Content: Home

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Hans-Peter Thoma hat zur Publicitas Publimedia gewechselt

Nach über 20 Jahren beim Zürcher Tamedia Verlag, wo er zuletzt für den Regionalbund Zürich zuständig war, hat Hans-Peter Thoma vor kurzem zur Publicitas Publimedia gewechselt. «Ich bin da im ... weiter lesen

NULL

Nach über 20 Jahren beim Zürcher Tamedia Verlag, wo er zuletzt für den Regionalbund Zürich zuständig war, hat Hans-Peter Thoma vor kurzem zur Publicitas Publimedia gewechselt. «Ich bin da im Key Account Management und zuständig für Agenturen und Grosskunden», sagte er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report; «der Wechsel ist eine grosse Chance für mich und eröffnet mir ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Beta-Version für Google Chrome verabschiedet

Der Internet-Konzern Google hat die Betaphase seines kostenlosen Open-Source-Browsers Google Chrome abgeschlossen. Nach 100-tägiger Arbeit «zur Verbesserung der Browser-Leistung und -Stabilität» könne der Zusatz «Beta» gestrichen werden. Und das dank ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Konzern Google hat die Betaphase seines kostenlosen Open-Source-Browsers Google Chrome abgeschlossen. Nach 100-tägiger Arbeit «zur Verbesserung der Browser-Leistung und -Stabilität» könne der Zusatz «Beta» gestrichen werden. Und das dank «der tatkräftigen Unterstützung von zehn Millionen aktiven Nutzern», teilte Google am Donnerstagabend mit. Google Chrome sei entw ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Tamedia integriert Piazza und 20 Minuten Online

Die vor drei Jahren gestartete Kleinanzeigenplattform Piazza.ch des Zürcher Tamedia Verlags wird per 1. Januar 2009 Bestandteil von 20 Minuten Online. «Dieser Schritt soll es beiden Plattformen ermöglichen, ihre ... weiter lesen

NULL

Die vor drei Jahren gestartete Kleinanzeigenplattform Piazza.ch des Zürcher Tamedia Verlags wird per 1. Januar 2009 Bestandteil von 20 Minuten Online. «Dieser Schritt soll es beiden Plattformen ermöglichen, ihre Position im Markt noch weiter zu stärken», schreibt der Verlag dazu am Donnerstag. Die Angebote von Piazza.ch sollen den Servicebereich von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Begleiteter Selbstmord sorgt für Mediendiskussion

Die in Grossbritannien am Fernsehen gezeigte begleitete Selbsttötung eines Kranken hat auf der Insel zu einer grossen Diskussion über die Grenzen der Berichterstattungsfreiheit geführt. Die Dokumentation «Recht zu Sterben» aus ... weiter lesen

NULL

Die in Grossbritannien am Fernsehen gezeigte begleitete Selbsttötung eines Kranken hat auf der Insel zu einer grossen Diskussion über die Grenzen der Berichterstattungsfreiheit geführt. Die Dokumentation «Recht zu Sterben» aus dem Jahr 2006 zeigte die letzten Stunden und das Sterben des todkranken früheren Universitätsprofessors Craig Ewert. Der Sender Sky Real Lives hatte die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

NZZ macht «Avanti»: 29 Stellen weg, neue Holdingstruktur

Der Spitzname «Alte Tante» für die «Neue Zürcher Zeitung» hat definitiv ausgedient: Unter dem Namen «Avanti» baut der neue CEO Albert Polo Stäheli die Firma komplett um und streicht genau ... weiter lesen

NULL

Der Spitzname «Alte Tante» für die «Neue Zürcher Zeitung» hat definitiv ausgedient: Unter dem Namen «Avanti» baut der neue CEO Albert Polo Stäheli die Firma komplett um und streicht genau 29 Stellen. Dies hat der Klein Report am Donnerstag erfahren, nachdem Stäheli am Mittwochabend an einer Betriebsversammlung entsprechend informiert hatte. Auffälligste Neuerung: Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Kein & Aber inseriert doppelseitig in der FAZ

Der Zürcher Verlag Kein & Aber präsentiert sich am Freitag, 12. Dezember, mit einem ganzseitigen Inserat in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». In der Anzeige zum Thema «Was sage ich beim Sex ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verlag Kein & Aber präsentiert sich am Freitag, 12. Dezember, mit einem ganzseitigen Inserat in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». In der Anzeige zum Thema «Was sage ich beim Sex und was besser nicht» bewirbt der Verlag den aktuellen Titel «50 Erfolgsmodelle», schreibt der Schweizer Buchhandel in seinem Newsletter vom Donnerstag. Konzipiert und gestaltet hat das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Neues Komitee will die Tageszeitung «Der Bund» retten

Ein Komitee «Rettet den Bund» hat sich am Donnerstag der Öffentlichkeit vorgestellt. Es will laut einer Mitteilung «eine Welle zugunsten des bedrohten Qualitätstitels lostreten». Zum Co-Präsidium gehören unter anderen das ... weiter lesen

NULL

Ein Komitee «Rettet den Bund» hat sich am Donnerstag der Öffentlichkeit vorgestellt. Es will laut einer Mitteilung «eine Welle zugunsten des bedrohten Qualitätstitels lostreten». Zum Co-Präsidium gehören unter anderen das Berner Ständeratsduo Simonetta Sommaruga und Werner Luginbühl, «Züri-West»-Sänger Kuno Lauener und Medienprofessor Roger Blum. ... weiter lesen