Content: Home

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Google muss Reiseveranstaltern Schadenersatz zahlen

Die Suchmaschine Google muss zwei französischen Reiseveranstaltern insgesamt 350 000 Euro Schadenersatz zahlen. Google sei schuldig gesprochen worden, Teile der Kundschaft der Firmen auf Internet-Websites von Konkurrenten umgeleitet zu haben ... weiter lesen

NULL

Die Suchmaschine Google muss zwei französischen Reiseveranstaltern insgesamt 350 000 Euro Schadenersatz zahlen. Google sei schuldig gesprochen worden, Teile der Kundschaft der Firmen auf Internet-Websites von Konkurrenten umgeleitet zu haben. Dies teilte das Pariser Landgericht am Montag mit. Demnach hatten die Unternehmen Terres d`aventure und Voyageurs du monde die US-Firma ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

US-Kinopublikum fährt auf Warenhausdetektiv ab

Die Low-Budget-Komödie «Paul Blart: Mall Cop» über einen übereifrigen Warenhausdetektiv mit dem Fernsehdarsteller Kevin James hat an den US-Kinokassen Furore gemacht. Der neue Streifen von Regisseur Steve Carr («Daddy Day ... weiter lesen

NULL

Die Low-Budget-Komödie «Paul Blart: Mall Cop» über einen übereifrigen Warenhausdetektiv mit dem Fernsehdarsteller Kevin James hat an den US-Kinokassen Furore gemacht. Der neue Streifen von Regisseur Steve Carr («Daddy Day Care») konnte zu seinem Start auf Anhieb 33,8 Millionen Dollar einfahren und setzte sich damit klar auf Platz eins. In der Deutschschweiz kommt der Film ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Cablecom-Kunden ohne Verbindung

Am Montag haben 90 000 Personen oder ein Drittel der Telefonkunden des Kabelnetzbetreibers Cablecom ihr Telefon während einer Stunde nicht benutzen können. Von 12.50 bis 13.50 Uhr blieben ... weiter lesen

NULL

Am Montag haben 90 000 Personen oder ein Drittel der Telefonkunden des Kabelnetzbetreibers Cablecom ihr Telefon während einer Stunde nicht benutzen können. Von 12.50 bis 13.50 Uhr blieben bei ihnen die Leitungen still. Auch beim Internet habe es Ausfälle gegeben, jedoch seien nicht alle Seiten betroffen gewesen, bestätigte Mediensprecher Hugo Wyler eine Meldung von Radio ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Bern wartet auf den Bund beim E-Voting

Der Kanton Bern will seinen Stimm- und Wahlberechtigten die Möglichkeit bieten, elektronisch ihre Stimme abzugeben. Für das sogenannte E-Voting müssen laut Regierung aber viele Voraussetzungen erfüllt sein. Das gelinge nur ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Bern will seinen Stimm- und Wahlberechtigten die Möglichkeit bieten, elektronisch ihre Stimme abzugeben. Für das sogenannte E-Voting müssen laut Regierung aber viele Voraussetzungen erfüllt sein. Das gelinge nur, wenn der Bund die Federführung habe. Eine Motion im Parlament verlangt, dass der Kanton Bern die rechtlichen Grundlagen zur Einführung von E-Voting schaffe, ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Neue Aktion gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet

Die Stadt Zürich führt eine vor Jahresfrist gestartete Kampagne «Schau genau!» gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet weiter. Bei der Neuauflage der Kampagne stehen Social Networks (Facebook oder ... weiter lesen

NULL

Die Stadt Zürich führt eine vor Jahresfrist gestartete Kampagne «Schau genau!» gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet weiter. Bei der Neuauflage der Kampagne stehen Social Networks (Facebook oder Myspace) und Instant Messenger (MSN oder Skype) im Zentrum. Hauptteil der Kampagne bilden Plakate, Informationsbroschüren und die Webseite ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Zwei Verkehrssünder dank Internet gefasst

Zwei jungen Schweizern hat die Kantonspolizei Zürich mehrere Verkehrsverstösse zum Teil massiver Art nachweisen können, nachdem sie im Internet auf die beiden aufmerksam geworden war. Auf einer Internet-Plattform waren Videoaufnahmen ... weiter lesen

NULL

Zwei jungen Schweizern hat die Kantonspolizei Zürich mehrere Verkehrsverstösse zum Teil massiver Art nachweisen können, nachdem sie im Internet auf die beiden aufmerksam geworden war. Auf einer Internet-Plattform waren Videoaufnahmen zu sehen, die zeigen, wie ein Autolenker sein Fahrzeug stark beschleunigt, mit überhöhter Geschwindigkeit lenkt und dabei mutwillig übermässigen ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Ticketcorner lanciert Freizeitmagazin «More»

Die Ticketingorganisation Ticketcorner lanciert mit «More» ein neues Freizeitmagazin für die Schweiz, das zehnmal jährlich erscheinen soll. «More» erscheine erstmals am 2. Februar mit 68 Seiten und in einer Auflage ... weiter lesen

NULL

Die Ticketingorganisation Ticketcorner lanciert mit «More» ein neues Freizeitmagazin für die Schweiz, das zehnmal jährlich erscheinen soll. «More» erscheine erstmals am 2. Februar mit 68 Seiten und in einer Auflage von 220 000 Exemplaren, davon werden 100 000 der Ringier-Wochenzeitschrift «Schweizer Illustrierten» beigelegt, teilte Ticketcorner am Montag mit. 200 000 werden auf ... weiter lesen