Content: Home

00:00

Montag
29.12.2008, 00:00

Hellmuth Karasek wird 75 Jahre alt

Am 4. Januar wird der deutsche Autor, Kritiker, Moderator und Journalist Hellmuth Karasek 75 Jahre alt. Schreiben ist für ihn harte Arbeit. Zum Beweis zeigt er seine rechte Hand: «Da ... weiter lesen

NULL

Am 4. Januar wird der deutsche Autor, Kritiker, Moderator und Journalist Hellmuth Karasek 75 Jahre alt. Schreiben ist für ihn harte Arbeit. Zum Beweis zeigt er seine rechte Hand: «Da am Mittelfinger hab ich eine Schwiele, die ich ab und zu mit dem Bimsstein bearbeite», erzählt er. Denn auch im 21. Jahrhundert schreibt er alles mit der Hand. Dabei ist der 1934 im damals ... weiter lesen

00:00

Montag
29.12.2008, 00:00

Schweizer Landesmuseen bauen Fotosammlung aus

Die Schweizerischen Landesmuseen haben den Schweizer Teil der Fotosammlung Herzog erworben. Damit verfügen die Landesmuseen über die schweizweit grösste Sammlung dokumentarischer Fotografie, wie sie am Montag mitteilten. In jahrelanger engagierter ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerischen Landesmuseen haben den Schweizer Teil der Fotosammlung Herzog erworben. Damit verfügen die Landesmuseen über die schweizweit grösste Sammlung dokumentarischer Fotografie, wie sie am Montag mitteilten. In jahrelanger engagierter Arbeit habe das Sammlerehepaar Ruth und Peter Herzog seit 1974 viele wertvolle Fotobestände erworben und sichergestellt, schreiben ... weiter lesen

00:00

Montag
29.12.2008, 00:00

Schmidt und Pocher gehen getrennte Wege

Harald Schmidt und Oliver Pocher beenden im April 2009 ihre gemeinsame ARD-Sendung «Schmidt & Pocher». Das gab Fred Kogel bekannt, Produzent von Harald Schmidt und Geschäftsführer der gemeinsamen Firma Kogel & Schmidt ... weiter lesen

NULL

Harald Schmidt und Oliver Pocher beenden im April 2009 ihre gemeinsame ARD-Sendung «Schmidt & Pocher». Das gab Fred Kogel bekannt, Produzent von Harald Schmidt und Geschäftsführer der gemeinsamen Firma Kogel & Schmidt. «Das war von vornherein ein zeitlich begrenztes Experiment - und zwar von beiden Seiten», zitierte das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» Kogel: «Beiden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.12.2008, 00:00

Spendengelder für Barack Obamas Amtseinführung

Für die Feierlichkeiten der Amtseinführung von Barack Obama am 20. Januar spendet Google-Chef Eric Schmidt 25 000 Dollar. Gleichviel kommt von Google-Gründer Larry Page und Marissa Mayer, Vize-Präsidentin des Internetkonzerns ... weiter lesen

NULL

Für die Feierlichkeiten der Amtseinführung von Barack Obama am 20. Januar spendet Google-Chef Eric Schmidt 25 000 Dollar. Gleichviel kommt von Google-Gründer Larry Page und Marissa Mayer, Vize-Präsidentin des Internetkonzerns. Microsoft-Chef Steve Ballmer und seine Frau Connie spendeten jeweils 50 000 Dollar. Auch viele Hollywood-Stars ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.12.2008, 00:00

Kassenrekord mit «Marley and me» an Weihnachten

Der Unterhaltungsfilm «Marley and me» hat am Donnerstag 14,8 Millionen Dollar an den US-Kinokassen eingespielt. Die Beziehungskomödie mit Jennifer Aniston und Owen Wilson als frisch vermählte Hundebesitzer erzielte damit ... weiter lesen

NULL

Der Unterhaltungsfilm «Marley and me» hat am Donnerstag 14,8 Millionen Dollar an den US-Kinokassen eingespielt. Die Beziehungskomödie mit Jennifer Aniston und Owen Wilson als frisch vermählte Hundebesitzer erzielte damit einen Rekord an einem 25. Dezember, dem einzigen Weihnachtsfeiertag in den USA.

Auch der neue Film «Valkyrie» mit Tom Cruise in der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.12.2008, 00:00

Politologe Samuel P. Huntington gestorben

Der amerikanische Politologe Samuel P. Huntington ist am 24. Dezember im Alter von 81 Jahren gestorben. Huntington hat als Autor und Co-Autor 17 Bücher und 90 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht, unter ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Politologe Samuel P. Huntington ist am 24. Dezember im Alter von 81 Jahren gestorben. Huntington hat als Autor und Co-Autor 17 Bücher und 90 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht, unter anderem über die US-Politik, Militärstrategie und Entwicklungspolitik, wie die Harvard Universität zum Tod von Samuel P. Huntington schreibt. An der Universität ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.12.2008, 00:00

65 Millionen Weihnachtsgrüsse per SMS und MMS

Über die Weihnachtstage sind in der Schweiz 65 Millionen Festtagsgrüsse via SMS und MMS verschickt worden. Bei der Swisscom waren es am 24. Dezember und am ersten Weihnachtstag 25,8 ... weiter lesen

NULL

Über die Weihnachtstage sind in der Schweiz 65 Millionen Festtagsgrüsse via SMS und MMS verschickt worden. Bei der Swisscom waren es am 24. Dezember und am ersten Weihnachtstag 25,8 Millionen SMS und MMS, ein Jahr zuvor zählte die Firma 25,2 Millionen. Über den Telekom-Anbieter Orange wurden über die Weihnachtstage 20,1 Millionen SMS und 831 000 MMS versandt; 2007 waren es ... weiter lesen