Content: Home

00:00

Sonntag
18.01.2009, 00:00

«Elefantenrunde» soll in Bern stattfinden

Die Politiker Christophe Darbellay (CVP), Christian Levrat (SP) und Ueli Leuenberger (Grüne) haben sich dafür ausgesprochen, die «Elefantenrunde» am Abstimmungssonntag vom 8. Februar ins Medienzentrum des Bundeshauses nach Bern zu ... weiter lesen

NULL

Die Politiker Christophe Darbellay (CVP), Christian Levrat (SP) und Ueli Leuenberger (Grüne) haben sich dafür ausgesprochen, die «Elefantenrunde» am Abstimmungssonntag vom 8. Februar ins Medienzentrum des Bundeshauses nach Bern zu verlegen. Diese Forderung werde nun geprüft. Gemäss SF-Sprecher Urs Durrer werden in den nächsten Tagen Gespräche mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.01.2009, 00:00

Steve Ballmer wieder im Gespräch mit der Yahoo-Spitze

Microsoft und Yahoo reden wieder miteinander: Microsoft-Chef Steve Ballmer und Roy Bostock, Vorsitzender des Yahoo-Verwaltungsrates, sollen sich angeblich zu Gesprächen getroffen haben. Auch die neue Yahoo-Chefin Carol Bartz habe sich ... weiter lesen

NULL

Microsoft und Yahoo reden wieder miteinander: Microsoft-Chef Steve Ballmer und Roy Bostock, Vorsitzender des Yahoo-Verwaltungsrates, sollen sich angeblich zu Gesprächen getroffen haben. Auch die neue Yahoo-Chefin Carol Bartz habe sich mit Ballmer getroffen, wie die «New York Times» am Samstag berichtete. An den Gesprächen seien keine Investmentbanker ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.01.2009, 00:00

Sundance-Filmfestival eröffnet

Im Wintersportort Park City im US-Bundesstaat Utah eröffnete Hollywoodstar und Festivalgründer Robert Redfort am Donnerstag das diesjährige Sundance-Filmfestival. Das vor 25 Jahren ins Leben gerufene Festival gilt als das grösste ... weiter lesen

NULL

Im Wintersportort Park City im US-Bundesstaat Utah eröffnete Hollywoodstar und Festivalgründer Robert Redfort am Donnerstag das diesjährige Sundance-Filmfestival. Das vor 25 Jahren ins Leben gerufene Festival gilt als das grösste für unabhängige, ausserhalb Hollywoods produzierte Filme. Eröffnet wurde die diesjährige Ausgabe mit dem Animationsfilm «Mary and Max» über die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.01.2009, 00:00

Der Vatikan neu auch auf Google

Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich: Der Vatikan wird bei Google einen eigenen TV-Kanal einrichten. Fotos, Videos und Originaltexte von und über Papst Benedikt XVI. sollen direkt ... weiter lesen

NULL

Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich: Der Vatikan wird bei Google einen eigenen TV-Kanal einrichten. Fotos, Videos und Originaltexte von und über Papst Benedikt XVI. sollen direkt im Internet zugänglich sein. Das Vatikan-Fernsehen CTV und Radio Vatikan haben eine entsprechende Vereinbarung mit dem Suchmaschinenbetreiber Google geschlossen. Das berichtet die römische ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.01.2009, 00:00

AMD streicht 1100 Stellen

Der Chiphersteller AMD streicht weitere 900 Arbeitsplätze. Zusammen mit dem bereits kürzlich angekündigten Abbau von 200 Stellen geht es um 1100 Stellen - etwa neun Prozent der Belegschaft. Zudem haben Konzernchef ... weiter lesen

NULL

Der Chiphersteller AMD streicht weitere 900 Arbeitsplätze. Zusammen mit dem bereits kürzlich angekündigten Abbau von 200 Stellen geht es um 1100 Stellen - etwa neun Prozent der Belegschaft. Zudem haben Konzernchef Dirk Meyer und der Verwaltungsratspräsident Hector Ruiz laut Medienberichten angekündigt, auf ein Fünftel ihres Grundeinkommens zu verzichten. AMD wird wie die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.01.2009, 00:00

Microsoft droht weitere Strafe

Dem US-Softwaregiganten Microsoft droht ein neues saftiges Bussgeld der EU-Wettbewerbshüter. Die EU-Kommission teilte am Freitagabend in Brüssel mit, sie habe ein neues Missbrauchsverfahren gegen das Unternehmen wegen der Bündelung des ... weiter lesen

NULL

Dem US-Softwaregiganten Microsoft droht ein neues saftiges Bussgeld der EU-Wettbewerbshüter. Die EU-Kommission teilte am Freitagabend in Brüssel mit, sie habe ein neues Missbrauchsverfahren gegen das Unternehmen wegen der Bündelung des Webbrowsers Internet Explorer mit dem PC-Betriebssystem Windows eröffnet. Das US-Unternehmen nutze seine dominante Marktposition unzulässig aus, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.01.2009, 00:00

Zu «Schlag den Raab» kommt noch «Schlag den Star»

Nebst «Schlag den Raab» bekommt Stefan Raab (42) auf ProSieben zusätzlich die Sendung «Schlag den Star». Start ist am 13. März. Vorerst seien vier Folgen der zweistündigen Unterhaltungsshow geplant. Raab ... weiter lesen

NULL

Nebst «Schlag den Raab» bekommt Stefan Raab (42) auf ProSieben zusätzlich die Sendung «Schlag den Star». Start ist am 13. März. Vorerst seien vier Folgen der zweistündigen Unterhaltungsshow geplant. Raab moderiert seit zehn Jahren bei ProSieben. «Schlag den Star» sei ein Jubiläumsgeschenk für die Zuschauer, schreibt der deutsche Privatsender zur Show. In «Schlag den ... weiter lesen