Content: Home

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

Nokia spart 700 Millionen Euro jährlich ein

Der weltgrösste Handyhersteller Nokia plant Kostensenkungen im Betrag von 700 Millionen Euro jährlich, um sich gegen die Folgen der Weltwirtschaftskrise zu wappnen. Grund ist ein stärkerer Gewinnrückgang im Weihnachtsquartal als ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Handyhersteller Nokia plant Kostensenkungen im Betrag von 700 Millionen Euro jährlich, um sich gegen die Folgen der Weltwirtschaftskrise zu wappnen. Grund ist ein stärkerer Gewinnrückgang im Weihnachtsquartal als erwartet. Der Überschuss betrug noch 576 Millionen gegenüber 1,8 Milliarden Euro ein Jahr zuvor ein. Der Umsatz schrumpfte um 19,4 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

Dieb durch Youtube-Video gefasst

Wieder eine kleine Geschichte aus der Abteilung dumm gelaufen: Durch ein Video auf Youtube ist in Aarau ein Dieb gefasst worden. Die Aargauer Kantonspolizei verhaftete einen 45-jährigen Schweizer. Er war ... weiter lesen

NULL

Wieder eine kleine Geschichte aus der Abteilung dumm gelaufen: Durch ein Video auf Youtube ist in Aarau ein Dieb gefasst worden. Die Aargauer Kantonspolizei verhaftete einen 45-jährigen Schweizer. Er war am 12. Januar in ein Imbisslokal in Aarau eingebrochen. Der Inhaber des Imbisslokals hatte das Überwachungsvideo auf die weltweite Internet-Plattform geladen und Kollegen von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

«Baslerstab» bringt «Kinowoche» im Taschenformat

Was in Zürich die Tamedia-Zeitung «20 Minuten» schon seit längerem unter dem Namen «Cineguide» verbreitet und in Basel bereits von Kinomagazin «Film demnächst» existiert, bringt jetzt auch die Gratiszeitung «Baslerstab ... weiter lesen

NULL

Was in Zürich die Tamedia-Zeitung «20 Minuten» schon seit längerem unter dem Namen «Cineguide» verbreitet und in Basel bereits von Kinomagazin «Film demnächst» existiert, bringt jetzt auch die Gratiszeitung «Baslerstab» aus dem Verlag Basler Zeitung Medien. Unter dem Titel «Kinowoche» kommt ein «Folder im Taschenformat mit kompletter Programmübersicht und Kurzbeschreibungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

Alles zum Thema Abstimmungen im Internet

Eine umfassende Datenbank mit Informationen zum Thema Abstimmungen in der Schweiz seit 1848 hat das Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern in Zusammenarbeit mit der Bundeskanzlei (BK) und dem Bundesamt ... weiter lesen

NULL

Eine umfassende Datenbank mit Informationen zum Thema Abstimmungen in der Schweiz seit 1848 hat das Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern in Zusammenarbeit mit der Bundeskanzlei (BK) und dem Bundesamt für Statistik (BFS) online gestellt. Unter dem Stichwort «Swissvotes» sind Informationen zu den Urhebern der Referenden, Parteiparolen, Ergebnisse von Gemeinden, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

Grenzübergang Eres für Journalisten wieder frei

Journalisten können am Freitag wieder über den Grenzübergang Eres in den Gazastreifen einreisen. Israel hatte den Übergang am 27. Dezember, dem ersten Tag der Militäroffensive in dem Palästinensergebiet, für Berichterstatter ... weiter lesen

NULL

Journalisten können am Freitag wieder über den Grenzübergang Eres in den Gazastreifen einreisen. Israel hatte den Übergang am 27. Dezember, dem ersten Tag der Militäroffensive in dem Palästinensergebiet, für Berichterstatter sperren lassen. Kurz darauf wurde das Grenzgebiet zum Gazastreifen zur Sperrzone erklärt. Seit der am Wochenende verkündeten Waffenruhe durften ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

Ivo Kummers Kummer

Der Filmtage-Direktor Ivo Kummer konnte just letzten Samstag seinen 50. Geburtstag begehen. Doch die fidele Feier behält er sich fürs Ende der Filmtage vor. Am Sonntagabend soll es dann hoch ... weiter lesen

NULL

Der Filmtage-Direktor Ivo Kummer konnte just letzten Samstag seinen 50. Geburtstag begehen. Doch die fidele Feier behält er sich fürs Ende der Filmtage vor. Am Sonntagabend soll es dann hoch hergehen. Auf die Frage des Klein Reports nach seinen Freuden und Kümmernissen, antwortete er: «Die Eröffnungsfeier mit dem Bundesrat war richtig gut. Kummer bereitet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

Schweizerischer Eisenbahn-Verband mit neuer Zeitung

Der Schweizerische Eisenbahn- und Verkehrspersonal-Verband (SEV) hat am Donnerstag in Bern seine neue, 14-täglich erscheinende Mitgliederzeitung «Kontakt.sev» vorgestellt. Es sei dies ein wichtiger Schritt zum «dynamischeren und moderneren» SEV ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Eisenbahn- und Verkehrspersonal-Verband (SEV) hat am Donnerstag in Bern seine neue, 14-täglich erscheinende Mitgliederzeitung «Kontakt.sev» vorgestellt. Es sei dies ein wichtiger Schritt zum «dynamischeren und moderneren» SEV, erklärte die Gewerkschaft. Das neue Blatt löst in der Deutschschweiz «Arbeit & Verkehr» ab, das bisher wöchentlich erschienen war. Die ... weiter lesen