Content: Home

00:00

Donnerstag
29.01.2009, 00:00

Umstrittene Bücher-Digitalisierung durch Google

Der Schweizer Buchhändlerverband SBVV hat sich in seinem Newsletter vom Donnerstag mit der Vereinbarungen zwischen der Suchmaschine Google und den US-amerikanischen Autoren- und Verlegerverbänden über die von Google digitalisierten Bücher ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Buchhändlerverband SBVV hat sich in seinem Newsletter vom Donnerstag mit der Vereinbarungen zwischen der Suchmaschine Google und den US-amerikanischen Autoren- und Verlegerverbänden über die von Google digitalisierten Bücher der grössten US-Bibliotheken befasst. Laut einem Brief an seine Mitglieder hält der SBVV fest, dass dieses Abkommen auch rechtliche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2009, 00:00

Sony, Nintendo und Toshiba spüren Krise

Der Höhenflug des Yen setzt den von der Wirtschaftskrise betroffenen Elektronikkonzernen Japans zusätzlich schwer zu. Sonys Gewinn brach im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein. Wie der Hersteller der Playstation ... weiter lesen

NULL

Der Höhenflug des Yen setzt den von der Wirtschaftskrise betroffenen Elektronikkonzernen Japans zusätzlich schwer zu. Sonys Gewinn brach im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein. Wie der Hersteller der Playstation am Donnerstag bekannt gab, schmolz der Reingewinn in den drei Monaten bis Ende Dezember um 94,8 Prozent auf 10,4 Milliarden Yen (rund 132 Mio. Fr.). Auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2009, 00:00

Neues Druckzentrum in Zürich-Schwerzenbach

Die Neidhart + Schön Group errichtet in Kooperation mit der Druckerei Feldegg vor den Toren Zürichs ein neues Druckzentrum. Eröffnet werden soll das neue Druckzentrum in Zürich-Schwerzenbach am 1. Januar 2010 ... weiter lesen

NULL

Die Neidhart + Schön Group errichtet in Kooperation mit der Druckerei Feldegg vor den Toren Zürichs ein neues Druckzentrum. Eröffnet werden soll das neue Druckzentrum in Zürich-Schwerzenbach am 1. Januar 2010. Spezialisieren will man sich auf Offsetdruck und die Druckweiterverarbeitung. Beide Partner bekennen sich zudem zu einer klimaneutralen Medienproduktion, wie in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2009, 00:00

Schweizer wird Zentraleuropa-Chef bei Check Point

Mit sofortiger Wirkung hat der Schweizer Jean-Marc Pfammatter (38) beim IT-Sicherheitsspezialisten Check Point Software Technologies Ltd. die Position des Regional Director Central Europe und damit die Verantwortung für die Länder ... weiter lesen

NULL

Mit sofortiger Wirkung hat der Schweizer Jean-Marc Pfammatter (38) beim IT-Sicherheitsspezialisten Check Point Software Technologies Ltd. die Position des Regional Director Central Europe und damit die Verantwortung für die Länder Schweiz, Deutschland und Österreich übernommen. In dieser Region generiert das Unternehmen nach den USA und Nordeuropa den drittgrössten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2009, 00:00

Schweizer Studie zeigt Wirksamkeit der In-Game-Werbung

Die zur Goldbach-Media-Gruppe gehörende Digitalmarketing-Firma AdLink Media Schweiz hat in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich, Coca-Cola und MediaCom die Wirksamkeit von In-Game-Werbung getestet. «Die Ergebnisse zeigen, dass sich über 50 ... weiter lesen

NULL

Die zur Goldbach-Media-Gruppe gehörende Digitalmarketing-Firma AdLink Media Schweiz hat in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich, Coca-Cola und MediaCom die Wirksamkeit von In-Game-Werbung getestet. «Die Ergebnisse zeigen, dass sich über 50 Prozent der befragten Personen ungestützt an die gezeigte Werbung erinnern», teilte AdLink am Donnerstag mit. Aus der Studie lassen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2009, 00:00

AOL entlässt 700 Mitarbeitende

Der US-Online-Dienst AOL entlässt angesichts der Werbeflaute rund 700 Mitarbeiter. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten internen Schreiben an die Mitarbeiter hervor, das die Nachrichtenagentur Reuters publik machte. AOL ... weiter lesen

NULL

Der US-Online-Dienst AOL entlässt angesichts der Werbeflaute rund 700 Mitarbeiter. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten internen Schreiben an die Mitarbeiter hervor, das die Nachrichtenagentur Reuters publik machte. AOL wolle in diesem Jahr zudem Bonuszahlungen streichen, um die Zahl der Entlassungen gering zu halten, schreibt AOL-Chef Randy Falco in der Mitteilung. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2009, 00:00

Sony Ericsson neuer Hauptsponsor von «MusicStar»

Sony Ericsson ist Hauptsponsor der vierten Staffel der Castingshow «MusicStar», die am kommenden Sonntag im Schweizer Fernsehen startet. Damit übernimmt Sony Ericsson in der Schweiz erstmals ein Sponsoringengagement in dieser ... weiter lesen

NULL

Sony Ericsson ist Hauptsponsor der vierten Staffel der Castingshow «MusicStar», die am kommenden Sonntag im Schweizer Fernsehen startet. Damit übernimmt Sony Ericsson in der Schweiz erstmals ein Sponsoringengagement in dieser Grössenordnung, wie der Elektronikkonzern am Donnerstag mitteilte. «`MusicStar` bietet uns die ideale Plattform, um unsere führende Position im ... weiter lesen