Content: Home

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Prophet übernimmt Play

Das Markenberatungsunternehmen Prophet, mit einer Niederlassung in Zürich, hat die Akquisition von Play bekannt gegeben - einer amerikanischen Kreativitäts- und Innovations-Beratungsfirma. «Es ist das Zusammenkommen von zwei grossartigen Unternehmen zu etwas ... weiter lesen

NULL

Das Markenberatungsunternehmen Prophet, mit einer Niederlassung in Zürich, hat die Akquisition von Play bekannt gegeben - einer amerikanischen Kreativitäts- und Innovations-Beratungsfirma. «Es ist das Zusammenkommen von zwei grossartigen Unternehmen zu etwas noch Besserem: einem herausragenden Innovationsgeschäft innerhalb einer herausragenden Unternehmung», schwärmt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Steve Jobs lässt sich krankschreiben

Apple-Chef Steve Jobs gab am Mittwoch nach Börsenschluss bekannt, dass er sich aus gesundheitlichen Gründen bis Juni freistellen lassen will. In der vergangenen Woche habe er erkennen müssen, dass seine ... weiter lesen

NULL

Apple-Chef Steve Jobs gab am Mittwoch nach Börsenschluss bekannt, dass er sich aus gesundheitlichen Gründen bis Juni freistellen lassen will. In der vergangenen Woche habe er erkennen müssen, dass seine gesundheitlichen Probleme komplexer seien als ursprünglich angenommen, sagte Jobs. Das Tagesgeschäft soll in dieser Zeit Tim Cook führen. In die grossen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Geheimhaltung bei den Oscars

Die Oscar-Akademie setzt in diesem Jahr auf den Überraschungseffekt: Die Verleiher der Filmtrophäen brechen erstmals mit der Tradition, im Vorfeld der Gala die Stars, die an der Show teilnehmen, zu ... weiter lesen

NULL

Die Oscar-Akademie setzt in diesem Jahr auf den Überraschungseffekt: Die Verleiher der Filmtrophäen brechen erstmals mit der Tradition, im Vorfeld der Gala die Stars, die an der Show teilnehmen, zu nennen. Gewöhnlich werden beim Countdown für Hollywoods grosse Nacht die Namen der prominenten Helfer, die Trophäen verteilen oder auftreten, veröffentlicht. Eine Sprecherin der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Aus Axel Springer Finanzen Verlag wird Axel Springer Financial Media

Der deutsche Axel Springer Finanzen Verlag heisst künftig Axel Springer Financial Media. Das hundertprozentige Tochterunternehmen der Axel Springer AG will mit der Umbenennung der zunehmenden crossmedialen Vernetzung seiner Print- und ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel Springer Finanzen Verlag heisst künftig Axel Springer Financial Media. Das hundertprozentige Tochterunternehmen der Axel Springer AG will mit der Umbenennung der zunehmenden crossmedialen Vernetzung seiner Print- und Online-Angebote auch in der Markenführung Rechnung tragen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Axel Springer Financial Media hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Südostschweiz-Druckzentrum entlässt 12 Angestellte

Die Südostschweiz Partner AG entlässt in ihrem Druckzentrum in Haag 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Abbau von 60 auf 48 Personen erfolge im Frühjahr, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz Partner AG entlässt in ihrem Druckzentrum in Haag 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Abbau von 60 auf 48 Personen erfolge im Frühjahr, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Südostschweiz Partner AG, welche seit Frühjahr 2006 den Zeitungsdruck der Südostschweiz-Mediengruppe besorgt, erneuert für 4,8 Millionen Franken die Versandanlage. Künftig ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Motorola streicht weitere 4000 Stellen

Nachdem Motorola einen Quartalsverlust eingefahren hat, hat der angeschlagene US-Handyhersteller weitere 4000 Arbeitsplätze gestrichen. Der Stellenabbau solle sofort beginnen, teilte Motorola nach US-Börsenschluss am Mittwoch mit. Erst im vergangenen Quartal ... weiter lesen

NULL

Nachdem Motorola einen Quartalsverlust eingefahren hat, hat der angeschlagene US-Handyhersteller weitere 4000 Arbeitsplätze gestrichen. Der Stellenabbau solle sofort beginnen, teilte Motorola nach US-Börsenschluss am Mittwoch mit. Erst im vergangenen Quartal hatte Motorola bereits die Streichung von 3000 Jobs angekündigt. Beide Kürzungswellen sollen in diesem Jahr zusammen mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.01.2009, 00:00

Rochaden bei Norman ASA

Mike Gasser zeichnet seit dem 1. Januar 2009 als General Manager für die Schweizer Niederlassung des norwegischen IT-Sicherheitsunternehmens Norman ASA verantwortlich. François Tschachtli, der bis anhin diese Position innehatte, wurde ... weiter lesen

NULL

Mike Gasser zeichnet seit dem 1. Januar 2009 als General Manager für die Schweizer Niederlassung des norwegischen IT-Sicherheitsunternehmens Norman ASA verantwortlich. François Tschachtli, der bis anhin diese Position innehatte, wurde zeitgleich zum Vice President Sales ernannt. Mike Gasser (47) stiess im Jahr 2003 zu Norman und ist seit Januar 2004 Leiter ... weiter lesen