springer AG hat für das kommende Jahr eine sogenannte «Veranstaltungspause» beschlossen, das heisst verzichtet auf «alle Feiern, Empfänge und Galas im gesamten Konzern», wie es in einer Mitteilung ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG hat für das kommende Jahr eine sogenannte «Veranstaltungspause» beschlossen, das heisst verzichtet auf «alle Feiern, Empfänge und Galas im gesamten Konzern», wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Für die Schweiz heisst dies, dass der Fernsehpreis von «Tele» und «TV-Star» auf das erste Halbjahr 2010 verschoben und allenfalls mit weiteren Partnern neu ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Auch im Internet weniger Stellenangebote

Das Internet bestätigt sich einmal mehr als getreulichen Spiegel des wirtschaftlichen Geschehens. Am Montag meldete die Stellenvermittlungsfirma Monster Schweiz, das Stellenangebot im Internet habe im Oktober erstmals seit fünf Jahren ... weiter lesen

NULL

Das Internet bestätigt sich einmal mehr als getreulichen Spiegel des wirtschaftlichen Geschehens. Am Montag meldete die Stellenvermittlungsfirma Monster Schweiz, das Stellenangebot im Internet habe im Oktober erstmals seit fünf Jahren einen leichten Rückgang verzeichnet. Das Angebot im Netz sei aber immer noch etwa doppelt so gross wie zu Beginn der Messreihe Anfang ... weiter lesen