Content: Home

00:00

Sonntag
25.01.2009, 00:00

Vorfreude ist die schönste Freude

Ins Herz geschlossen hat Filmtage-Direktor Ivo Kummer die Filmpreis-Gala in Solothurn nie so recht. Nun sind die Filmtage den Show-Akt los - und glücklich. Freitagabend feierte man auf Aare-Art, nämlich direkt ... weiter lesen

NULL

Ins Herz geschlossen hat Filmtage-Direktor Ivo Kummer die Filmpreis-Gala in Solothurn nie so recht. Nun sind die Filmtage den Show-Akt los - und glücklich. Freitagabend feierte man auf Aare-Art, nämlich direkt im Uferbau an der Aare, den Akt der Verkündigung, oder profaner gesagt, die Annoncierung der Schweizer Filmpreisnominationen. Die Glamour-Veranstaltung wird dann am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2009, 00:00

Nominationen für Filmpreis Quartz

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Freitag an den Solothurner Filmtagen im Rahmen der «Nacht der Nominationen» die Nominierungen für den Schweizer Filmpreis Quartz 2009 bekannt gegeben. Die Nominierungen ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Freitag an den Solothurner Filmtagen im Rahmen der «Nacht der Nominationen» die Nominierungen für den Schweizer Filmpreis Quartz 2009 bekannt gegeben. Die Nominierungen sind dieses Jahr erstmals durch eine Kommission des BAK erfolgt, die sich aus Mitgliedern der Schweizer Filmakademie zusammensetzt. Für den besten Spielfilm nominiert sind ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2009, 00:00

BBC, ITV und Sky wollen einen Gaza-Spendenaufruf nicht ausstrahlen

In Grossbritannien ist eine heftige Debatte um einen Spendenaufruf des Disasters Emergency Committees (DEC) entbrannt. Der öffentlich-rechtliche britische Rundfunk BBC will den Aufruf für die Menschen in Gaza nicht zeigen ... weiter lesen

NULL

In Grossbritannien ist eine heftige Debatte um einen Spendenaufruf des Disasters Emergency Committees (DEC) entbrannt. Der öffentlich-rechtliche britische Rundfunk BBC will den Aufruf für die Menschen in Gaza nicht zeigen, da der Sender seine Objektivität gefährdet sieht. Auch die britischen Sender ITV und Sky wollen den Aufruf nicht zeigen. Die Organisation, der unter anderen ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Israel bereitet sich auf Klagen wegen Kriegsverbrechen vor

Nach der Militäroffensive im Gazastreifen bereitet sich Israel auf mögliche Klagen gegen Minister oder Armeeoffiziere wegen Kriegsverbrechen vor. Bereits hat die Militärzensur den Medien verboten, die Namen von Armeeoffizieren zu ... weiter lesen

NULL

Nach der Militäroffensive im Gazastreifen bereitet sich Israel auf mögliche Klagen gegen Minister oder Armeeoffiziere wegen Kriegsverbrechen vor. Bereits hat die Militärzensur den Medien verboten, die Namen von Armeeoffizieren zu nennen, die an der Operation im Gazastreifen teilgenommen haben. Auch die Veröffentlichung von Bildern, auf denen diese Offiziere erkennbar sind ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Solothurner Filmtage: Preise für Musikclips verliehen

An den 44. Solothurner Filmtagen hat der Zürcher Regisseur Simon Jaquemet im Rahmen des Musikclip-Programms «Sound & Stories» den Jurypreis gewonnen. Der Clip «Nacht» der Band Breitbild überzeugte die Jury um ... weiter lesen

NULL

An den 44. Solothurner Filmtagen hat der Zürcher Regisseur Simon Jaquemet im Rahmen des Musikclip-Programms «Sound & Stories» den Jurypreis gewonnen. Der Clip «Nacht» der Band Breitbild überzeugte die Jury um Anna Luif (Filmemacherin), Tobias Nölle (Filmemacher) und Jeffrey Baumann (Sony Music). Der Preis ist mit 5000 Franken dotiert und wird an den diesjährigen Solothurner ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Amerikanische Blog-Zeitung sucht ihr Publikum

Es geht halt doch nicht ohne Papier. Den «Beweis» liefert zurzeit in Chicago die Zeitung «The Printed Blog», die kommende Woche Online wieder auf Print bringen will, und zwar gleich ... weiter lesen

NULL

Es geht halt doch nicht ohne Papier. Den «Beweis» liefert zurzeit in Chicago die Zeitung «The Printed Blog», die kommende Woche Online wieder auf Print bringen will, und zwar gleich zweimal täglich. Im Moment ist eine Betaversion im Internet verfügbar, aber die Herausgeber bitten ihre Leserinnen und Leser, an Kiosken nach dem Druckerzeugnis Ausschau zu halten. ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.01.2009, 00:00

Der Papst ist auf Youtube angekommen

Papst Benedikt XVI. und der Vatikan machen einen grossen Schritt ins Internet: Seit Freitag ist das katholische Kirchenoberhaupt auf der Online-Video-Plattform Youtube mit einem eigenen Kanal präsent. Erste Video-Clips zeigen ... weiter lesen

NULL

Papst Benedikt XVI. und der Vatikan machen einen grossen Schritt ins Internet: Seit Freitag ist das katholische Kirchenoberhaupt auf der Online-Video-Plattform Youtube mit einem eigenen Kanal präsent. Erste Video-Clips zeigen den Papst im Kanal der Google-Tochter mit Ausschnitten seiner Weihnachtsbotschaft und zum Weltfriedenstag am 1. Januar sowie mit seiner Sicht zum Nutzen ... weiter lesen