Content: Home

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Publikumsrat SRG Deutschschweiz verteilt gute Noten

Der Publikumsrat Deutschschweiz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat seine erste Sitzung unter seinem neuen Präsidenten Manfred Pfiffner durchgeführt. Dabei hat das Gremium den beiden Fernsehsendungen «Puls» und «Sportpanorama ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat Deutschschweiz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat seine erste Sitzung unter seinem neuen Präsidenten Manfred Pfiffner durchgeführt. Dabei hat das Gremium den beiden Fernsehsendungen «Puls» und «Sportpanorama» sowie dem Radiosender DRS 4 News gute Noten erteilt. Für alle drei hat er aber auch Empfehlungen, wie sie noch besser sein ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Agentur Four bewirbt den Winter in Laax

Mit zahlreichen Massnahmen bewirbt die Zürcher Multichannel Creativity Agentur Four das Winterangebot in bündnerischen Laax. «Basis aller kommunikativen Massnahmen in der Schweiz, Deutschland und England ist eine konsequente, zielgruppenorientierte Strategie ... weiter lesen

NULL

Mit zahlreichen Massnahmen bewirbt die Zürcher Multichannel Creativity Agentur Four das Winterangebot in bündnerischen Laax. «Basis aller kommunikativen Massnahmen in der Schweiz, Deutschland und England ist eine konsequente, zielgruppenorientierte Strategie», teilte die Agentur am Montag mit. So sei der neu konzipierte Katalog vor allem auf die Bedürfnisse von Familien ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Google-Ängste bei deutschsprachigen Autoren und Verlagen

Deutschsprachige Autoren und Verlage wollen den Verlust von Bücherrechten an die Internetsuchmaschine Google verhindern. Google hat bislang rund sieben Millionen Bücher aus den US-Bibliotheken eingescannt, darunter auch deutschsprachige. «Wir wollen ... weiter lesen

NULL

Deutschsprachige Autoren und Verlage wollen den Verlust von Bücherrechten an die Internetsuchmaschine Google verhindern. Google hat bislang rund sieben Millionen Bücher aus den US-Bibliotheken eingescannt, darunter auch deutschsprachige. «Wir wollen erreichen, dass kein deutscher Autor und Verlag Rechte verliert», kündigte der Geschäftsführer der Verwertungsgesellschaft (VG) ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Cablecom reduziert Stellenabbau auf ein Drittel

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom hat den angekündigten Stellenabbau deutlich zurückgenommen. Statt bis zu 150 verlieren vorerst nur 53 Mitarbeitende ihre Stelle. Etwa 50 weitere Mitarbeitende könnten allenfalls im Zuge der Umsetzungsmassnahmen ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom hat den angekündigten Stellenabbau deutlich zurückgenommen. Statt bis zu 150 verlieren vorerst nur 53 Mitarbeitende ihre Stelle. Etwa 50 weitere Mitarbeitende könnten allenfalls im Zuge der Umsetzungsmassnahmen ihre Anstellung im Laufe des Jahres verlieren, wie die Gewerkschaft Kommunikation und Cablecom am Montag nach Abschluss eines ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Open Up arbeitet für Bahnbetrieb BVZ

Die Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur Open Up hat vom Walliser Bahnunternehmen BVZ Holding (Brig-Visp-Zermatt) den Auftrag zur Neukonzeption des Geschäftsberichts und der Webseite erhalten. «Der Geschäftsbericht der börsenkotierten BVZ Holding ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur Open Up hat vom Walliser Bahnunternehmen BVZ Holding (Brig-Visp-Zermatt) den Auftrag zur Neukonzeption des Geschäftsberichts und der Webseite erhalten. «Der Geschäftsbericht der börsenkotierten BVZ Holding AG wird inhaltlich neu konzipiert und zugleich einem Re-Design unterzogen», teilte die Agentur am Montag mit. Open Up werde auch ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Logo und On-air-Design aus Zürich für Arte-Sendung

Im Auftrag der TV-Sender Arte, ZDF und ARD sowie der Holtzbrinck-Gesellschaft für Fernsehproduktion AVE hat die Zürcher Kommunikationsagentur TWFE für das neue Wissensmagazin «X:enius» des deutsch-französischen Senders Arte ein ... weiter lesen

NULL

Im Auftrag der TV-Sender Arte, ZDF und ARD sowie der Holtzbrinck-Gesellschaft für Fernsehproduktion AVE hat die Zürcher Kommunikationsagentur TWFE für das neue Wissensmagazin «X:enius» des deutsch-französischen Senders Arte ein neues Logo sowie alle Elemente vom Reporter-Bus bis zum On-air-Design entwickelt. Dies teilte TWFE-Inhaber Marco Fumasoli am Montagabend mit. Passend ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2009, 00:00

Zürcher Beiträge im «Jahrbuch der Werbung»

Über zwei Beiträge aus Zürich im «Jahrbuch der Werbung» der deutschsprachigen Medien- und Kommunikationsbranche, das im März im Econ-Verlag erscheint, informierten die erfolgreichen Agenturen am Montagabend. Die Werbeagentur Walker wurde ... weiter lesen

NULL

Über zwei Beiträge aus Zürich im «Jahrbuch der Werbung» der deutschsprachigen Medien- und Kommunikationsbranche, das im März im Econ-Verlag erscheint, informierten die erfolgreichen Agenturen am Montagabend. Die Werbeagentur Walker wurde laut ihrer Mitteilung Bereichssieger in der Kategorie Gesellschafts- und Sozialmarketing (B2C) sowie Branchensieger in der Kategorie ... weiter lesen