Content: Home

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

«Stellenmarkt-Monitor» der NZZ-Mediadok-Schriftenreihe

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat zum dritten Mal einen «Stellenmarkt-Monitor» erstellt. Diesmal für das Jahr 2008. Die NZZ stellt die auf wissenschaftlicher Grundlage erstellte Dokumentation ihren Anzeigenkunden und Geschäftspartnern im ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat zum dritten Mal einen «Stellenmarkt-Monitor» erstellt. Diesmal für das Jahr 2008. Die NZZ stellt die auf wissenschaftlicher Grundlage erstellte Dokumentation ihren Anzeigenkunden und Geschäftspartnern im Personalmarkt sowie allen Interessenten zur Verfügung. Laut Mitteilung vom Montag haben die firmeneigenen Webseiten und die internetbasierten ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Solothurner Filmtage eröffnet

Mit launigen Reden haben Bundespräsident Hans-Rudolf Merz und Ivo Kummer, der Direktor der Solothurner Filmtage, die jährliche Werkschau des Schweizer Films eröffnet. Inhaltlich sind die Positionen weit voneinander entfernt. Während ... weiter lesen

NULL

Mit launigen Reden haben Bundespräsident Hans-Rudolf Merz und Ivo Kummer, der Direktor der Solothurner Filmtage, die jährliche Werkschau des Schweizer Films eröffnet. Inhaltlich sind die Positionen weit voneinander entfernt. Während etwa Merz davon sprach, dass die Filmtage einen «namhaften (und verdienten) Betrag» vom Bund erhielten, nannte Kummer die Subvention «nicht üppig». ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Schweizer Beteiligung am Berlinale-Forum

Das Berlinale-Forum des Jungen Films stellt vom 5. bis 15. Februar 48 Filme aus 31 Ländern vor. Darunter sind auch die Schweizer Koproduktionen «Soundless Wind Chime» von Kit Hung (Hongkong ... weiter lesen

NULL

Das Berlinale-Forum des Jungen Films stellt vom 5. bis 15. Februar 48 Filme aus 31 Ländern vor. Darunter sind auch die Schweizer Koproduktionen «Soundless Wind Chime» von Kit Hung (Hongkong) und «Winterstilte» von Sonja Wyss (Niederlande). Elf Filme sind Debüts, 25 Filme werden als Weltpremieren, zwölf als internationale Premieren gezeigt, teilten die Veranstalter ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.01.2009, 00:00

«New York Times» braucht dringend Geld

Die «New York Times» braucht Geld. Im Mai läuft für den US-Konzern eine Kreditlinie über 400 Millionen Dollar aus. Die «New York Times» verhandle mit dem mexikanischen Milliardär Carlos Slim ... weiter lesen

NULL

Die «New York Times» braucht Geld. Im Mai läuft für den US-Konzern eine Kreditlinie über 400 Millionen Dollar aus. Die «New York Times» verhandle mit dem mexikanischen Milliardär Carlos Slim (68) über mehrere Hundert Millionen Dollar, wie die Online-Ausgabe des «Wall Street Journal» am Sonntag berichtet. Slim kaufte im September 6,4% des Medienkonzerns. Um sich Geld zu ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.01.2009, 00:00

Auch der Dezember war im Print-Bereich keine Freude

Der Publicitas-Index ist im Dezember von 91,4 auf 89,9 Punkte gesunken. «Obschon einige Branchen wie beispielsweise das Bankenwesen grössere Investitionen getätigt haben, verliert die kommerzielle Werbung weiterhin an ... weiter lesen

NULL

Der Publicitas-Index ist im Dezember von 91,4 auf 89,9 Punkte gesunken. «Obschon einige Branchen wie beispielsweise das Bankenwesen grössere Investitionen getätigt haben, verliert die kommerzielle Werbung weiterhin an Boden», schreibt die Publicitas zur Lage an der Inseratenfront. Im Jahresmittel habe der Gesamtindex gegenüber dem Vorjahr um 8,4 Punkte verloren. Der Index für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.01.2009, 00:00

Schlagabtausch mit Grace Mugabe

Der britische Fotograf Richard Jones behauptet, von der Frau des simbabwischen Staatschefs Robert Mugabe ins Gesicht geschlagen worden zu sein. Jones wollte am Donnerstag vor einem Hongkonger Luxushotel Bilder von ... weiter lesen

NULL

Der britische Fotograf Richard Jones behauptet, von der Frau des simbabwischen Staatschefs Robert Mugabe ins Gesicht geschlagen worden zu sein. Jones wollte am Donnerstag vor einem Hongkonger Luxushotel Bilder von Grace Mugabe (43) machen. Als die First Lady Simbabwes ihn erblickt habe, sei sie vollkommen ausgerastet. «Sie war rasend vor Wut», sagte Jones, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.01.2009, 00:00

Deutscher Blog für 46 902 Euro verkauft

«Basic Thinking», einer der bekanntesten Blogs Deutschlands, wurde via eBay versteigert. Den Zuschlag erhalten hat der Internet-Dienstleister Serverloft aus Hürth bei Köln für 46 902 Euro. Der Verkauf macht deutlich ... weiter lesen

NULL

«Basic Thinking», einer der bekanntesten Blogs Deutschlands, wurde via eBay versteigert. Den Zuschlag erhalten hat der Internet-Dienstleister Serverloft aus Hürth bei Köln für 46 902 Euro. Der Verkauf macht deutlich, dass Blogs auch im deutschsprachigen Raum zu einer Marke und zumindest teilweise zu einem Geschäft geworden sind. Der vom gebürtigen Kroaten Robert Basic ... weiter lesen