Content: Home

10:05

Dienstag
10.01.2023, 10:05

Marketing / PR

Frauenfussball: AXA neu Hauptsponsorin des Fördervereins Florijana Ismaili

Parallel zu den bestehenden Engagements im Schweizer Frauenfussball – als Presenting Partner der Liga und der Cup-Wettbewerbe – unterstützt die AXA seit diesem Jahr neu auch den Förderverein Florijana Ismaili ... weiter lesen

Die Fussballerin (v.l.) Gentiana Morina mit AXA-CMO Antonia Lepore und Projektleiter Sandro Singer sowie den Fussballerinnen Stephanie Erne und Melanie Müller…        (Bild: zVg)

Parallel zu den bestehenden Engagements im Schweizer Frauenfussball – als Presenting Partner der Liga und der Cup-Wettbewerbe – unterstützt die AXA seit diesem Jahr neu auch den Förderverein Florijana Ismaili - FI9 als Hauptsponsorin.

Der Verein wurde im August 2019 im Namen der verstorbenen Fussballerin Florijana Ismaili ... weiter lesen

10:02

Dienstag
10.01.2023, 10:02

TV / Radio

SRF: Irene Grüter und Melanie Pfändler sind zwei neue Stimmen bei «Musik für einen Gast»

Die Talksendung «Musik für einen Gast» auf Radio SRF 2 Kultur erhält im neuen Jahr zwei neue Stimmen: Irene Grüter und Melanie Pfändler verstärken das ... weiter lesen

«Musik für einen Gast». Gruppenbild der Moderatorinnen und Moderatoren (v.l.): Irene Grüter, Hannes Hug, Eva Oertle, Melanie Pfändler und Michael Luisier…    (Bild: SRF)

Die Talksendung «Musik für einen Gast» auf Radio SRF 2 Kultur erhält im neuen Jahr zwei neue Stimmen: Irene Grüter und Melanie Pfändler verstärken das Moderationsteam ab Januar.

Die beiden folgen auf Röbi Koller, der Mitte Dezember 2022 seine letzte «Musik für ... weiter lesen

08:32

Dienstag
10.01.2023, 08:32

Marketing / PR

Heads: Schule für Sozialbegleitung mit Neuauftritt durch geschärftes Brand Profiling

Die Zürcher Kommunikationsagentur Heads hat für ihre Kundin Schule für Sozialbegleitung einen Neuauftritt erarbeitet.

Unter anderem reduzierte Heads bei der Logoentwicklung den etwas sperrigen Namen der Schule ... weiter lesen

Heads-macht-Neuauftritt-fur-Schule-fur-Sozialbegleitung-Klein-Report

Die Zürcher Kommunikationsagentur Heads hat für ihre Kundin Schule für Sozialbegleitung einen Neuauftritt erarbeitet.

Unter anderem reduzierte Heads bei der Logoentwicklung den etwas sperrigen Namen der Schule auf das Kürzel SOZB. «Das hochgestellte B im Logo ... weiter lesen

16:12

Montag
09.01.2023, 16:12

Medien / Publizistik

Behinderte wollen sich 2023 in die Politik einbringen: Wahlen, Behinderten-Session, Buchprojekt

Am 24. März 2023 lädt Nationalratspräsident Martin Candinas zur ersten Behindertensession der Schweiz. Einen Nachmittag lang debattieren Menschen mit Behinderungen im Bundeshaus ihre Anliegen im Hinblick auf ... weiter lesen

Verschiedene Engagements für die gleiche Sache: Das Buchcover von Islam Alijaj. Twitterbotschaft von Matthias Engel...

Am 24. März 2023 lädt Nationalratspräsident Martin Candinas zur ersten Behindertensession der Schweiz. Einen Nachmittag lang debattieren Menschen mit Behinderungen im Bundeshaus ihre Anliegen im Hinblick auf ihre politische Teilhabe.

Für die Session werden den Behinderten 22 Prozent der Parlamentssitze oder 44 ... weiter lesen

09:25

Montag
09.01.2023, 09:25

TV / Radio

«Höhle der Löwen» auf 3+ in der Kritik wegen geplatzten Deals

Der «SonntagsBlick» wagt sich mit einer scharfen Kritik in die «Höhle der Löwen». Es geht um geplatzte Deals, die vor der Kamera noch gefeiert, nach der Show auf ... weiter lesen

Da waren sich der Jungunternehmer und die Jury noch einig (v.l.): Lukas Speiser, Bettina Hein, Khawar Awan und Tobias Reichmuth. Nach Drehschluss wurde der Deal noch einmal unter die Lupe genommen...    (Screenshot «Höhle der Löwen»)

Der «SonntagsBlick» wagt sich mit einer scharfen Kritik in die «Höhle der Löwen». Es geht um geplatzte Deals, die vor der Kamera noch gefeiert, nach der Show auf dem Privatsender 3+ aber gar nicht realisiert werden.

Detailliert illustriert wird die Kritik am Beispiel von Khawar Awan. Dieser hatte drei Minuten ... weiter lesen

09:08

Montag
09.01.2023, 09:08

Medien / Publizistik

Wikimedia-Administratoren als saudische Agenten enttarnt

Vor einem Monat hat Wikimedia, die Stiftung hinter der frei zugänglichen Online-Enzyklopädie Wikipedia, sechzehn Nutzer in der Weltregion MENA, Middle East and North Africa, mit einem «globalen Bann ... weiter lesen

Wikipedia-Editoren und -Administratoren sind weltweit keine Angestellten von Wikimedia, sondern unentgeltlich arbeitende Freiwillige. In Saudi-Arabien waren sie vom Staat bezahlte Agenten...       (Screenshot Wikipedia in Saudi-Arabien=

Vor einem Monat hat Wikimedia, die Stiftung hinter der frei zugänglichen Online-Enzyklopädie Wikipedia, sechzehn Nutzer in der Weltregion MENA, Middle East and North Africa, mit einem «globalen Bann» belegt.

Wie die «Frankfurter allgemeine Zeitung» am Freitag mit Bezug auf die Organisation ... weiter lesen

09:05

Montag
09.01.2023, 09:05

TV / Radio

Die deutsche Sesamstrasse wird 50: Krümelmonster sprach «Tagesthemen»-Kommentar

Zum fünfzigsten Geburtstag der deutschen Sesamstrasse gab es am Sonntag eine Überraschung: Einen Gastauftritt des Krümelmonsters in den «Tagesthemen» der ARD. Dazu mussten die Fans der deutschen Sesamstrasse ... weiter lesen

Vielfach ausgezeichnet, ist die Sesamstrasse eine der erfolgreichsten deutschen Kindersendungen... (Bild: © NDR)

Zum fünfzigsten Geburtstag der deutschen Sesamstrasse gab es am Sonntag eine Überraschung: Einen Gastauftritt des Krümelmonsters in den «Tagesthemen» der ARD. Dazu mussten die Fans der deutschen Sesamstrasse allerdings schon früh aufstehen.
 
Das «Tagesthemen Special: 50 Jahre Sesamstrasse» begann um 7.20 Uhr. Caren Miosga moderierte ... weiter lesen