Content: Home

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Philippe Pfister wird stellvertretender Chefredaktor des «SonntagsBlick»

Philippe Pfister (45), Chefredaktor der Gratiszeitung «News», wechselt zum Verlagshaus Ringier. Pfister wird stellvertretender Chefredaktor des «SonntagsBlick», wie Ringier am Donnerstag mitteilte. Pfister löst Christian Dorer ab, der per 1 ... weiter lesen

NULL

Philippe Pfister (45), Chefredaktor der Gratiszeitung «News», wechselt zum Verlagshaus Ringier. Pfister wird stellvertretender Chefredaktor des «SonntagsBlick», wie Ringier am Donnerstag mitteilte. Pfister löst Christian Dorer ab, der per 1. Februar Chefredaktor der «Mittelland Zeitung/Aargauer Zeitung» wird. Bei der Gratiszeitung «News» aus dem Tamedia-Konzern hat er als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Internet- und Handy-Pornografie führt Sorgenbarometer an

Missbrauch von Handys und Internet zum Konsum von Pornografie macht den Schweizerinnen und Schweizern mehr Sorgen als die Krankenkassenprämien. Dies zeigt das neuste Sorgenbarometer des Konsumentenforums (kf). Damit landeten diejenigen ... weiter lesen

NULL

Missbrauch von Handys und Internet zum Konsum von Pornografie macht den Schweizerinnen und Schweizern mehr Sorgen als die Krankenkassenprämien. Dies zeigt das neuste Sorgenbarometer des Konsumentenforums (kf). Damit landeten diejenigen Themen wieder auf dem Podest, die schon 2007 die Schweizer Bevölkerung umtrieben. Auf einer Notenskala von 1 bis 6 - von überhaupt nicht bis ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Erster Basler Filmpreis

Am 9. Mai 2009 wird im Rahmen eines festlichen Anlasses im Stadtkino Basel und im Kino Atelier der erste Basler Filmpreis verliehen. Der Anlass wird von Balimage - Verein für Film ... weiter lesen

NULL

Am 9. Mai 2009 wird im Rahmen eines festlichen Anlasses im Stadtkino Basel und im Kino Atelier der erste Basler Filmpreis verliehen. Der Anlass wird von Balimage - Verein für Film und Medienkunst - organisiert und durchgeführt. Eine Jury prämiert herausragende Leistungen in den vier Kategorien bester Langfilm, bester Kurzfilm, bestes Kunstvideo und bester Auftragsfilm. In der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

ImagePoint übernimmt One to X

Die Zürcher Bildagentur ImagePoint AG übernimmt per sofort die Geschäftsaktivitäten der deutschen Bildagentur One to X. Die bisherigen Kunden von One to X werden neu von ImagePoint betreut. Schrittweise übernimmt ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Bildagentur ImagePoint AG übernimmt per sofort die Geschäftsaktivitäten der deutschen Bildagentur One to X. Die bisherigen Kunden von One to X werden neu von ImagePoint betreut. Schrittweise übernimmt ImagePoint zudem einen Teil des Bildmaterials aus dem Agenturbestand von One to X, wie die Schweizer Bildagentur am Donnerstag mitteilte. Durch diese Transaktion kann ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Schweizer Portal von GMX ist online

Der deutsche Freemail-Anbieter GMX hat sein neues Schweiz-Portal gestartet. Unter http://www.gmx.ch stehen den deutschsprachigen Internetnutzern in der Schweiz neben dem GMX-E-Mail-Dienst jetzt auch landesspezifische Inhalte zur Verfügung ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Freemail-Anbieter GMX hat sein neues Schweiz-Portal gestartet. Unter http://www.gmx.ch stehen den deutschsprachigen Internetnutzern in der Schweiz neben dem GMX-E-Mail-Dienst jetzt auch landesspezifische Inhalte zur Verfügung. In Kooperation mit der Schweizerischen Depeschenagentur stellt GMX täglich aktuelle Nachrichten und Themenbeiträge aus Politik, Wirtschaft, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

SAP vor Grossauftrag mit Uno

SAP hat einen Grossauftrag der Vereinten Nationen erhalten. Der deutsche Software-Konzern soll die Vereinten Nationen mit einer neuen Software ausstatten. Das Volumen des Auftrages wird auf 300 Millionen Dollar geschätzt ... weiter lesen

NULL

SAP hat einen Grossauftrag der Vereinten Nationen erhalten. Der deutsche Software-Konzern soll die Vereinten Nationen mit einer neuen Software ausstatten. Das Volumen des Auftrages wird auf 300 Millionen Dollar geschätzt. «Wir haben den Zuschlag erhalten», bestätigte ein Konzernsprecher der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX den Sachverhalt, ging aber nicht näher auf Details ein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Kritik am Abbau des Angebots bei der Filmförderung

Den Abbau des Bundes bei der Filmförderung beklagen die Filmverbände Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz (ARF/FDS), die Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten (Garp) und der Schweizerische Verband der FilmproduzentInnen (SFP ... weiter lesen

NULL

Den Abbau des Bundes bei der Filmförderung beklagen die Filmverbände Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz (ARF/FDS), die Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten (Garp) und der Schweizerische Verband der FilmproduzentInnen (SFP). Bisher hätte es für Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmer die Möglichkeit gegeben, die Projekte an vier Terminen beim Bundesamt für Kultur (BAK) ... weiter lesen