Content: Home

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Freie Mitarbeitende sollen Niveau der «Weltwoche» halten

«Weltwoche»-Verleger und Chefredaktor Roger Köppel setzt bei seinem Blatt in Zukunft vermehrt auf freie Mitarbeitende, vor allem in den Ressorts Kultur, Gesellschaft und Lifestyle, wo er am meisten Entlassungen ... weiter lesen

NULL

«Weltwoche»-Verleger und Chefredaktor Roger Köppel setzt bei seinem Blatt in Zukunft vermehrt auf freie Mitarbeitende, vor allem in den Ressorts Kultur, Gesellschaft und Lifestyle, wo er am meisten Entlassungen und Pensenreduktionen ausgesprochen hatte. Trotz der Ankündigung von Restrukturierungsmassnahmen vor zwei Wochen will er die Traditionszeitung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Celine Bolomey als Berliner Film-Shooting-Star 2009 nominiert

Die 33-jährige Schweizerin Celine Bolomey ist einer der zehn europäischen Shooting Stars, die während der 59. Internationalen Filmfestspiele in Berlin 2009 einem internationalen Fachpublikum vorgestellt werden und im Rampenlicht der ... weiter lesen

NULL

Die 33-jährige Schweizerin Celine Bolomey ist einer der zehn europäischen Shooting Stars, die während der 59. Internationalen Filmfestspiele in Berlin 2009 einem internationalen Fachpublikum vorgestellt werden und im Rampenlicht der Berlinale ihren Auftritt haben. Die Promotionsagentur Swiss Films hat sie ins Rennen um die begehrte Auszeichnung geschickt, wie die Organisation ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Andreas C. Englert ist bei «Frau im Spiegel» gelandet

Die vom Westdeutschen Zeitschriftenverlag GmbH (WZV) in Düsseldorf herausgegebene Zeitschrift «Frau im Spiegel» hat einen neuen stellvertretenden Chefredaktor, wie der Klein Report am Dienstag erfahren hat. Es ist Andreas C ... weiter lesen

NULL

Die vom Westdeutschen Zeitschriftenverlag GmbH (WZV) in Düsseldorf herausgegebene Zeitschrift «Frau im Spiegel» hat einen neuen stellvertretenden Chefredaktor, wie der Klein Report am Dienstag erfahren hat. Es ist Andreas C. Englert, der frühere Stellvertreter des damaligen «Schweizer Illustrierte»-Chefredaktors Marc Walder. Vorher war er Chefreporter bei der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2008, 00:00

Swisscom macht vorwärts beim Glasfaser-Breitbandnetz

Das Rennen um die beste Marktposition beim Glasfaser-Breitbandnetz ist voll im Gang. Am Dienstag hat die Swisscom bekannt gegeben, dass sie bis Ende 2009 bereits 100 000 Wohnungen und KMU ... weiter lesen

NULL

Das Rennen um die beste Marktposition beim Glasfaser-Breitbandnetz ist voll im Gang. Am Dienstag hat die Swisscom bekannt gegeben, dass sie bis Ende 2009 bereits 100 000 Wohnungen und KMU in Zürich, Basel und Genf mit Glasfaser erschliessen will. «Gemäss Planung wird im Laufe des kommenden Jahres der Ausbau für Wohneinheiten auf die Städte ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Wegen Schengen darf der Datenschützer ausbauen

Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte darf im Hinblick auf den Beitritt der Schweiz zum Schengen-Raum drei zusätzliche Stellen schaffen. Dies hat der Bundesrat beschlossen. Dank der Personalaufstockung soll das Büro des Eidg ... weiter lesen

NULL

Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte darf im Hinblick auf den Beitritt der Schweiz zum Schengen-Raum drei zusätzliche Stellen schaffen. Dies hat der Bundesrat beschlossen. Dank der Personalaufstockung soll das Büro des Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) seine Aufsichtspflichten besser erfüllen können, wie der Bundesrat am Montag mitteilte. Der ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Radio Grischa feiert 20. Geburtstag

Eines der vor zwanzig Jahren gegründeten Lokalradios ist der Bündner Sender Radio Grischa, der zum Medienhaus Südostschweiz (Zeitung, Radio, TV) gehört. Zur Geschichte von Radio Grischa erinnert der Sender in ... weiter lesen

NULL

Eines der vor zwanzig Jahren gegründeten Lokalradios ist der Bündner Sender Radio Grischa, der zum Medienhaus Südostschweiz (Zeitung, Radio, TV) gehört. Zur Geschichte von Radio Grischa erinnert der Sender in einer Mitteilung vom Montag an den Ursprung der Idee. Zum 25-Jahre-Jubiläum der Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) Graubünden habe die heutige UBS während eines Monats ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2008, 00:00

Kommunikationsagentur Mediaxis begleitet den Start von Lidl

Die Kommunikationsagentur Mediaxis in Schlieren bei Zürich hat sich das Budget für das Mediahandling beim Schweizer Start des deutschen Lebensmitteldiscounters Lidl gesichert. «Dass der in ganz Europa schnell expandierende Detailhändler ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Mediaxis in Schlieren bei Zürich hat sich das Budget für das Mediahandling beim Schweizer Start des deutschen Lebensmitteldiscounters Lidl gesichert. «Dass der in ganz Europa schnell expandierende Detailhändler gerade Mediaxis gewählt hat, ist für Peter Hofstetter, Gründer der Agentur, eine Bestätigung seiner bisherigen Bemühungen um Qualität und ... weiter lesen