Content: Home

00:00

Sonntag
04.01.2009, 00:00

Coop senkt Preise von Markenartikeln um 12 Prozent

Mit einer neuen Preisoffensive will sich der Grossverteiler Coop gegen die Discounter Denner (Migros) und Lidl behaupten. Der laut Coop-Mitteilung vom Sonntag «grösste Preisabschlag aller Zeiten» gilt ab Montag und ... weiter lesen

NULL

Mit einer neuen Preisoffensive will sich der Grossverteiler Coop gegen die Discounter Denner (Migros) und Lidl behaupten. Der laut Coop-Mitteilung vom Sonntag «grösste Preisabschlag aller Zeiten» gilt ab Montag und betrifft über 600 Markenartikel. Konzernchef Hansueli Loosli sprach an einer kurzfristig anberaumten Medienkonferenz sogar von «einem mittleren Erdbeben bei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2009, 00:00

Migros will nur noch zwölf Eigenmarken bewerben

Der Schweizer Grossverteiler Migros will von seinen 250 Eigenmarken im Sortiment, von denen über 50 bisher beworben wurden, Werbung für nur noch ein Dutzend machen. Die Marketingabteilung unter dem Chef ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Grossverteiler Migros will von seinen 250 Eigenmarken im Sortiment, von denen über 50 bisher beworben wurden, Werbung für nur noch ein Dutzend machen. Die Marketingabteilung unter dem Chef Oskar Sager habe zwölf sogenannte Programm-Marken definiert, bestätigte Migros-Genossenschaftsbund-Sprecher Urs Peter Naef eine Meldung der Zeitung «Sonntag» der AZ Medien. «Wir ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2009, 00:00

«Swiss Pharma» arbeitet mit Wissenschaftsverband zusammen

Die zehnmal jährlich erscheinende Fachzeitschrift «Swiss Pharma» aus dem Verlag Dr. Felix Wüst in Küsnacht bei Zürich hat mit der Schweizerischen Gesellschaft der Pharmazeutischen Wissenschaften (SGPhW) «eine enge Zusammenarbeit» angekündet ... weiter lesen

NULL

Die zehnmal jährlich erscheinende Fachzeitschrift «Swiss Pharma» aus dem Verlag Dr. Felix Wüst in Küsnacht bei Zürich hat mit der Schweizerischen Gesellschaft der Pharmazeutischen Wissenschaften (SGPhW) «eine enge Zusammenarbeit» angekündet. Insbesondere hat das Heft erstmals eine Sonderausgabe zum Swiss Pharma Science Day publiziert, der im Oktober in Bern stattgefunden hat. ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.01.2009, 00:00

Johannes Mario Simmel gestorben

Der Schriftsteller Johannes Mario Simmel ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Autor des Bestsellers «Es muss nicht immer Kaviar sein» verstarb am Neujahrstag, wie sein Schweizer Anwalt bekannt ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Johannes Mario Simmel ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Autor des Bestsellers «Es muss nicht immer Kaviar sein» verstarb am Neujahrstag, wie sein Schweizer Anwalt bekannt gab. Simmel lebte in einer Altersresidenz in Zug.

Er wurde am 7. April 1924 als Sohn eines jüdischen deutschen Vaters und Enkel eines SPD-Mitbegründers in Wien geboren ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.01.2009, 00:00

ProSiebenSat.1 gewann Marktanteile im Jahr 2008

Die Sender der German Free TV Holding von ProSiebenSat.1 haben ihren Gruppenmarktanteil im Jahr 2008 um 0,4 Prozentpunkte auf 29,4 Prozent (2007: 29%) gesteigert. «Damit liegt die ... weiter lesen

NULL

Die Sender der German Free TV Holding von ProSiebenSat.1 haben ihren Gruppenmarktanteil im Jahr 2008 um 0,4 Prozentpunkte auf 29,4 Prozent (2007: 29%) gesteigert. «Damit liegt die Münchner Sendergruppe (Sat.1, ProSieben, Kabel eins und N24) deutlich vor der RTL-Gruppe, die einen Marktanteil von 26,8 Prozent erzielte (2007: 27,4%)» ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.01.2009, 00:00

Rockoper am TV in Kambodscha von Mönchen verhindert

Buddhistische Mönche in Kambodscha haben mit scharfen Protesten eine Ausstrahlung der ersten Rockoper des ostasiatischen Landes im Fernsehen verhindert. Mehrere Szenen des Stückes beleidigten den Buddhismus, erklärte der Rat der ... weiter lesen

NULL

Buddhistische Mönche in Kambodscha haben mit scharfen Protesten eine Ausstrahlung der ersten Rockoper des ostasiatischen Landes im Fernsehen verhindert. Mehrere Szenen des Stückes beleidigten den Buddhismus, erklärte der Rat der buddhistischen Mönche in einem Brief an das Religionsministerium sowie die Medien des Landes. Die Aufführung sowie die Ausstrahlung der Oper mit dem ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.01.2009, 00:00

Ex Libris steigert Umsatz 2008

Der Buchhändler Ex Libris hat im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von über 203 Millionen Franken erzielt, was einer Umsatzsteigerung von acht Prozent entspricht. «Trotz der Finanzkrise waren unsere Filialen und ... weiter lesen

NULL

Der Buchhändler Ex Libris hat im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von über 203 Millionen Franken erzielt, was einer Umsatzsteigerung von acht Prozent entspricht. «Trotz der Finanzkrise waren unsere Filialen und der Onlineshop im Weihnachtsgeschäft sehr gut besucht. 2008 war nicht nur das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Unternehmens, sondern auch das beste ... weiter lesen