Content: Home

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Valora kündet neues Kioskkonzept an

Die Schweizer Kioskfirma Valora plant ein neues Kioskkonzept. Einerseits sollen die Verkaufsstellen verkleinert und auf die drei Kernsortimente Tabak, Presse und Lotto konzentriert werden. Anderseits will CEO Thomas Vollmoeller die ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Kioskfirma Valora plant ein neues Kioskkonzept. Einerseits sollen die Verkaufsstellen verkleinert und auf die drei Kernsortimente Tabak, Presse und Lotto konzentriert werden. Anderseits will CEO Thomas Vollmoeller die grossen Kioske zum Teil in Buch- und Presseläden umbauen: «Das deutsche Modell `Presse und Buch` wollen wir auch in der Schweiz einführen», sagt er ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

«Bern» will jedem Unternehmen eine Nummer verpassen

Jede Firma in der Schweiz soll ab 2011 eine einheitliche Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) erhalten, so wie alle Bürgerinnen und Bürger eine individuelle AHV-Nummer haben. Auf diese Weise will der Bundesrat den ... weiter lesen

NULL

Jede Firma in der Schweiz soll ab 2011 eine einheitliche Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) erhalten, so wie alle Bürgerinnen und Bürger eine individuelle AHV-Nummer haben. Auf diese Weise will der Bundesrat den Austausch und Datenverkehr zwischen der Verwaltung und der Wirtschaft vereinfachen. Heute verfügen die Unternehmen über eine Vielzahl von Identifikationsnummern. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Sun Microsystems weiter in den roten Zahlen

Der US-Computer- und Server-Hersteller Sun Microsystems steckt wegen des Konjunkturabschwungs weiter in den roten Zahlen. Wie der Konzern am Dienstagabend bekannt gab, lag der bereinigte Verlust je Aktie bei einem ... weiter lesen

NULL

Der US-Computer- und Server-Hersteller Sun Microsystems steckt wegen des Konjunkturabschwungs weiter in den roten Zahlen. Wie der Konzern am Dienstagabend bekannt gab, lag der bereinigte Verlust je Aktie bei einem Cent. Analysten hatten einen Verlust von neun Cent erwartet. Die Sun-Microsystems-Aktie schoss im nachbörslichen Handel acht Prozent in die Höhe. Der Umsatz ging um
 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Werbepool für Online-Wetterdienste

Die Werbevermarktungsfirma Mediabox Online lanciert einen Werbepool für Online-Wetterdienste. Im Wetterpool dabei sind Meteo.ch (Media.ch AG), Swisswebcams.ch (Opag Online Promotion AG), Wetter.ch (Vadian.Net AG) und ... weiter lesen

NULL

Die Werbevermarktungsfirma Mediabox Online lanciert einen Werbepool für Online-Wetterdienste. Im Wetterpool dabei sind Meteo.ch (Media.ch AG), Swisswebcams.ch (Opag Online Promotion AG), Wetter.ch (Vadian.Net AG) und Meteonews.ch. Die vier Sites des Wetterpools erreichen laut einer Mitteilung vom Mittwoch zusammen über 1,5 Millionen Unique User; pro Monat können über ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Werbeagentur Inhalt&Form baut kräftig aus

Um gleich sechs neue Mitarbeiterinnen auf 20 Angestellte hat die Zürcher Werbeagentur Inhalt&Form zu Beginn des neuen Jahr ihren Personalbestand erhöht. Damit sei die Agentur «bestens gerüstet für die ... weiter lesen

NULL

Um gleich sechs neue Mitarbeiterinnen auf 20 Angestellte hat die Zürcher Werbeagentur Inhalt&Form zu Beginn des neuen Jahr ihren Personalbestand erhöht. Damit sei die Agentur «bestens gerüstet für die Zukunft», teilte Inhalt&Form am Mittwoch mit. Neu im Beratungsteam sind Béa Weilemann und Gina Buff. Beraterin Béa Weilemann war zuvor für diverse Agenturen tätig, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

AT&T mit weniger Gewinn nach Stellenabbau

Der grösste US-Telekommunikationskonzern AT&T hat Ende 2008 wegen der Kosten für einen massiven Stellenabbau weniger Gewinn erzielt. Der Überschuss fiel im vierten Quartal im Jahresvergleich um fast ein Viertel ... weiter lesen

NULL

Der grösste US-Telekommunikationskonzern AT&T hat Ende 2008 wegen der Kosten für einen massiven Stellenabbau weniger Gewinn erzielt. Der Überschuss fiel im vierten Quartal im Jahresvergleich um fast ein Viertel auf 2,4 Milliarden Dollar, während der Umsatz um 13,2 Prozent auf 12,86 Milliarden Dollar stieg. Das Mobilfunkgeschäft, der Wachstumsmotor und Gewinnbringer von AT&T ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Yahoo schreibt wegen Konzernumbau rote Zahlen

Der kriselnde Internetkonzern Yahoo ist zum Jahresende 2008 durch den Konzernumbau und Abschreibungen auf sein internationales Geschäft in die roten Zahlen gestürzt. Unter dem Strich stand im Schlussquartal ein Minus ... weiter lesen

NULL

Der kriselnde Internetkonzern Yahoo ist zum Jahresende 2008 durch den Konzernumbau und Abschreibungen auf sein internationales Geschäft in die roten Zahlen gestürzt. Unter dem Strich stand im Schlussquartal ein Minus von 303 Millionen Dollar nach einem Plus von 206 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Der Umsatz gab angesichts des schwachen Werbemarkts leicht um ein Prozent auf ... weiter lesen