Content: Home

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

BaZ-Redaktion und Comedia kritisieren Sozialplan

Die Redaktion der «Basler Zeitung» reagiert mit Bestürzung auf den Abbau eines Fünftels ihrer Belegschaft, wie sie am Donnerstag mitteilte. Dank freiwilligen Pensen-Reduktionen in der Redaktion seien noch am Vorabend ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion der «Basler Zeitung» reagiert mit Bestürzung auf den Abbau eines Fünftels ihrer Belegschaft, wie sie am Donnerstag mitteilte. Dank freiwilligen Pensen-Reduktionen in der Redaktion seien noch am Vorabend des Verwaltungsratsentscheides zwei Entlassungen vermieden worden. Die Redaktion akzeptiert den vorgelegten Sozialplan nicht, wie sie weiter mitteilte. Dies habe ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
14.01.2009, 10:20

TV / Radio

Helen Hürlimann wechselt zu Radio 24

Helen Hürlimann wird Produzentin bei Radio 24. Die 45-jährige Radiofrau werde die neu geschaffene Funktion prägen, heisst es in einer Mitteilung des Privatradiosenders vom Mittwoch.

Helen H ... weiter lesen

NULL

Helen Hürlimann wird Produzentin bei Radio 24. Die 45-jährige Radiofrau werde die neu geschaffene Funktion prägen, heisst es in einer Mitteilung des Privatradiosenders vom Mittwoch.

Helen Hürlimann hat von 2000 bis 2006 als Produzentin der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.01.2009, 00:00

Rolf Cavalli erster Chefredaktor von Blick.ch

Per 1. April 2009 übernimmt der bisherige stellvertretende Chefredaktor des «Blick», Rolf Cavalli, die neu geschaffene Funktion des Chefredaktors von Blick.ch. Der bisherige Redaktionsleiter der Online-Ausgabe der Boulevardzeitung, Marcel ... weiter lesen

NULL

Per 1. April 2009 übernimmt der bisherige stellvertretende Chefredaktor des «Blick», Rolf Cavalli, die neu geschaffene Funktion des Chefredaktors von Blick.ch. Der bisherige Redaktionsleiter der Online-Ausgabe der Boulevardzeitung, Marcel Zulauf, wird sein Stellvertreter. Dass Blick.ch eine eigene Chefredaktion erhalte, zeige die Bedeutung, welche Ringier den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.01.2009, 00:00

Werber des Jahres: Feiern im kleineren Rahmen

Seit 2003 ist Pierre C. Meier Chefredaktor der «Werbewoche». Er organisiert und verantwortet aktuell die Veranstaltung «Werber des Jahres». Bei der ersten Verleihung 1977 wurden Doris Gisler und Andre Hofer ... weiter lesen

NULL

Seit 2003 ist Pierre C. Meier Chefredaktor der «Werbewoche». Er organisiert und verantwortet aktuell die Veranstaltung «Werber des Jahres». Bei der ersten Verleihung 1977 wurden Doris Gisler und Andre Hofer gekürt. Markus Ruf (2006 und 2001) und Ruedi Wyler (2003 und 1983) wurden zweimal als beste Werber ausgezeichnet.

«Den Grossanlass mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.01.2009, 00:00

Dieter Wüthrich wechselt zur SP Basel-Stadt

Ab sofort arbeitet Dieter Wüthrich auf dem Parteisekretariat der SP Basel-Stadt. Der Parteivorstand hat Wüthrich am Montag einstimmig gewählt. Der 48-jährige Journalist hat während 18 Jahren für die «Riehener Zeitung ... weiter lesen

NULL

Ab sofort arbeitet Dieter Wüthrich auf dem Parteisekretariat der SP Basel-Stadt. Der Parteivorstand hat Wüthrich am Montag einstimmig gewählt. Der 48-jährige Journalist hat während 18 Jahren für die «Riehener Zeitung» gearbeitet und war zuletzt deren Chefredaktor und Geschäftsleiter. Wüthrich wird zusammen mit Paola Gallo die Co-Leitung des Parteisekretariates ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.01.2009, 00:00

Radio Monte Carlo kann definitiv auf UKW loslegen

Grosse Freude bei der Music First Network AG, der Betreiberin von Radio Monte Carlo und Radio 105. Gegen die UKW-Konzession von RMC Züri seien keine Einsprachen eingegangen, weshalb die Konzession ... weiter lesen

NULL

Grosse Freude bei der Music First Network AG, der Betreiberin von Radio Monte Carlo und Radio 105. Gegen die UKW-Konzession von RMC Züri seien keine Einsprachen eingegangen, weshalb die Konzession nun rechtskräftig sei und Radio Monte Carlo mit den Vorbereitungen des UKW-Sendestarts beginnen könne. Geschäftsführer Giuseppe Scaglione: «Während die Zukunft der anderen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.01.2009, 00:00

Rechtsstreit um Fotos von Christian Klar

In Deutschland ist ein Streit um die Frage entbrannt, ob die Presse aktuelle Fotos des kürzlich freigelassenen Ex-Terroristen Christian Klar zeigen darf. Das Landgericht Berlin hat eine einstweilige Verfügung erlassen ... weiter lesen

NULL

In Deutschland ist ein Streit um die Frage entbrannt, ob die Presse aktuelle Fotos des kürzlich freigelassenen Ex-Terroristen Christian Klar zeigen darf. Das Landgericht Berlin hat eine einstweilige Verfügung erlassen, wonach es den Axel-Springer-Zeitungen «B.Z.» und «Bild» untersagt ist, weiterhin ein vergangene Woche aufgenommenes Foto von Klar zu drucken. Der ... weiter lesen