Content: Home

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Literaturverfilmungen - Liebe, Lust und Leid

Literaturverfilmungen stehen wieder hoch im Kurs (Aktuelles Beispiel «Buddenbrooks») - und Verlage wie Diogenes in Zürich freut das natürlich. Denn so wird wieder etwas angekurbelt, was (vielleicht) brach im Bücherregal lag ... weiter lesen

NULL

Literaturverfilmungen stehen wieder hoch im Kurs (Aktuelles Beispiel «Buddenbrooks») - und Verlage wie Diogenes in Zürich freut das natürlich. Denn so wird wieder etwas angekurbelt, was (vielleicht) brach im Bücherregal lag. Da wäre beispielsweise der Schulklassiker «Effi Briest», den Theodor Fontane 1894 bis 1895 als Fortsetzungsroman veröffentlichte. Hermine Huntgeburth hat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Das Weisse Haus hat eine neue Homepage

Pünktlich zur Vereidigung von Barack Obama ist die neue Version von www.whitehouse.gov freigeschaltet worden. Es soll ein Aushängeschild der versprochenen Transparenz werden. Oder wie es auf der Seite ... weiter lesen

NULL

Pünktlich zur Vereidigung von Barack Obama ist die neue Version von www.whitehouse.gov freigeschaltet worden. Es soll ein Aushängeschild der versprochenen Transparenz werden. Oder wie es auf der Seite heisst: «Ein Fenster für alle Amerikaner in die Geschäfte der Regierung.» Das Regierungsportal des 44. Präsidenten der USA ist eindringlicher und farbenfroher als das seines ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Neuer Partner und neuer Projektleiter bei Input

Lars Längauer ist seit Anfang 2009 geschäftsleitender Partner bei der Unternehmens- und Marketingberatung Input mit Büros in Zürich und Bern. Dies, nachdem er seit August 2008 als assoziierter Partner erste ... weiter lesen

NULL

Lars Längauer ist seit Anfang 2009 geschäftsleitender Partner bei der Unternehmens- und Marketingberatung Input mit Büros in Zürich und Bern. Dies, nachdem er seit August 2008 als assoziierter Partner erste Projekte geleitet hatte. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Branchen Handel, Konsumgüter, Assekuranz sowie Sport, Tourismus und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

«Wall Street Journal»-Redaktion wegen verdächtigen Briefen geräumt

Das Redaktionsgebäude des US-Wirtschaftsblattes «Wall Street Journal» in New York ist am Mittwoch teilweise geräumt worden, nachdem dort 13 Briefe mit einem verdächtigem weissem Pulver gefunden worden waren. Die Briefe ... weiter lesen

NULL

Das Redaktionsgebäude des US-Wirtschaftsblattes «Wall Street Journal» in New York ist am Mittwoch teilweise geräumt worden, nachdem dort 13 Briefe mit einem verdächtigem weissem Pulver gefunden worden waren. Die Briefe seien an verschiedene Mitarbeiter der Zeitung adressiert gewesen, sagte eine Sprecherin der Zeitung. Demnach wurde das Gebäude von Polizei und Experten für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Anatole Taubman: Bösewicht als Gutmensch

Er blieb im Schatten des Bösewichts im neusten Bond-Film und ein netter Schurke, der auf die Schnauze fällt. Gleichwohl braucht der Schweizer Anatole Taubman kein «Quantum Trost», denn sein Bekanntheitsgrad ... weiter lesen

NULL

Er blieb im Schatten des Bösewichts im neusten Bond-Film und ein netter Schurke, der auf die Schnauze fällt. Gleichwohl braucht der Schweizer Anatole Taubman kein «Quantum Trost», denn sein Bekanntheitsgrad stieg auch in der Schweiz kometenhaft an. Der Familienvater und ManU-Fan (wie er grüsst auch sein Fussballclub von der Spitze) ist gefragt und wird am 28. Januar in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Auszeichnungen für Condor Films am New York Festival

Am New York Festival sicherte sich die auf Image- und Produktfilme spezialisierte Abteilung Corporate Films der Zürcher Filmproduktionsfirma Condor erstmals in der 61-jährigen Firmengeschichte gleich die ersten beiden Ränge: Gold ... weiter lesen

NULL

Am New York Festival sicherte sich die auf Image- und Produktfilme spezialisierte Abteilung Corporate Films der Zürcher Filmproduktionsfirma Condor erstmals in der 61-jährigen Firmengeschichte gleich die ersten beiden Ränge: Gold für «Book of Dreams» für die Schaffhauser Uhrenmanufaktur IWC und Silber für den schnellen und actiongeladenen Produktfilm «PantherCommand im Einsatz» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Mehr Transparenz bei Surf-Tarifen auf Handys verlangt

Die Sendung «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens hat es aufgedeckt: Wer auf dem Handy Videofilme anschaut oder seine E-Mails checkt, kann eine böse Überraschung erleben. Das Surfen kann schnell mal Hunderte ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens hat es aufgedeckt: Wer auf dem Handy Videofilme anschaut oder seine E-Mails checkt, kann eine böse Überraschung erleben. Das Surfen kann schnell mal Hunderte, wenn nicht sogar Tausende von Franken kosten. Smartphones wie das iPhone und HTC-Geräte sowie Handys der neuen Generation machen das Surfen attraktiv. Doch der Spass ist ... weiter lesen