Content: Home

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

Radio Zürisee führt einen Night-Talk ein

Der Rapperswiler Regionalsender Radio Zürisee führt per Anfang Januar 2009 eine neue Sendung «Night-Talk» ein. Werktags von 0.30 Uhr bis 4 Uhr, samstags von 2 Uhr bis 5 Uhr ... weiter lesen

NULL

Der Rapperswiler Regionalsender Radio Zürisee führt per Anfang Januar 2009 eine neue Sendung «Night-Talk» ein. Werktags von 0.30 Uhr bis 4 Uhr, samstags von 2 Uhr bis 5 Uhr und sonntags von 3 Uhr bis 6 Uhr sollen «bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Showbusiness» zu Wort kommen, teilte der Sender am Montag mit. Das neue Angebot entspreche ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

Neue Moderatorin für «Sternstunde Religion»

Die Sendung «Sternstunde Religion» im Schweizer Fernsehen (SF) erhält ab Anfang des kommenden Jahres eine neue Moderatorin. Die 37-jährige Zürcherin Judith Hardegger übernimmt diese Aufgabe von Brigitta Rotach, die mit ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Sternstunde Religion» im Schweizer Fernsehen (SF) erhält ab Anfang des kommenden Jahres eine neue Moderatorin. Die 37-jährige Zürcherin Judith Hardegger übernimmt diese Aufgabe von Brigitta Rotach, die mit einem kleineren Pensum weiterhin präsent sein werde, ebenso Christine Stark, teilte SF am Montag mit. Judith Hardegger arbeitet seit vier ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

Wechsel auf dem Chefsessel von «Immobilien Business»

Das erst kürzlich mit dem Q-Award für herausragende Leistungen von Fach- und Spezialpublikationen ausgezeichnete Monatsheft «Immobilien Business» erhält per Ende Januar 2009 einen neuen Chefredaktor: Nach dem Rücktritt von Philipp ... weiter lesen

NULL

Das erst kürzlich mit dem Q-Award für herausragende Leistungen von Fach- und Spezialpublikationen ausgezeichnete Monatsheft «Immobilien Business» erhält per Ende Januar 2009 einen neuen Chefredaktor: Nach dem Rücktritt von Philipp Dreyer übernimmt Rolf Breiner diese Aufgabe. Dreyer hat mehrere Jahre für die zu keinem Grossverlag gehörende Publikation gearbeitet ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

Deutsche Börse übernimmt Finanznachrichtenagentur Market News

Die Deutsche Börse übernimmt die amerikanische Finanznachrichtenagentur Market News International. Der Kaufpreis beträgt 10 Millionen Dollar, wie der Frankfurter Börsenbetreiber am Montag mitteilte. Mit der Übernahme will die Deutsche Börse ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Börse übernimmt die amerikanische Finanznachrichtenagentur Market News International. Der Kaufpreis beträgt 10 Millionen Dollar, wie der Frankfurter Börsenbetreiber am Montag mitteilte. Mit der Übernahme will die Deutsche Börse ihren Bereich Market Data & Analytics ausbauen. Die Transaktion soll Ende Januar abgeschlossen werden. Dann soll Market News eine ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

EU gibt Okay zur vollständigen Fujitsu-Siemens-Übernahme

Der Computerhersteller Fujitsu Siemens darf künftig allein vom Elektronikkonzern Fujitsu geführt werden. Die EU-Kommission bewilligte am Montag den Verkauf des Siemens-Anteils von 50 Prozent für 450 Millionen Euro an den ... weiter lesen

NULL

Der Computerhersteller Fujitsu Siemens darf künftig allein vom Elektronikkonzern Fujitsu geführt werden. Die EU-Kommission bewilligte am Montag den Verkauf des Siemens-Anteils von 50 Prozent für 450 Millionen Euro an den bisherigen Partner des Gemeinschaftsunternehmens. Der Verkauf beeinträchtige nicht den freien Wettbewerb in der Union, teilte die EU-Kommission mit. Die beiden ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

Massiver Stellenabbau bei TV-Hersteller Grundig

Der TV-Hersteller Grundig Elektronik hat wegen der weltweiten Wirtschaftsflaute jeden vierten Mitarbeiter entlassen. Betroffen seien 432 Menschen, teilte die zur türkischen Koc-Gruppe gehörende Traditionsmarke am Montag mit. Als Grund nannte ... weiter lesen

NULL

Der TV-Hersteller Grundig Elektronik hat wegen der weltweiten Wirtschaftsflaute jeden vierten Mitarbeiter entlassen. Betroffen seien 432 Menschen, teilte die zur türkischen Koc-Gruppe gehörende Traditionsmarke am Montag mit. Als Grund nannte der Konzern die sinkende Nachfrage im Inland und auf den internationalen Märkten. Zudem wolle Grundig seine Produktion stärker auf moderne ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2008, 00:00

Lebhafte Reaktionen auf Gründung von Alpenmedia.eu

Die Meldung «Drei Auslandschweizer gründen Verlag Alpenmedia.eu» im Klein-Report-Newsletter vom Montag hat in der Schweizer Kommunikationsbranche ein erfreulich grosses Echo ausgelöst. «Bis 13.20 Uhr haben wir 12 Neuabokunden ... weiter lesen

NULL

Die Meldung «Drei Auslandschweizer gründen Verlag Alpenmedia.eu» im Klein-Report-Newsletter vom Montag hat in der Schweizer Kommunikationsbranche ein erfreulich grosses Echo ausgelöst. «Bis 13.20 Uhr haben wir 12 Neuabokunden, 130 Probeabobestellungen und 41 Stellenbewerbungen von Journis erhalten», teilte Ulrich Glausen Dennler am Montagnachmittag dem Klein Report mit ... weiter lesen