Content: Home

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Affichage ernennt einen politischen Lobbyisten

Die Schweizer Plakatfirma Affichage Holding hat eine neue Stelle «Public Affairs» geschaffen. Die Konzernleitung überträgt per 1. Januar 2009 deren Leitung an Claude Miffon, langjähriges Geschäftsleitungsmitglied und Leiter Beschaffung der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Plakatfirma Affichage Holding hat eine neue Stelle «Public Affairs» geschaffen. Die Konzernleitung überträgt per 1. Januar 2009 deren Leitung an Claude Miffon, langjähriges Geschäftsleitungsmitglied und Leiter Beschaffung der APG, wie sie am Donnerstag mitteilte. Als Gründe für die Schaffung der Stelle nennt die Affichage «Werbeverbote und der zunehmende ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

«Finanzkrise» ist das Wort des Jahres

Das Wort des Jahres 2008 ist «Finanzkrise». Der Ausdruck sei seit Anfang des Jahres in der öffentlichen Diskussion präsent und kennzeichne zusammengefasst die dramatische Entwicklung im Banken-, Immobilien- und Finanzsektor ... weiter lesen

NULL

Das Wort des Jahres 2008 ist «Finanzkrise». Der Ausdruck sei seit Anfang des Jahres in der öffentlichen Diskussion präsent und kennzeichne zusammengefasst die dramatische Entwicklung im Banken-, Immobilien- und Finanzsektor, lautet die Begründung. Auf Rang zwei kam der Begriff «verzockt», teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Donnerstag in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Waadtländer Stellensuchende neu mit personalisierten Webseiten

Im Kanton Waadt können sich Stellensuchende über ein spezielles Internetprogramm eine personalisierte Homepage gestalten. Das neue Angebot kann von den 18 500 gemeldeten Arbeitslosen kostenlos genutzt werden und soll ihnen ... weiter lesen

NULL

Im Kanton Waadt können sich Stellensuchende über ein spezielles Internetprogramm eine personalisierte Homepage gestalten. Das neue Angebot kann von den 18 500 gemeldeten Arbeitslosen kostenlos genutzt werden und soll ihnen zu mehr Präsenz verhelfen. Staatsrat Jean-Claude Mermoud stellte das Online-CV-Projekt am Donnerstag auf einer Medienkonferenz vor.

Das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Positive Bilanz für Schweizer Filme an internationalen Festivals

52 Schweizer Filme sind im Jahr 2008 an wichtige internationale Filmfestivals eingeladen worden - im Vorjahr waren es 43 und 2006, im Jahr des Schweizer Höhenflugs, deren 55. Dabei handelt es ... weiter lesen

NULL

52 Schweizer Filme sind im Jahr 2008 an wichtige internationale Filmfestivals eingeladen worden - im Vorjahr waren es 43 und 2006, im Jahr des Schweizer Höhenflugs, deren 55. Dabei handelt es sich um 11 Spiel-, 12 Dokumentar- und 29 Kurzfilme (10 davon sind Animationsfilme). Bei den Auszeichnungen hat der Schweizer Film ebenfalls zulegen können: 64 Filme erhielten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Pro Juventute ruft zum sinnvollen Handy-Gebrauch auf

Das Schweizer Jugendhilfewerk Pro Juventute hat ein Projekt «Handyprofi» lanciert, das Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beibringen will, wie man kritisch und kreativ mit dem Handy umgehen kann. Kernstück des Projekts ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Jugendhilfewerk Pro Juventute hat ein Projekt «Handyprofi» lanciert, das Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beibringen will, wie man kritisch und kreativ mit dem Handy umgehen kann. Kernstück des Projekts sind eintägige Workshops, in denen Schülerinnen und Schüler lernen, was mit dem Handy juristisch und moralisch erlaubt ist, teilte Pro Juventute am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Zürcher Regierung gegen neue Ausschreibung der Radiokonzessionen

Das bei der Konzessionsvergabe im Herbst leer ausgegangene Zürcher Radio Energy des Ringier-Verlags kann nicht mit der Zürcher Regierung rechnen. Diese weist ein dringliches Postulat zu Gunsten des Senders zurück ... weiter lesen

NULL

Das bei der Konzessionsvergabe im Herbst leer ausgegangene Zürcher Radio Energy des Ringier-Verlags kann nicht mit der Zürcher Regierung rechnen. Diese weist ein dringliches Postulat zu Gunsten des Senders zurück. Die SP forderte mit ihrem Vorstoss, die Regierung solle sich beim Bund für eine vierte Privatradio-Frequenz im Raum Zürich einsetzen. Der Grossraum besitze genügend ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.12.2008, 00:00

Neue Leiterin für den Mediendienst des Bundesamtes für Polizei

Eva Zwahlen (33) wird per 15. März 2009 die neue Leiterin des Mediendienstes des Bundesamts für Polizei (fedpol). Zwahlen löst Danièle Bersier ab. Bersier wird per 1. Januar 2009 stellvertretende ... weiter lesen

NULL

Eva Zwahlen (33) wird per 15. März 2009 die neue Leiterin des Mediendienstes des Bundesamts für Polizei (fedpol). Zwahlen löst Danièle Bersier ab. Bersier wird per 1. Januar 2009 stellvertretende Informationschefin im Eidgenössischen Finanzdepartement.

Eva Zwahlen ist eidgenössisch diplomierte PR-Beraterin und seit Mai 2005 stellvertretende Kommunikationschefin ... weiter lesen