Content: Home

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

TV-Hersteller Loewe verbucht Superergebnis

Trotz der weltweiten Wirtschaftskrise hat der deutsche Fernsehgerätehersteller Loewe 2008 das beste Ergebnis seiner 86-jährigen Firmengeschichte eingefahren. Der Umsatz sei zwar nur um 1,5 Millionen Euro auf rund 374 ... weiter lesen

NULL

Trotz der weltweiten Wirtschaftskrise hat der deutsche Fernsehgerätehersteller Loewe 2008 das beste Ergebnis seiner 86-jährigen Firmengeschichte eingefahren. Der Umsatz sei zwar nur um 1,5 Millionen Euro auf rund 374 Millionen Euro gestiegen, berichtete die Loewe AG am Dienstag. Das Ergebnis vor Steuern verbesserte sich aber um 7,4 Millionen auf 28,5 Millionen Euro. Im Vorjahr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Neuer Schaub-Film: Blühendes Alter

Happy Time: Just in Solothurn mit «Happy New Year» für den Schweizer Filmpreis 2009 viermal nominiert, packt Christoph Schaub («Sternenberg») bereits ein neues Projekt an. Das Drehbuch schrieb Bestsellerautor Martin ... weiter lesen

NULL

Happy Time: Just in Solothurn mit «Happy New Year» für den Schweizer Filmpreis 2009 viermal nominiert, packt Christoph Schaub («Sternenberg») bereits ein neues Projekt an. Das Drehbuch schrieb Bestsellerautor Martin Suter («Der letzte Weynfedt»), Marcel Hoehn («Die Schweizermacher», «Vollmond») produziert (T&C Film AG). Die Dreharbeiten haben am Montag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Agentur PRfact mit neuen Organisationsstrukturen

Die im Jahr 2000 gegründete Zürcher Agentur PRfact AG hat sich auf Beginn des neuen Jahres eine neue Organisationsstruktur gegeben und «wird ab Januar 2009 mit einer neu gebildeten Geschäftsleitung ... weiter lesen

NULL

Die im Jahr 2000 gegründete Zürcher Agentur PRfact AG hat sich auf Beginn des neuen Jahres eine neue Organisationsstruktur gegeben und «wird ab Januar 2009 mit einer neu gebildeten Geschäftsleitung operieren», wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Die Neuorganisation sei wegen einer wachsenden Zahl von Kunden und der für deren Betreuung notwendigen zunehmenden Anzahl ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Michael Lütscher betreut neu «… geht aus»-Magazine

Der Zürcher Journalist Michael Lütscher hat sich nach sechs Jahren bei der «Sonntagszeitung» beruflich neu orientiert. Er arbeitet seit Beginn dieses Jahres jeweils zur Hälfte für das Lokalressort des Tamedia-Newsnetzes ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Journalist Michael Lütscher hat sich nach sechs Jahren bei der «Sonntagszeitung» beruflich neu orientiert. Er arbeitet seit Beginn dieses Jahres jeweils zur Hälfte für das Lokalressort des Tamedia-Newsnetzes und die «… geht aus»-Magazine des Zürcher Gourmedia-Verlags von Wolfram Meister und Ralph Lindenmann. «Es war wieder einmal Zeit für etwas Neues, und ich finde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Apple bekommt Patent für iPhone-Fingerkontrolle

Der kalifornische Computerkonzern Apple hat rechtliche Rückendeckung für künftige Auseinandersetzungen mit Firmen bekommen, die sein Multimedia-Handy iPhone nachahmen. Das Unternehmen habe ein Patent für die Steuerung von technischen Geräten «mit ... weiter lesen

NULL

Der kalifornische Computerkonzern Apple hat rechtliche Rückendeckung für künftige Auseinandersetzungen mit Firmen bekommen, die sein Multimedia-Handy iPhone nachahmen. Das Unternehmen habe ein Patent für die Steuerung von technischen Geräten «mit einem oder mehreren Fingern» über einen berührungsempfindlichen Bildschirm erhalten, teilte das US-Patentamt am Dienstag mit. Beim ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Stellenabbau auch bei Texas Instruments

Der US-Chiphersteller Texas Instruments streicht nach einem steilen Gewinnabsturz 3400 Arbeitsplätze. Durch den Jobabbau fallen 12 Prozent aller Stellen im Konzern weg. Für das laufende Quartal warnte das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Der US-Chiphersteller Texas Instruments streicht nach einem steilen Gewinnabsturz 3400 Arbeitsplätze. Durch den Jobabbau fallen 12 Prozent aller Stellen im Konzern weg. Für das laufende Quartal warnte das Unternehmen am Montagabend sogar vor einem möglichen Verlust. Wegen des Abschwungs am Handymarkt brach der Überschuss im Schlussquartal 2008 um 86 Prozent auf lediglich noch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2009, 00:00

Sabine Christiansen kehrt an den Bildschirm zurück

Die nach ihrem Abgang bei der ARD mit Schleichwerbungs-Vorwürfen konfrontierte deutsche Talk-Lady Sabine Christiansen kehrt mit einer eigenen Politik-Talkshow an den Bildschirm zurück. Sie wird bei Sat.1 im Vorfeld ... weiter lesen

NULL

Die nach ihrem Abgang bei der ARD mit Schleichwerbungs-Vorwürfen konfrontierte deutsche Talk-Lady Sabine Christiansen kehrt mit einer eigenen Politik-Talkshow an den Bildschirm zurück. Sie wird bei Sat.1 im Vorfeld der Bundestagswahl eine Politik-Talkshow moderieren, bestätigte die Sat.1-Sprecherin einen Bericht der «Bild»-Zeitung. Christiansen werde zusammen mit dem ehemaligen ... weiter lesen