Content: Home

00:00

Mittwoch
10.12.2008, 00:00

SF-Marktanteil auch im November gesunken

Wie schon im Oktober hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) auch im November einen gesunkenen Marktanteil hinnehmen müssen. Im Ganztagesschnitt sei ein Marktanteil von 33,8 Prozent erreicht worden. «Damit ... weiter lesen

NULL

Wie schon im Oktober hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) auch im November einen gesunkenen Marktanteil hinnehmen müssen. Im Ganztagesschnitt sei ein Marktanteil von 33,8 Prozent erreicht worden. «Damit liegt SF gegenüber dem Vorjahresmonat - der 2007 den zweitbesten Monatsmarktanteil aufwies - insgesamt einen Prozentpunkt zurück», heisst es in einer SF-Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.12.2008, 00:00

Romanischsprachige Politiker fordern mehr Hilfe für «La Quotidiana»

Romanischsprachige Bündner Grossräte sind enttäuscht von der Kantonsregierung. Die Mehrheit der Fraktion der Rätoromanen hätte sich mehr Engagement für den Erhalt der einzigen Tageszeitung in der vierten Landessprache gewünscht. Die ... weiter lesen

NULL

Romanischsprachige Bündner Grossräte sind enttäuscht von der Kantonsregierung. Die Mehrheit der Fraktion der Rätoromanen hätte sich mehr Engagement für den Erhalt der einzigen Tageszeitung in der vierten Landessprache gewünscht. Die fünfmal wöchentlich erscheinende «La Quotidiana» wird von der Südostschweiz-Mediengruppe herausgegeben. Deren Chef Hanspeter Lebrument hatte im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.12.2008, 00:00

Baselbieter Lokalzeitung nur noch im Internet

Die im April 2001 gegründete «Reinacher Zeitung» aus dem Verlag Basler Zeitung Medien will ab nächster Woche nur noch im Internet erscheinen. «Produktion, Druck und Vertrieb haben uns bisher eine ... weiter lesen

NULL

Die im April 2001 gegründete «Reinacher Zeitung» aus dem Verlag Basler Zeitung Medien will ab nächster Woche nur noch im Internet erscheinen. «Produktion, Druck und Vertrieb haben uns bisher eine Stange Geld gekostet, und in der Zeitung hatten wir immer zu wenig Platz, um alle Themen zu bringen, über die wir gerne berichten wollten», begründete Geschäftsführer Patrick Wehrli ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.12.2008, 00:00

«Playboy»-Verlag kündet Stellenabbau an

Der Verlag des amerikanischen Männermagazins «Playboy» hat für das Jahr 2009 einen weiteren Stellenabbau angekündet. «Es wird weitere aggressive Ausgabenkürzungen geben», sagte Linda Havard, Finanzchefin von Playboy Enterprises, laut einer ... weiter lesen

NULL

Der Verlag des amerikanischen Männermagazins «Playboy» hat für das Jahr 2009 einen weiteren Stellenabbau angekündet. «Es wird weitere aggressive Ausgabenkürzungen geben», sagte Linda Havard, Finanzchefin von Playboy Enterprises, laut einer Meldung vom Mittwoch an einer Analystenkonferenz. Havard nannte keine Zahl zum Umfang der Streichungen, sagte aber, das Sparprogramm werde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.12.2008, 00:00

Jung von Matt Hamburg zur kreativsten deutschen Werbeagentur gewählt

Der Hamburger Ableger der Werbeagentur Jung von Matt war 2008 die kreativste Agentur in der deutschen Kommunikationslandschaft. Dies besagt das Jahresranking des Fachmagazins «Werben & Verkaufen», das am Donnerstag veröffentlicht wird ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Ableger der Werbeagentur Jung von Matt war 2008 die kreativste Agentur in der deutschen Kommunikationslandschaft. Dies besagt das Jahresranking des Fachmagazins «Werben & Verkaufen», das am Donnerstag veröffentlicht wird. Die hanseatische Agentur arbeitet unter anderem für Kunden wie Mercedes-Benz, Tui, Bitburger, die «Bild»-Zeitung und Sixt. Auf Platz zwei im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.12.2008, 00:00

Sieben frisch diplomierte Kommunikations- und Marketingfachleute

Am Institut für Kommunikation und Marketing IKM der Hochschule Luzern - Wirtschaft haben sieben Kommunikationsfachleute den eidgenössisch anerkannten Master of Advanced Studies MAS in Communication Management erfolgreich abgeschlossen. Neu im Angebot ... weiter lesen

NULL

Am Institut für Kommunikation und Marketing IKM der Hochschule Luzern - Wirtschaft haben sieben Kommunikationsfachleute den eidgenössisch anerkannten Master of Advanced Studies MAS in Communication Management erfolgreich abgeschlossen. Neu im Angebot ist der MAS Brand and Marketing Management. Ein Absolvent konnte mit diesem Titel diplomiert werden, wie das IKM am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.12.2008, 00:00

Was Herr und Frau Schweizer 2008 gegoogelt haben

Schweizerinnen und Schweizer haben Barack Obama öfter gegoogelt als Roger Federer, und soziale Netzwerke belegen die oberen Ränge auf der Liste der schnellstwachsenden Begriffe. Dies zeigt die Auswertung der meistgesuchten ... weiter lesen

NULL

Schweizerinnen und Schweizer haben Barack Obama öfter gegoogelt als Roger Federer, und soziale Netzwerke belegen die oberen Ränge auf der Liste der schnellstwachsenden Begriffe. Dies zeigt die Auswertung der meistgesuchten Google-Schlagwörter in der Schweiz für das laufende Jahr. Übereinstimmend mit anderen Ländern zeichnet sich auch in der Schweiz der Siegeszug der sozialen ... weiter lesen