Content: Home

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Presserat rügt «Schweizer Bauer»

Der Schweizer Presserat hiess bei seiner letzten Sitzung eine Beschwerde gegen den «Schweizer Bauer» teilweise gut. Die Zeitung hatte es versäumt, bei einem erhobenen schweren Vorwurf darauf hinzuweisen, dass die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hiess bei seiner letzten Sitzung eine Beschwerde gegen den «Schweizer Bauer» teilweise gut. Die Zeitung hatte es versäumt, bei einem erhobenen schweren Vorwurf darauf hinzuweisen, dass die betroffenen Personen für eine Stellungnahme nicht erreichbar gewesen waren. Am 25. März 2008 berichtete die Online-Ausgabe des «Schweizer Bauers» unter dem Titel «Im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Radio Grischa, Radio Engiadina und Tele Südostschweiz mit neuer Marketingleitung

Per 1. Januar 2009 werden die Marketingabteilungen von Radio Grischa, Radio Engiadina und Tele Südostschweiz durch eine zentrale Abteilung verwaltet. Damit rücken die elektronischen Medien der Südostschweiz Medien näher zusammen ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2009 werden die Marketingabteilungen von Radio Grischa, Radio Engiadina und Tele Südostschweiz durch eine zentrale Abteilung verwaltet. Damit rücken die elektronischen Medien der Südostschweiz Medien näher zusammen. Ziel sei es, gemeinsame Plattformen gegenseitig intensiver zu nutzen und auszuschöpfen. Zudem könne man so Promotionsauftritte und Marketingevents ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

CR Kommunikation stösst Beteiligung an Keynode ab

CR Kommunikation gibt die Beteiligung an der Keynode GmbH an den Hauptgesellschafter Netcetera AG ab. Die Agenturgruppe will sich verstärkt auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, wie sie einer Mitteilung vom Dienstag ... weiter lesen

NULL

CR Kommunikation gibt die Beteiligung an der Keynode GmbH an den Hauptgesellschafter Netcetera AG ab. Die Agenturgruppe will sich verstärkt auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, wie sie einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Keynode berät in Fragen des Wissensaustausches und professionellen Networkings und produziert die jährlich in Zürich stattfindende Java-Konferenz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Auf Search.ch wird vermehrt nach Karten und Routen gesucht

Der Such- und Informationsdienst Search.ch hat die meistgenutzten Suchbegriffe beziehungsweise Suchthemen auf der eigens für die Schweiz konzipierten Suchmaschine analysiert. Der Themenbereich Reisen belegte auch 2008 den ersten Platz ... weiter lesen

NULL

Der Such- und Informationsdienst Search.ch hat die meistgenutzten Suchbegriffe beziehungsweise Suchthemen auf der eigens für die Schweiz konzipierten Suchmaschine analysiert. Der Themenbereich Reisen belegte auch 2008 den ersten Platz, wie Search.ch am Dienstag mitteilte. Das Interesse an Geoservices (Kartenmaterial und Routenplaner) ist weiter gewachsen, das Thema hat sich neu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Werbebotschaften in einer Zweitsprache wirken weniger emotional

Mehrsprachige Verbraucher reagieren auf Werbebotschaften in ihrer Muttersprache emotionaler als auf solche in einer Fremdsprache. Dies zeigt eine Studie der Rotterdam School of Management. In ihrem Forschungspapier «Bilingualism and the ... weiter lesen

NULL

Mehrsprachige Verbraucher reagieren auf Werbebotschaften in ihrer Muttersprache emotionaler als auf solche in einer Fremdsprache. Dies zeigt eine Studie der Rotterdam School of Management. In ihrem Forschungspapier «Bilingualism and the Emotional Intensity of Advertising Language» belegen die Forscher, dass trotz des weltweit deutlich gestiegenen Gebrauchs des Englischen in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Jura lanciert Mobile Site

Der Schweizer Kaffeemaschinenhersteller Jura bietet auf seiner neuen Mobile Site Produkteinfos via Handy als Alternative zum gängigen Produktehandbuch. Die Mobile Site sei auf die gängigsten Mobiltelefone optimiert und die Inhalte ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kaffeemaschinenhersteller Jura bietet auf seiner neuen Mobile Site Produkteinfos via Handy als Alternative zum gängigen Produktehandbuch. Die Mobile Site sei auf die gängigsten Mobiltelefone optimiert und die Inhalte seien kurz und prägnant gehalten, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Primär wird Support für den Kaffeespezialitäten-Vollautomaten ENA ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2008, 00:00

Neuer Gesamtarbeitsvertrag in der grafischen Industrie

Nach einem zwölfstündigen Verhandlungsmarathon einigten sich der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation Viscom und die Gewerkschaften Comedia und Syna in der Nacht von Montag auf Dienstag auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag ... weiter lesen

NULL

Nach einem zwölfstündigen Verhandlungsmarathon einigten sich der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation Viscom und die Gewerkschaften Comedia und Syna in der Nacht von Montag auf Dienstag auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) in der schweizerischen grafischen Industrie für die Jahre 2009 bis 2012. So sollen die Minimallöhne je nach Lohnkategorie - abgestuft auf ... weiter lesen