Content: Home

14:20

Mittwoch
28.01.2009, 14:20

Marketing / PR

Livingmedia engagiert Alexandra Elser

Alexandra Elser wird neues Geschäftsleitungsmitglied und Senior Projektmanagerin bei der Grünbaum Koblasa Livingmedia AG, einer Agentur für Marketing, Promotion, Events in Zürich.

Zuletzt war Alexandra Elser ... weiter lesen

NULL

Alexandra Elser wird neues Geschäftsleitungsmitglied und Senior Projektmanagerin bei der Grünbaum Koblasa Livingmedia AG, einer Agentur für Marketing, Promotion, Events in Zürich.

Zuletzt war Alexandra Elser Mitglied der Geschäftsleitung bei der X-Act AG ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

«Bern» will jedem Unternehmen eine Nummer verpassen

Jede Firma in der Schweiz soll ab 2011 eine einheitliche Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) erhalten, so wie alle Bürgerinnen und Bürger eine individuelle AHV-Nummer haben. Auf diese Weise will der Bundesrat den ... weiter lesen

NULL

Jede Firma in der Schweiz soll ab 2011 eine einheitliche Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) erhalten, so wie alle Bürgerinnen und Bürger eine individuelle AHV-Nummer haben. Auf diese Weise will der Bundesrat den Austausch und Datenverkehr zwischen der Verwaltung und der Wirtschaft vereinfachen. Heute verfügen die Unternehmen über eine Vielzahl von Identifikationsnummern. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Werbeagentur Inhalt&Form baut kräftig aus

Um gleich sechs neue Mitarbeiterinnen auf 20 Angestellte hat die Zürcher Werbeagentur Inhalt&Form zu Beginn des neuen Jahr ihren Personalbestand erhöht. Damit sei die Agentur «bestens gerüstet für die ... weiter lesen

NULL

Um gleich sechs neue Mitarbeiterinnen auf 20 Angestellte hat die Zürcher Werbeagentur Inhalt&Form zu Beginn des neuen Jahr ihren Personalbestand erhöht. Damit sei die Agentur «bestens gerüstet für die Zukunft», teilte Inhalt&Form am Mittwoch mit. Neu im Beratungsteam sind Béa Weilemann und Gina Buff. Beraterin Béa Weilemann war zuvor für diverse Agenturen tätig, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Verweigertes BBC-Interview als «Strafe»

Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Behörde IAEA, Mohammed al-Baradei, hat dem britischen Sender BBC ein Interview verweigert, weil es der Sender ablehnt, einen Spendenaufruf zugunsten der Not leidenden Bevölkerung im Gazastreifen ... weiter lesen

NULL

Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Behörde IAEA, Mohammed al-Baradei, hat dem britischen Sender BBC ein Interview verweigert, weil es der Sender ablehnt, einen Spendenaufruf zugunsten der Not leidenden Bevölkerung im Gazastreifen auszustrahlen. Baradei wollte das Interview dem Sender ursprünglich am Samstag geben. Er hält sich zurzeit in Davos zum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Europäischer Medienpreis an Reporter ohne Grenzen

Die internationale Journalistenvereinigung Reporter ohne Grenzen (RoG) erhält für ihren Beitrag zur europäischen Integration den europäischen Medienpreis, die Karlsmedaille 2009. Mit ihrem Einsatz für die Meinungs- und Pressefreiheit leiste die ... weiter lesen

NULL

Die internationale Journalistenvereinigung Reporter ohne Grenzen (RoG) erhält für ihren Beitrag zur europäischen Integration den europäischen Medienpreis, die Karlsmedaille 2009. Mit ihrem Einsatz für die Meinungs- und Pressefreiheit leiste die Organisation einen wichtigen Beitrag zum Wertefundament Europas, teilte der Stifterverein am Mittwoch mit. Die Preisverleihung findet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Ständeratskommission gegen «grossen Lauschangriff»

Der Einsatz von Wanzen und die Überwachung von Post, Telefon, Mail und Computer zur Terrorismusbekämpfung soll nochmals überdacht werden. Die Rechtskommission (RK) des Ständerates will das Gesetz zur Wahrung der ... weiter lesen

NULL

Der Einsatz von Wanzen und die Überwachung von Post, Telefon, Mail und Computer zur Terrorismusbekämpfung soll nochmals überdacht werden. Die Rechtskommission (RK) des Ständerates will das Gesetz zur Wahrung der inneren Sicherheit (BWIS) zurückweisen. Wie die Parlamentsdienste am Mittwoch mitteilten, ist die RK zwar mit 9 zu 1 Stimmen auf die Vorlage zur präventiven Überwachung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.01.2009, 00:00

Nach Radio-Interview: Strafuntersuchung gegen Pub-Inhaber

Am Mittwoch äusserte sich der Besitzer des St. Galler O-Five-Pubs gegenüber dem Lokalradio Radio FM1 zur Einlass-Praxis seines Lokals. In einem Telefoninterview, das in den Nachrichten ausgestrahlt wurde, sagte er ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch äusserte sich der Besitzer des St. Galler O-Five-Pubs gegenüber dem Lokalradio Radio FM1 zur Einlass-Praxis seines Lokals. In einem Telefoninterview, das in den Nachrichten ausgestrahlt wurde, sagte er: «Wir lassen grundsätzlich keine Albaner, Jugoslawen und Schwarze in unseren Laden.» Nun hat die St. Galler Staatsanwaltschaft eine Untersuchung gegen den ... weiter lesen