Content: Home

00:00

Samstag
13.12.2008, 00:00

Fall Nef: Polizist soll Amtsgeheimnis verletzt haben

Ein Mitarbeiter der Stadtpolizei Zürich muss sich im Zusammenhang mit der Affäre um den früheren Armeechef Roland Nef wegen Amtsgeheimnisverletzung verantworten. Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben und wirft im ... weiter lesen

NULL

Ein Mitarbeiter der Stadtpolizei Zürich muss sich im Zusammenhang mit der Affäre um den früheren Armeechef Roland Nef wegen Amtsgeheimnisverletzung verantworten. Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben und wirft im vor, Dokumente an die «SonntagsZeitung» weitergegeben zu haben. Der Mann sei nicht geständig, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Insgesamt war ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.12.2008, 00:00

Werbung

Euro RSCG Zürich engagiert sich für MyHandicap

Mit einer Plakatkampagne ruft der Zürcher Werber und BSW-Präsident Frank Bodin (Euro RSCG) zu Spenden für die Stiftung MyHandicap auf, wie er am Freitag mitteilte.

Die Affiche ... weiter lesen

NULL

Mit einer Plakatkampagne ruft der Zürcher Werber und BSW-Präsident Frank Bodin (Euro RSCG) zu Spenden für die Stiftung MyHandicap auf, wie er am Freitag mitteilte.

Die Affiche zeigt einen Behinderten, der von ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.12.2008, 00:00

Arabische Emirate suchen den Superdichter

Hierzulande würde ein TV-Unterhaltungschef, der zur besten Sendezeit einen Lyrik-Wettbewerb ins Programm nehmen will, für verrückt erklärt. Auf der arabischen Halbinsel aber ist «Dichter für Millionen» ein Quotenrenner. Dort, wo ... weiter lesen

NULL

Hierzulande würde ein TV-Unterhaltungschef, der zur besten Sendezeit einen Lyrik-Wettbewerb ins Programm nehmen will, für verrückt erklärt. Auf der arabischen Halbinsel aber ist «Dichter für Millionen» ein Quotenrenner. Dort, wo es vor 100 Jahren noch nicht allzu viele Menschen gab, die überhaupt lesen und schreiben konnten, schalten sich bis zu 17 Millionen Menschen ein, um ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.12.2008, 00:00

Reisebeschränkungen für unabhängige arabische Journalisten

Der internationale Verlegerverband World Association of Newspapers (WAN) hat am Freitag Reiserestriktionen gegen vier unabhängige Journalisten in Tunesien, Saudi-Arabien und Syrien verurteilt. Die vier Medienschaffenden wollten an einem vom WAN ... weiter lesen

NULL

Der internationale Verlegerverband World Association of Newspapers (WAN) hat am Freitag Reiserestriktionen gegen vier unabhängige Journalisten in Tunesien, Saudi-Arabien und Syrien verurteilt. Die vier Medienschaffenden wollten an einem vom WAN organisierten Forum zum Thema freie Presse in der libanesischen Hauptstadt Beirut teilnehmen und wurden an der Ausreise aus ihren ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.12.2008, 00:00

Grafisches Forum Zürich mit neuem Seminarkonzept

Das Grafische Forum Zürich (GFZ) hat eine neue Webseite aufgeschaltet, auf der die Interessenten der grafischen Branche erfahren, wie und wo sich Mitglieder und Lernwillige an Vorträgen, Kursen, Workshops und ... weiter lesen

NULL

Das Grafische Forum Zürich (GFZ) hat eine neue Webseite aufgeschaltet, auf der die Interessenten der grafischen Branche erfahren, wie und wo sich Mitglieder und Lernwillige an Vorträgen, Kursen, Workshops und Seminaren beruflich weiterbilden können. «Das neue Vorstandsteam will mit seinem interessanten Schulungs- und Weiterbildungskonzept die zunehmende Informationsflut auf den ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.12.2008, 00:00

Thurgauer Regierung ist zufrieden mit Standortmarketing

Die Thurgauer Regierung ist zufrieden mit dem Standortmarketing: Das Image des Kantons Thurgau habe sich verbessert, die bisherigen Massnahmen zeigten Wirkung, stellt die Regierung in einer Interpellationsantwort fest. Zwar liege ... weiter lesen

NULL

Die Thurgauer Regierung ist zufrieden mit dem Standortmarketing: Das Image des Kantons Thurgau habe sich verbessert, die bisherigen Massnahmen zeigten Wirkung, stellt die Regierung in einer Interpellationsantwort fest. Zwar liege keine wissenschaftliche Analyse vor, weil diese sehr teuer sei. Die Wirkung von Kampagnen lasse sich aber beispielsweise durch verstärkte ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.12.2008, 00:00

Paraplegiker-Stiftung mit neuen Kommunikationsleuten

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) hat per 1. Februar 2009 zwei neu geschaffene Stellen, Leiter Unternehmenskommunikation und Leiter Marketing/Fundraising, besetzt. Monika Pirovino-Zürcher übernimmt die Unternehmenskommunikation und Christian Hermle wird den ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) hat per 1. Februar 2009 zwei neu geschaffene Stellen, Leiter Unternehmenskommunikation und Leiter Marketing/Fundraising, besetzt. Monika Pirovino-Zürcher übernimmt die Unternehmenskommunikation und Christian Hermle wird den Bereich Marketing/Fundraising leiten, teilte die SPS am Freitag mit. Monika Pirovino-Zürcher (36) hat eine ... weiter lesen