Content: Home

00:00

Dienstag
13.01.2009, 00:00

China pumpt Geld in seine Staatsmedien

Die chinesische Regierung will ihre nationalen Medien mit umgerechnet 5,4 Milliarden Franken bekannter machen. «Es ist eine dringliche strategische Priorität, unsere Kommunikationsfähigkeit unserem internationalen Rang angemessen zu gestalten», lässt ... weiter lesen

NULL

Die chinesische Regierung will ihre nationalen Medien mit umgerechnet 5,4 Milliarden Franken bekannter machen. «Es ist eine dringliche strategische Priorität, unsere Kommunikationsfähigkeit unserem internationalen Rang angemessen zu gestalten», lässt sich der Propagandachef Liu Yunshan in einem Beitrag für das Parteiorgan Qiushi zitieren. «Heutzutage sind diejenigen Länder ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2009, 00:00

Montgomery verkauft deutsche Zeitungen an Verlag M. DuMont Schauberg

David Montgomery hat seine deutschen Zeitungen für 152 Millionen Euro an den Verlag M. DuMont Schauberg verkauft. Zum Kölner Verlag gehören neu die «Berliner Zeitung», die «Hamburger Morgenpost» und der ... weiter lesen

NULL

David Montgomery hat seine deutschen Zeitungen für 152 Millionen Euro an den Verlag M. DuMont Schauberg verkauft. Zum Kölner Verlag gehören neu die «Berliner Zeitung», die «Hamburger Morgenpost» und der «Berliner Kurier» sowie zehn Webseiten, darunter die «Netzeitung». Das teilte die Unternehmensgruppe Mecom am Dienstagmorgen in London mit. Der Finanzinvestor will mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2009, 00:00

Publicitas Web2com vermarktet Weltwoche.ch

Die Publicitas Web2com vermarktet neu den Online-Auftritt der «Weltwoche». «Die bis anhin von Adlink Media Schweiz vermarktete Website erreicht gemäss NET-Metrix-Profile monatlich 577 000 Unique User», schreibt der Vermarkter zum ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas Web2com vermarktet neu den Online-Auftritt der «Weltwoche». «Die bis anhin von Adlink Media Schweiz vermarktete Website erreicht gemäss NET-Metrix-Profile monatlich 577 000 Unique User», schreibt der Vermarkter zum Neukundengewinn. Das Online-Angebot werde durch Dossiers, Podcasts, Videos und ein Online-Archiv der Printausgaben ergänzt. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2009, 00:00

Koller Direct und Mach AG Corporate & Werbung arbeiten zusammen

Die beiden Badener Unternehmen Koller Direct und Mach AG Corporate & Werbung haben eine Kooperation vereinbart, um im Bereich Direct Marketing (Koller Direct) und in der Kommunikation, besonders klassische Werbung und ... weiter lesen

NULL

Die beiden Badener Unternehmen Koller Direct und Mach AG Corporate & Werbung haben eine Kooperation vereinbart, um im Bereich Direct Marketing (Koller Direct) und in der Kommunikation, besonders klassische Werbung und andere Formen der Unternehmenskommunikation (Mach AG), zusammenzuarbeiten. «Kunden wollen für ihre Kommunikation bei den relevanten Zielgruppen ein weites ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2009, 00:00

Migros legt Near-Food und Non-Food zusammen

Die Migros legt ihre beiden Business-Units Near-Food und Non-Food zusammen. «Im Rahmen der integrierten Marketingstrategie 2009 bis 2011» habe das der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) beschlossen, teilte der Detailhandelskonzern am Dienstagmorgen mit ... weiter lesen

NULL

Die Migros legt ihre beiden Business-Units Near-Food und Non-Food zusammen. «Im Rahmen der integrierten Marketingstrategie 2009 bis 2011» habe das der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) beschlossen, teilte der Detailhandelskonzern am Dienstagmorgen mit. Die Bereiche sollen bis Ende 2009 «zu einer schlagkräftigen Organisationseinheit mit rund 200 Mitarbeitenden zusammengeführt» ... weiter lesen

00:00

Montag
12.01.2009, 00:00

By the way communications AG mit neuem Geschäftsleitungsmitglied

Marc Wälti (37) arbeitet seit Anfang Jahr bei der Berner Kommunikationsagentur by the way communications AG. Wälti war zuletzt während sieben Jahren Chef Kommunikation bei Swiss-Ski. «Sein Zugang erlaubt es ... weiter lesen

NULL

Marc Wälti (37) arbeitet seit Anfang Jahr bei der Berner Kommunikationsagentur by the way communications AG. Wälti war zuletzt während sieben Jahren Chef Kommunikation bei Swiss-Ski. «Sein Zugang erlaubt es, den bereits gut verankerten Geschäftspfeiler Sportprojekte noch gezielter zu positionieren, die Kompetenz in der PR zu erhöhen und die Aufgaben in der ... weiter lesen

00:00

Montag
12.01.2009, 00:00

Die Zusammensetzung der «MusicStar»-Jury

Die Schauspielerin Fabienne Heyne, der Moderator Roman Kilchsperger und der Berner Mundartrocker Gölä bilden die Jury für die vierte Staffel der Gesangshow «MusicStar». Sie tun, was sie tun müssen: «Sie ... weiter lesen

NULL

Die Schauspielerin Fabienne Heyne, der Moderator Roman Kilchsperger und der Berner Mundartrocker Gölä bilden die Jury für die vierte Staffel der Gesangshow «MusicStar». Sie tun, was sie tun müssen: «Sie werden die Auftritte der Kandidatinnen und Kandidaten bewerten und benoten», teilte das Schweizer Fernsehen am Montag mit. ... weiter lesen