Content: Home

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

Bis zu 743 000 Personen sahen Australian Open

Das Tennis-Finalspiel an den Australian Open zwischen Roger Federer und dem Spanier Rafael Nadal vom Sonntag ist auf ein sehr grosses Publikumsinteresse gestossen. In den Schlussminuten der Partie waren bis ... weiter lesen

NULL

Das Tennis-Finalspiel an den Australian Open zwischen Roger Federer und dem Spanier Rafael Nadal vom Sonntag ist auf ein sehr grosses Publikumsinteresse gestossen. In den Schlussminuten der Partie waren bis zu 743 000 Personen auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens (SF) zugeschaltet. Dies entspricht einem Marktanteil von 55,6 Prozent, teilte SF am Montag mit. ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

«Davoser Zeitung» wieder ohne Chefredaktor

Thomas Günter, Chefredaktor der «Davoser Zeitung», hat den Verlag nach eineinhalb Jahren wieder verlassen. Günter ist der dritte Chefredaktor, der die Lokalzeitung in den letzten fünf Jahren verlassen hat. Man ... weiter lesen

NULL

Thomas Günter, Chefredaktor der «Davoser Zeitung», hat den Verlag nach eineinhalb Jahren wieder verlassen. Günter ist der dritte Chefredaktor, der die Lokalzeitung in den letzten fünf Jahren verlassen hat. Man habe sich «im besten Einvernehmen» getrennt, lässt Hans Peter Stiffler, Geschäftsführer der Buchdruckerei Davos, über die SDA verbreiten. Stiffler übernimmt ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

«Lautundspitz» neu mit Verkaufschef

Die ostschweizerische Party- und Nightlife-Seite «Lautundspitz» hat erstmals einen Verkaufschef, was durch den 20-Prozent-Einstieg der AZ-Medien möglich geworden ist. Ruben Welsch (31) hat laut Mitteilung von «Lautundspitz» vom Montag im ... weiter lesen

NULL

Die ostschweizerische Party- und Nightlife-Seite «Lautundspitz» hat erstmals einen Verkaufschef, was durch den 20-Prozent-Einstieg der AZ-Medien möglich geworden ist. Ruben Welsch (31) hat laut Mitteilung von «Lautundspitz» vom Montag im vergangenen Jahr neue Online-Verkaufs-Strukturen beim Schweizer Vergleichsportal Comparis in Zürich aufgebaut. In der Position des ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

Erfolgreiche Internet-Fahndung in St. Gallen

Gut zwei Wochen nach dem Start der Internet-Fahndung nach mutmasslichen Fussball-Hooligans hat sich ein Drittel der 18 gesuchten Männer bei den St. Galler Behörden gemeldet. Zwölf Fahndungsporträts bleiben vorderhand im ... weiter lesen

NULL

Gut zwei Wochen nach dem Start der Internet-Fahndung nach mutmasslichen Fussball-Hooligans hat sich ein Drittel der 18 gesuchten Männer bei den St. Galler Behörden gemeldet. Zwölf Fahndungsporträts bleiben vorderhand im Internet. Das gab der zuständige Untersuchungsrichter Simon Burger am Montag bekannt. Solange noch Hinweise eingingen, blieben die Bilder online. Bis jetzt habe ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

Tamedia übernimmt Mehrheit von Tilllate Schweiz

Das Zürcher Verlagshaus Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», Radio 24, Tele Züri usw.) hat seine Beteiligung an der Nightlife-Plattform Tilllate von bisher 35 auf 86 Prozent erhöht, nachdem der Einstieg im ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Verlagshaus Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», Radio 24, Tele Züri usw.) hat seine Beteiligung an der Nightlife-Plattform Tilllate von bisher 35 auf 86 Prozent erhöht, nachdem der Einstieg im September 2007 mit 15 Prozent erfolgt war. Die restlichen 14 Prozent bleiben bei den Gründern Christian Hagmann, Silvan Mühlemann, Markus Popp und André Schraner, teilte ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

Umstrittene Wiedereinführung der Buchpreisbindung

Die geplante Wiedereinführung fixer Buchpreise ist höchst umstritten: Für die Linke und den Buchhändlerverband garantiert die Buchpreisbindung tiefe Preise und ein vielfältiges Angebot, für die Bürgerlichen wäre dies eine Bevormundung ... weiter lesen

NULL

Die geplante Wiedereinführung fixer Buchpreise ist höchst umstritten: Für die Linke und den Buchhändlerverband garantiert die Buchpreisbindung tiefe Preise und ein vielfältiges Angebot, für die Bürgerlichen wäre dies eine Bevormundung. Im Mai 2007 war es so weit: Nach mehr als hundert Jahren fiel die Buchpreisbindung in der Deutschschweiz. Seither sind die Buchhändler in der ... weiter lesen

00:00

Montag
02.02.2009, 00:00

Neues Mitglied der Geschäftsleitung von Affichage-Tochterfirmen

Die Geschäftsleitung der Impacta AG, Ecofer AG sowie Interplakat AG, Tochtergesellschaften der Plakatfirma Affichage Holding SA, haben ein neues Geschäftsleitungsmitglied. Der 45-jährige Hans-Peter Scholl aus Bern werde per 1. Februar ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsleitung der Impacta AG, Ecofer AG sowie Interplakat AG, Tochtergesellschaften der Plakatfirma Affichage Holding SA, haben ein neues Geschäftsleitungsmitglied. Der 45-jährige Hans-Peter Scholl aus Bern werde per 1. Februar die Nachfolgeregelung innerhalb dieser Unternehmen sicherstellen, weil 2010 die bisherigen Geschäftsleitungsmitglieder ... weiter lesen