Content: Home

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Wemf weist für 2008 6 Prozent weniger Inserate aus

Der Schweizer Inseratenmarkt hat im Jahr 2008 den Printtiteln Einnahmen von 1,887 Milliarden Franken eingebracht. Das sind 6 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte die Wemf AG für Werbemedienforschung ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Inseratenmarkt hat im Jahr 2008 den Printtiteln Einnahmen von 1,887 Milliarden Franken eingebracht. Das sind 6 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte die Wemf AG für Werbemedienforschung am Montag mit. Die Liegenschaftsanzeigen (73,7 Mio. Fr.) weisen im Vergleich zum Vorjahr prozentual einen besonders starken Rückgang auf (19,1 Prozent). Bei den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Chinesisches Fernsehen zensiert Obama-Rede

China hat die Antrittsrede von Barack Obama im Fernsehen und Internet zensiert. Kaum hatte der Übersetzer der Rede des neuen US-Präsidenten das Wort «Kommunismus» ausgesprochen, brach beim staatlichen chinesischen Fernsehen ... weiter lesen

NULL

China hat die Antrittsrede von Barack Obama im Fernsehen und Internet zensiert. Kaum hatte der Übersetzer der Rede des neuen US-Präsidenten das Wort «Kommunismus» ausgesprochen, brach beim staatlichen chinesischen Fernsehen der Ton ab. Dann wurde die Rede ganz ausgeblendet und ein Moderator befragte einen Experten über Herausforderungen in der US-Wirtschaft. Beide wirkten in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

IBM trotz Wirtschaftskrise auf Rekordkurs

Positive Überraschung inmitten der Konjunkturkrise: Der amerikanische Computer- und IT-Konzern IBM peilt nach einem unerwartet starken Gewinnsprung zum Jahresende auch für 2009 ein Rekordergebnis an. «Wir sind zuversichtlich für das ... weiter lesen

NULL

Positive Überraschung inmitten der Konjunkturkrise: Der amerikanische Computer- und IT-Konzern IBM peilt nach einem unerwartet starken Gewinnsprung zum Jahresende auch für 2009 ein Rekordergebnis an. «Wir sind zuversichtlich für das neue Jahr», sagte IBM-Chef Sam Palmisano. Der Überschuss kletterte im Schlussquartal 2008 um 12 Prozent auf 4,4 Milliarden Dollar. Der Umsatz sank ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Sportmoderator Gody Baumberger gestorben

Der langjährige Sportkommentator Gody Baumberger ist am Dienstag im Alter von 90 Jahren gestorben. Baumberger war in den 1960er-, 70er- und 80er-Jahren eine der bekanntesten Sport-Stimmen aus Radio und Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Sportkommentator Gody Baumberger ist am Dienstag im Alter von 90 Jahren gestorben. Baumberger war in den 1960er-, 70er- und 80er-Jahren eine der bekanntesten Sport-Stimmen aus Radio und Fernsehen. Als Kommentator und Redaktor für SF und Radio DRS berichtete er in dieser Zeit über 2000 Fussball-, Eishockey-, Tennis- und Badmintonspiele. Hauptberuflich arbeitete ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Green.ch übernimmt Rechenzentrum von Cablecom

Green.ch, ein Schweizer ISP- und Systemintegrator für KMU, übernimmt vom Cablecom ein Rechenzentrum in Glattbrugg mit einer Fläche von über 1800 Quadratmetern. Zeitgleich mit dieser Transaktion wird Cablecom Rechenzentrum-Kunde ... weiter lesen

NULL

Green.ch, ein Schweizer ISP- und Systemintegrator für KMU, übernimmt vom Cablecom ein Rechenzentrum in Glattbrugg mit einer Fläche von über 1800 Quadratmetern. Zeitgleich mit dieser Transaktion wird Cablecom Rechenzentrum-Kunde von Green.ch. Der Kabelnetzbetreiber und Green.ch haben einen Fünf-Jahres-Vertrag mit einer Option um Verlängerung über weitere fünf Jahre unterzeichnet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Google stoppt Anzeigenvermarktung für Printmedien

Die amerikanische Suchmaschine Google stoppt angesichts der Wirtschaftskrise den Verkauf von Werbeanzeigen für Zeitungen. Das Geschäft habe nicht den erhofften Erfolg gehabt, teilte Google am Dienstag mit. Bei dem Google-Angebot ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Suchmaschine Google stoppt angesichts der Wirtschaftskrise den Verkauf von Werbeanzeigen für Zeitungen. Das Geschäft habe nicht den erhofften Erfolg gehabt, teilte Google am Dienstag mit. Bei dem Google-Angebot konnten Werbekunden via Internet Anzeigen in Zeitungen schalten. Das Programm werde Ende Februar eingestellt, so Google. Der Internetkonzern beendet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Orange8 Interactive hat vier neue Angestellte

Die Digitalmarketing-Agentur Orange8 Interactive mit Sitzen in Biel und Küsnacht bei Zürich startet gleich mit vier neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins neue Jahr. Ergänzt hat die Agentur laut einer Mitteilung ... weiter lesen

NULL

Die Digitalmarketing-Agentur Orange8 Interactive mit Sitzen in Biel und Küsnacht bei Zürich startet gleich mit vier neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins neue Jahr. Ergänzt hat die Agentur laut einer Mitteilung vom Mittwoch die Bereiche Performance Marketing, Beratung und IT. Insgesamt arbeiten nun 36 Personen für die Agentur. Manja Pfeiffer wird als Senior ... weiter lesen