Content: Home

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Obamas Smartphone ist jetzt «spionagesicher»

Der neue US-Präsident Barack Obama kann weiterhin sein geliebtes Smartphone benutzen. Allerdings musste er das Gerät mit einem Aufwand von 3350 Dollar «spionagesicher» machen lassen. Dies berichtete die Zeitschrift «The ... weiter lesen

NULL

Der neue US-Präsident Barack Obama kann weiterhin sein geliebtes Smartphone benutzen. Allerdings musste er das Gerät mit einem Aufwand von 3350 Dollar «spionagesicher» machen lassen. Dies berichtete die Zeitschrift «The Atlantic» am Donnerstag. Obama hatte vor seiner Vereidigung erklärt, die Sicherheitsdienste müssten ihm das Kommunikationsmittel «aus den Händen reissen». ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Pralles Programm am Filmfestival Freiburg

Auch die 23. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Freiburg (Fiff) präsentiert dem Schweizer Publikum vom 14. bis 21. März 2009 Filme aus Asien, Lateinamerika und Afrika. Die Festivalleitung hat am Freitag ... weiter lesen

NULL

Auch die 23. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Freiburg (Fiff) präsentiert dem Schweizer Publikum vom 14. bis 21. März 2009 Filme aus Asien, Lateinamerika und Afrika. Die Festivalleitung hat am Freitag in Solothurn erste Programmelemente vorgestellt. Für den internationalen Wettbewerb wurden zwölf Spiel- und Dokumentarfilme ausgewählt. Angekündigt wurden zudem sechs ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

BSW will bei der Wahl der richtigen Agentur helfen

Der Verband BSW Leading Swiss Agencies stellt auf seiner Webseite neu Werkzeuge zur Auswahl einer Agentur zur Verfügung. Auftraggeber, welche eine Werbe-, Media- oder Spezialagentur suchen, finden dort Unterstützung bei ... weiter lesen

NULL

Der Verband BSW Leading Swiss Agencies stellt auf seiner Webseite neu Werkzeuge zur Auswahl einer Agentur zur Verfügung. Auftraggeber, welche eine Werbe-, Media- oder Spezialagentur suchen, finden dort Unterstützung bei der Auswahl. Unter der neuen Rubrik «Agentur finden» stehen den Auftraggebern der Leitfaden für die Agenturwahl, die Branchengrundsätze für Werbeagenturen sowie ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.01.2009, 00:00

Schweizer Film beim Max-Ophüls-Preis gut vertreten

Am 30. Filmfestival Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken sind zahlreiche Filme aus der Schweiz zu sehen. «Kleiner Sonntag» von Philipp Ramspeck und «Tausend Ozeane» von Luki Frieden laufen im Wettbewerb der Spielfilme ... weiter lesen

NULL

Am 30. Filmfestival Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken sind zahlreiche Filme aus der Schweiz zu sehen. «Kleiner Sonntag» von Philipp Ramspeck und «Tausend Ozeane» von Luki Frieden laufen im Wettbewerb der Spielfilme, «Glorious Exit» von Kevin Merz im Wettbewerb der Dokumentarfilme, und «Alice - Paris» von Stephan Muggli ist bei den Kurzfilmen im Rennen. Dies teilte die ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.01.2009, 00:00

Journalisten in Ciudad Juárez sind extrem gefährdet

Reporter ohne Grenzen (RoG) und das mexikanische Zentrum für Journalismus und öffentliche Ethik (Cepet) haben in einem am Freitag veröffentlichten Bericht auf die alarmierende Situation der Pressefreiheit in der mexikanischen ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (RoG) und das mexikanische Zentrum für Journalismus und öffentliche Ethik (Cepet) haben in einem am Freitag veröffentlichten Bericht auf die alarmierende Situation der Pressefreiheit in der mexikanischen Stadt Ciudad Juárez an der Grenze zum amerikanischen El Paso in New Mexico aufmerksam gemacht. In dem Bericht untersuchen die Medienrechtsorganisationen ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.01.2009, 00:00

Südostschweiz Medien betreibt Allmedia-Strategie

Das Bündner Zeitungs-, TV- und Radio-Unternehmen Südostschweiz Medien setzt auf Allmedia-Strategie und hat zu diesem Zweck eine eigene Firma, Work4media, gegründet. Sie soll die Aktivitäten der Südostschweiz Medien im Werbemarkt ... weiter lesen

NULL

Das Bündner Zeitungs-, TV- und Radio-Unternehmen Südostschweiz Medien setzt auf Allmedia-Strategie und hat zu diesem Zweck eine eigene Firma, Work4media, gegründet. Sie soll die Aktivitäten der Südostschweiz Medien im Werbemarkt stärken, ihre Marktbearbeitung mittelfristig weiter ausbauen und sei mit der crossmedialen Betreuung von Grosskunden und Mediaagenturen beauftragt ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.01.2009, 00:00

Liestaler Druckerei Lüdin AG ohne Zeitungsdruck

Die Liestaler Druckerei Lüdin AG stellt per Ende Mai ihren Zeitungsdruck ein, was zum Verlust von 17,5 Vollstellen führt. Von den betroffenen 21 Personen werden 13 entlassen, vor allem ... weiter lesen

NULL

Die Liestaler Druckerei Lüdin AG stellt per Ende Mai ihren Zeitungsdruck ein, was zum Verlust von 17,5 Vollstellen führt. Von den betroffenen 21 Personen werden 13 entlassen, vor allem in der Spedition, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die seit Ende 2007 zur AZ-Medien-Gruppe gehörende «Basellandschaftliche Zeitung» als wichtigstes in Liestal gedrucktes Blatt kommt ab ... weiter lesen