Content: Home

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

Profile Publishing und IIMT kooperieren

Der Verlag Profile Publishing («Ecolife», «Contact Management Magazine» usw.) und das «International Institute of Management in Technology» (IIMT) der Universität Fribourg arbeiten ab sofort zusammen. Der Verlag mit Sitz in ... weiter lesen

NULL

Der Verlag Profile Publishing («Ecolife», «Contact Management Magazine» usw.) und das «International Institute of Management in Technology» (IIMT) der Universität Fribourg arbeiten ab sofort zusammen. Der Verlag mit Sitz in Wetzikon im Zürcher Oberland und das Weiterbildungsinstitut der Uni Fribourg bilden gemeinsam eine neue Plattform, um gegenseitig von ihrem Know-how im ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

«Skandalinserat» heizt den Aargauer Wahlkampf an

Ein Inserat gegen die Wiederwahl des Aargauer Bildungsdirektors Rainer Huber (CVP) mit Fotos von weinenden Kindern sorgt im Kanton Aargau für Aufsehen. Es erschien am Samstag in der «Aargauer Zeitung ... weiter lesen

NULL

Ein Inserat gegen die Wiederwahl des Aargauer Bildungsdirektors Rainer Huber (CVP) mit Fotos von weinenden Kindern sorgt im Kanton Aargau für Aufsehen. Es erschien am Samstag in der «Aargauer Zeitung» und stammt von einem anonymen Elternkomitee. Bereits am Sonntag entschuldigte sich die im selben Verlag erscheinende Zeitung «Sonntag» und betonte, dass das «infame und abstruse ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

Westschweizer Fernsehen TSR mit stabilem Marktanteil

Das Westschweizer Fernsehen TSR hat im vergangenen Jahr seinen Marktanteil halten können. Grund dafür sind die grossen Sportveranstaltungen, allen voran die Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz. Der Marktanteil blieb mit 30 ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Fernsehen TSR hat im vergangenen Jahr seinen Marktanteil halten können. Grund dafür sind die grossen Sportveranstaltungen, allen voran die Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz. Der Marktanteil blieb mit 30,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr stabil. Dieses Resultat sei gut angesichts der starken Konkurrenz und der zunehmenden Fragmentierung der ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

Immer weniger offene Stellen in Zeitungen und im Internet

Die Wirtschaftsflaute macht sich in den Stellenanzeigern der Presse und dem Internet bemerkbar: Die Ausschreibungen gingen Ende Jahr deutlich zurück. Dies zeigt ein Index des Stellenvermittlers Adecco. Im vierten Quartal ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschaftsflaute macht sich in den Stellenanzeigern der Presse und dem Internet bemerkbar: Die Ausschreibungen gingen Ende Jahr deutlich zurück. Dies zeigt ein Index des Stellenvermittlers Adecco. Im vierten Quartal 2008 habe das Stellenangebot um 12 Prozent abgenommen, heisst es in der Mitteilung zum am Montag publizierten «Adecco Swiss Job Market Index (ASJMI)». Bereits ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

Roland Luder macht eine Kreativpause und verlässt «Schweiz aktuell»

Der TV-Moderator und Redaktor Roland Luder (44) macht eine kreative Pause. Luder verlasse per Ende April «Schweiz aktuell» auf eigenen Wunsch, teilte das Schweizer Fernsehen am Montag mit. Luder ist ... weiter lesen

NULL

Der TV-Moderator und Redaktor Roland Luder (44) macht eine kreative Pause. Luder verlasse per Ende April «Schweiz aktuell» auf eigenen Wunsch, teilte das Schweizer Fernsehen am Montag mit. Luder ist seit 1. Juni 2003 im Team von «Schweiz aktuell». «Nach fast sechs Jahren als Moderator und Redaktor bei `Schweiz aktuell` ist die Zeit gekommen, eine Bildschirmpause ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

Weniger Einsendungen für die ADC-Jurierung

Obschon die Würfel des Schweizer Art Directors Club (ADC) bei den Werbeagenturen begehrt sind, haben sich dieses Jahr deutlich weniger Einsender mit weniger Arbeiten um einen solchen Klotz mit der ... weiter lesen

NULL

Obschon die Würfel des Schweizer Art Directors Club (ADC) bei den Werbeagenturen begehrt sind, haben sich dieses Jahr deutlich weniger Einsender mit weniger Arbeiten um einen solchen Klotz mit der Ecke in Gold, Silber oder Bronze beworben. Während es vor Jahresfrist noch 1081 Einsendungen waren, sackte dieser Wert dieses Jahr auf 773 Einsendungen ab. Der ADC schreibt in einer ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

Abtauchen mit Google Ocean

Das Internet-Unternehmen Google hat seine Software Google Earth vollständig erneuert und erstmals mit Material über die Weltmeere angereichert. Mit Google Ocean lassen sich virtuelle Tauchfahrten unternehmen. «In den Debatten über ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Unternehmen Google hat seine Software Google Earth vollständig erneuert und erstmals mit Material über die Weltmeere angereichert. Mit Google Ocean lassen sich virtuelle Tauchfahrten unternehmen. «In den Debatten über den Klimawandel werden die Weltmeere oft übergangen, obwohl sie in der Thematik eine entscheidende Rolle spielen», sagte Google-Chef Eric Schmidt am ... weiter lesen