Content: Home

00:00

Freitag
23.01.2009, 00:00

Lohnstopp bei Yahoo wegen Krise

Der kriselnde Internetkonzern Yahoo friert die Gehälter seiner weltweit rund 14 000 Mitarbeiter ein. Der Stopp der sonst üblichen jährlichen Gehaltserhöhungen ist eine der ersten Entscheidungen der vor einer Woche ... weiter lesen

NULL

Der kriselnde Internetkonzern Yahoo friert die Gehälter seiner weltweit rund 14 000 Mitarbeiter ein. Der Stopp der sonst üblichen jährlichen Gehaltserhöhungen ist eine der ersten Entscheidungen der vor einer Woche berufenen neuen Yahoo-Chefin Carol Bartz. Ein Konzernsprecher bestätigte den Schritt am Donnerstagabend. Yahoo folgt damit angesichts der Wirtschaftskrise vielen ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.01.2009, 00:00

Sarkozy will französische Presse rentabel machen

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy will die chronisch defizitäre Presse seines Landes mit Steuermillionen und einer Strukturreform dauerhaft rentabel machen. «Die erste Bedingung für die Unabhängigkeit der Presse ist, Geld ... weiter lesen

NULL

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy will die chronisch defizitäre Presse seines Landes mit Steuermillionen und einer Strukturreform dauerhaft rentabel machen. «Die erste Bedingung für die Unabhängigkeit der Presse ist, Geld zu verdienen», sagte Sarkozy am Freitag. «Die Presse war schon vor der Krise in der Krise. Für 2009 sind ihre wirtschaftlichen Bedingungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

Neuer Titel für Werner De Schepper

Der vor knapp zwei Jahren als «Blick»-Chefredaktor zurückgetretene Werner De Schepper (43) darf sich neu stellvertretender Chefredaktor und Blattmacher für den Aargau-Bund und die Regionalbunde der «Aargauer Zeitung/Mittelland-Zeitung ... weiter lesen

NULL

Der vor knapp zwei Jahren als «Blick»-Chefredaktor zurückgetretene Werner De Schepper (43) darf sich neu stellvertretender Chefredaktor und Blattmacher für den Aargau-Bund und die Regionalbunde der «Aargauer Zeitung/Mittelland-Zeitung» bezeichnen. Dies habe der Verwaltungsrat der AZ Medien AG beschlossen, teilte das Aargauer Unternehmen am Donnerstag mit. «Scheppi» werde ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

Matthias Luchsinger wird Personalvermittler

Der ehemalige Cinecom-CEO Matthias Luchsinger übernimmt die Funktion als Managing-Partner des von ihm selbst vor sieben Jahren gegründeten Zürcher Personalvermittlers Mediador. Mit seinem operativen Einstieg erweitere er das Unternehmen im ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Cinecom-CEO Matthias Luchsinger übernimmt die Funktion als Managing-Partner des von ihm selbst vor sieben Jahren gegründeten Zürcher Personalvermittlers Mediador. Mit seinem operativen Einstieg erweitere er das Unternehmen im Bereich Medien-Consulting und Executive Search, teilte er am Donnerstag mit. «Auf der Grundlage der langjährigen Erfahrung und Expertise von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

Microsoft mit Gewinneinbruch baut Tausende von Stellen ab

Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft streicht angesichts der Wirtschaftskrise weltweit bis zu 5000 Arbeitsplätze. Für das abgelaufene Quartal gab Microsoft zudem am Donnerstag einen Gewinneinbruch von 11 Prozent auf 4,17 ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft streicht angesichts der Wirtschaftskrise weltweit bis zu 5000 Arbeitsplätze. Für das abgelaufene Quartal gab Microsoft zudem am Donnerstag einen Gewinneinbruch von 11 Prozent auf 4,17 Milliarden Dollar bekannt. Die Stellenstreichungen sind der erste konzernweite Jobabbau in der Geschichte des Unternehmens. Die ersten 1400 Stellen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

Werbeagentur Polyconsult mit neuer Geschäftsleitung

Die Berner Werbeagentur Polyconsult hat seit Beginn eine um zwei Personen auf fünf Köpfe vergrösserte Geschäftsleitung. Neu gehören Mike Brodbeck und Roger Ghezzi dem Gremium an, in dem ausserdem Caroline ... weiter lesen

NULL

Die Berner Werbeagentur Polyconsult hat seit Beginn eine um zwei Personen auf fünf Köpfe vergrösserte Geschäftsleitung. Neu gehören Mike Brodbeck und Roger Ghezzi dem Gremium an, in dem ausserdem Caroline Bühler, CEO René Mäder und Jürg Tscharner sitzen. Laut Mitteilung der Agentur vom Donnerstag hat Mike Brodbeck nach 14 Jahren im Marketing von Nestlé und Rivella zu Beginn des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2009, 00:00

Schweizer Kurzfilm für einen Oscar nominiert

Die mehrfach ausgezeichnete schweizerisch-deutsche Koproduktion «Auf der Strecke» des 37-jährigen Regisseurs Reto Caffi (Abschlussfilm an der Kunsthochschule für Medien, Köln KHM) nimmt an den 81. Academy Awards teil. Der dreissigminütige ... weiter lesen

NULL

Die mehrfach ausgezeichnete schweizerisch-deutsche Koproduktion «Auf der Strecke» des 37-jährigen Regisseurs Reto Caffi (Abschlussfilm an der Kunsthochschule für Medien, Köln KHM) nimmt an den 81. Academy Awards teil. Der dreissigminütige Film ist einer der fünf nominierten für einen Oscar in der Kategorie «Best Live Action Short Film». Die Preise werden am 22. Februar in ... weiter lesen