Content: Home

10:20

Mittwoch
21.01.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Publigroupe verkauft «Stadtanzeiger Olten» an AZ Medien

Die Publigroupe hat 100 Prozent des Kapitals der Stadtanzeiger Olten AG, welche die gleichnamige Gratis-Wochenzeitung für die Region Olten mit einer Auflage von rund 49 000 Exemplaren herausgibt, der ... weiter lesen

NULL

Die Publigroupe hat 100 Prozent des Kapitals der Stadtanzeiger Olten AG, welche die gleichnamige Gratis-Wochenzeitung für die Region Olten mit einer Auflage von rund 49 000 Exemplaren herausgibt, der AZ Medien AG verkauft.

Die Publigroupe-Gesellschaft Publicitas wird den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Deutschlands Zeitungsauflagen: «Bild des Jammers»

Als «einziges Bild des Jammers» hat am Mittwoch der deutsch-österreichische Branchendienst Newsroom die Auflagenzahlen der deutschen Zeitungen gemäss den neuesten Zahlen der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW ... weiter lesen

NULL

Als «einziges Bild des Jammers» hat am Mittwoch der deutsch-österreichische Branchendienst Newsroom die Auflagenzahlen der deutschen Zeitungen gemäss den neuesten Zahlen der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) bezeichnet. Die IVW-Daten haben in Deutschland einen ähnlichen Stellenwert wie die Wemf-Zahlen in der Schweiz. In ganz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Russischer Ex-Spion kauft Zeitung «Evening Standard»

Der russische Ex-KGB-Spion und milliardenschwere Oligarch Alexander Lebedew übernimmt die britische Zeitung «Evening Standard». Der 49-Jährige wird den Mehrheitsanteil der Londoner Boulevardzeitung kaufen. Das teilte der bisherige Eigentümer Daily Mail ... weiter lesen

NULL

Der russische Ex-KGB-Spion und milliardenschwere Oligarch Alexander Lebedew übernimmt die britische Zeitung «Evening Standard». Der 49-Jährige wird den Mehrheitsanteil der Londoner Boulevardzeitung kaufen. Das teilte der bisherige Eigentümer Daily Mail & General Trust (DMGT) am Mittwoch mit. Den Restanteil von 24,9 Prozent behält die DMGT-Zeitungsgruppe Associated Newspapers, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Werbejahr 2008 schliesst gesamthaft im Plus

Trotz eines Minus von 1,1% im Dezember konnte das Werbejahr 2008 dank sehr guten Monaten im ersten Halbjahr positiv abgeschlossen werden. Dies zeigt die Jahresanalyse von Media Focus. Mit ... weiter lesen

NULL

Trotz eines Minus von 1,1% im Dezember konnte das Werbejahr 2008 dank sehr guten Monaten im ersten Halbjahr positiv abgeschlossen werden. Dies zeigt die Jahresanalyse von Media Focus. Mit einem Plus von 2,6% landet das Jahr 2008 in der 10-Jahres-Analyse im Mittelfeld. Werbestatistisch wird sich das Jahr der Finanz- und Wirtschaftskrise also nicht besonders prominent in den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Nur wenig Bewegung im Schweizer Radiomarkt

Obwohl der Gesamtmarkt leicht rückläufig ist, zeigen sich die Sender mit den gestern von Publica Data veröffentlichten Zahlen der Radio-Nutzung für das zweite Halbjahr 2008 zufrieden. Die meisten Stationen können ... weiter lesen

NULL

Obwohl der Gesamtmarkt leicht rückläufig ist, zeigen sich die Sender mit den gestern von Publica Data veröffentlichten Zahlen der Radio-Nutzung für das zweite Halbjahr 2008 zufrieden. Die meisten Stationen können stabile Zahlen ausweisen. Insgesamt konnten die Privatsender bei den Marktanteilen im Vergleich zum 2. Semester 2007 um 1,6% leicht zulegen, auf Kosten von Schweizer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Tele Züri: Neue Sendung mit Joël Gilgen

Am 26. Januar wird um 17 Uhr auf TeleZüri erstmals die Sendung «ganzprivat» mit Joël Gilgen, dem ehemaligen Moderator von «Swissdate», ausgestrahlt. In der zehnminütigen Sendung klingelt der Moderator bei ... weiter lesen

NULL

Am 26. Januar wird um 17 Uhr auf TeleZüri erstmals die Sendung «ganzprivat» mit Joël Gilgen, dem ehemaligen Moderator von «Swissdate», ausgestrahlt. In der zehnminütigen Sendung klingelt der Moderator bei ihm gänzlich unbekannten Menschen an der Tür, lässt sich ihre Wohnung zeigen und aus ihrem privaten Leben erzählen. Joël Gilgen: «Dieses neue Format ist eine grosse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.01.2009, 00:00

Publicitas Web2com vermarktet Internet-TV Zattoo

Publicitas Web2com hat neu die Werbevermarktung des schweizerisch-amerikanischen Internet-TV-Unternehmens Zattoo übernommen. «Damit ergänzt der Online-Vermarkter der Publicitas sein Portfolio mit attraktiven Werbemöglichkeiten im Fernsehen über Internet», teilte Tim Dührkoop, Leiter ... weiter lesen

NULL

Publicitas Web2com hat neu die Werbevermarktung des schweizerisch-amerikanischen Internet-TV-Unternehmens Zattoo übernommen. «Damit ergänzt der Online-Vermarkter der Publicitas sein Portfolio mit attraktiven Werbemöglichkeiten im Fernsehen über Internet», teilte Tim Dührkoop, Leiter Electronic & Interactive bei Publicitas, am Mittwoch mit. Zattoo ermöglicht Internet-Usern den ... weiter lesen