Content: Home

10:46

Sonntag
23.04.2023, 10:46

Digital

NZZ-Horror geht weiter: Hacker drohen mit Veröffentlichung von Lohnlisten am Montag

Seit dem 24. März kämpft die «Neue Zürcher Zeitung» mit den Folgen eines Hacks. Wie der Klein Report bereits berichtet hat, steht hinter dem Cyberangriff die Ransomware-Gruppe ... weiter lesen

Die News von der neusten Drohung gegen die NZZ macht auch auf Twitter die Runde...          (Screenshot)

Seit dem 24. März kämpft die «Neue Zürcher Zeitung» mit den Folgen eines Hacks. Wie der Klein Report bereits berichtet hat, steht hinter dem Cyberangriff die Ransomware-Gruppe Play.

Die Folgen waren gravierend: Die Zeitungsproduktion stand an gewissen Tagen auf der Kippe, das ... weiter lesen

17:32

Samstag
22.04.2023, 17:32

TV / Radio

Korrupter Ex-KiKa-Manager veröffentlicht Buch über seine Spielsucht

Ex-KiKa-Manager Marco Kirchhof unterschlug als Herstellungsleiter des Kinderkanals (KiKa) von ARD und ZDF ab 2005 4,6 Millionen Euro, verspielte sie, geriet dabei immer tiefer in eine Spielsucht und kam ... weiter lesen

Zwischen 2005 und 2010 hatte Marco Kirchhof 48 Scheinrechnungen in Höhe von insgesamt 4,6 Millionen Euro erstellt. (Bild: Screenshot Titelseite des Buches)

Ex-KiKa-Manager Marco Kirchhof unterschlug als Herstellungsleiter des Kinderkanals (KiKa) von ARD und ZDF ab 2005 4,6 Millionen Euro, verspielte sie, geriet dabei immer tiefer in eine Spielsucht und kam dafür 2010 in Haft.

Dreizehn Jahre danach hat er am vergangenen Donnerstag ein Buch über seine Spielsucht veröffentlicht: Er ... weiter lesen

10:22

Samstag
22.04.2023, 10:22

Marketing / PR

Neue Projektleiterin für Behörden-Kommunikation bei Agentur Die Botschafter

Nadja Holenstein ist neu für die St. Galler Kommunikationsagentur Die Botschafter als Projektleiterin Öffentliche Hand tätig.

Holenstein kommt von der Stadt Arbon, wo sie seit 2016 als stellvertretende ... weiter lesen

Nadja Holenstein wechselt von Stadt Arbon

Nadja Holenstein ist neu für die St. Galler Kommunikationsagentur Die Botschafter als Projektleiterin Öffentliche Hand tätig.

Holenstein kommt von der Stadt Arbon, wo sie seit 2016 als stellvertretende Stadtschreiberin und Parlamentssekretärin tätig war, wie es in einer ... weiter lesen

10:22

Samstag
22.04.2023, 10:22

Medien / Publizistik

Swiss Press Award: Die Nominierten sind in den Startlöchern

Eine Woche vor der Verleihung des diesjährigen Swiss Press Award hat die Fondation Reinhardt von Graffenried am Freitag die nominierten Journalisten und Journalistinnen bekannt gegeben. 

Unter die Preisanwärter ... weiter lesen

Am 28. April werden die Gewinner gekürt

Eine Woche vor der Verleihung des diesjährigen Swiss Press Award hat die Fondation Reinhardt von Graffenried am Freitag die nominierten Journalisten und Journalistinnen bekannt gegeben. 

Unter die Preisanwärter in der Kategorie Text schafften es Christian Zürcher und Markus Häfliger für ihre im «Tages-Anzeiger» erschienene Story «Der ... weiter lesen

10:09

Samstag
22.04.2023, 10:09

Medien / Publizistik

Jung und weiblich: «Nebelspalter» mit neuem Podcast-Duo

Beim Satiremagazin spalten neu Maria-Rahel Cano und Camille Lothe einmal wöchentlich den Nebel. 

In dem am Freitag lancierten Podcast «Nebelspalterinnen» sprechen die beiden Redaktorinnen «pointiert und schonungslos» über ausgew ... weiter lesen

Maria-Rahel Cano und Camille Lothe stellen immer freitags die Welt auf den Kopf... (Bild zVg./Nebelspalter)

Beim Satiremagazin spalten neu Maria-Rahel Cano und Camille Lothe einmal wöchentlich den Nebel. 

In dem am Freitag lancierten Podcast «Nebelspalterinnen» sprechen die beiden Redaktorinnen «pointiert und schonungslos» über ausgewählte Themen ... weiter lesen

10:06

Samstag
22.04.2023, 10:06

Digital

Impfdaten-Debakel: Bundesrat gesteht Fehler ein bei Aufsicht über meineimpfungen.ch

Bundesamt für Gesundheit (BAG) pfuschte bei der Aufsicht über den Betreiber des elektronischen Impf-Dossiers meineimpfungen.ch. 

Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats, den ... weiter lesen

«Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten», war im März 2021 auf meineimpfungen.ch zu lesen, kurz nachdem die Plattform vom Netz genommen wurde.

Bundesamt für Gesundheit (BAG) pfuschte bei der Aufsicht über den Betreiber des elektronischen Impf-Dossiers meineimpfungen.ch. 

Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats, den der Bundesrat am Freitag zur Kenntnis ... weiter lesen

09:24

Samstag
22.04.2023, 09:24

Vermarktung

Biel Bienne will sich ein neues Reklame-Reglement für die Stadt geben

Die Stadt Biel aktualisiert das Reglement über die Reklame aus dem Jahr 2002, wie auf der Webseite der Stadt Biel, Ville de Bienne am Donnerstag im Detail mitgeteilt wurde.

Die ... weiter lesen

Ein neuer Plakatierungsplan zeigt, dass Möglichkeiten zum Anbringen von Reklamen insgesamt nicht verringert wird…          (Webseite Stadt Biel)

Die Stadt Biel aktualisiert das Reglement über die Reklame aus dem Jahr 2002, wie auf der Webseite der Stadt Biel, Ville de Bienne am Donnerstag im Detail mitgeteilt wurde.

Die überarbeitete Fassung «bietet den wirtschaftlichen Akteuren Spielraum und  ... weiter lesen