Content: Home

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Filmfestspiele Berlin zeigen Schweizer Filme

An den 59. Internationalen Filmfestspielen in Berlin 2009 ist das Schweizer Filmschaffen durch die Schauspielerin Celine Bolomey («Du bruit dans la tête» von Vincent Pluss) sowie den neuen Kurzfilm «Polar ... weiter lesen

NULL

An den 59. Internationalen Filmfestspielen in Berlin 2009 ist das Schweizer Filmschaffen durch die Schauspielerin Celine Bolomey («Du bruit dans la tête» von Vincent Pluss) sowie den neuen Kurzfilm «Polar» von Michael Koch, eine Koproduktion der Zürcher Produktionsfirma Dschoint Ventschr, vertreten. Weitere Filme mit Schweizer Beteiligung laufen in der Sektion «Forum» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Fernsehfilm «Die Standesbeamtin» kommt ins Kino

«Die Standesbeamtin», der neueste Film des Schweizer Fernsehens SF, läuft am 19. März in den Schweizer Kinos an. Dies teilte SF am Dienstag mit. Regisseur der Liebeskomödie ist Micha Lewinsky ... weiter lesen

NULL

«Die Standesbeamtin», der neueste Film des Schweizer Fernsehens SF, läuft am 19. März in den Schweizer Kinos an. Dies teilte SF am Dienstag mit. Regisseur der Liebeskomödie ist Micha Lewinsky. Der Film erzählt die Geschichte von der unglücklich verheirateten Standesbeamtin Rahel Hubli, die ihre Jugendliebe und dessen Verlobte in den Hafen der Ehe begleiten soll. Für sein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Motorola mit weniger Umsatz und hohem Verlust

Der angeschlagene US-Handyhersteller Motorola hat für das Jahr 2008 wegen hoher Abschreibungen einen Milliardenverlust von fast 4,2 Milliarden Dollar verbucht, nachdem der Verlust im Vorjahr noch 49 Millionen Dollar ... weiter lesen

NULL

Der angeschlagene US-Handyhersteller Motorola hat für das Jahr 2008 wegen hoher Abschreibungen einen Milliardenverlust von fast 4,2 Milliarden Dollar verbucht, nachdem der Verlust im Vorjahr noch 49 Millionen Dollar betragen hatte. Der Umsatz fiel um fast 18 Prozent auf 30,1 Milliarden Dollar. Im vierten Quartal verkaufte das Unternehmen nur noch 19,2 Millionen Handys. Ein Jahr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Zuzug bei der AZ-Medien-Zeitung «Sonntag»

Die Zeitung «Sonntag» der Aargauer AZ-Medien (Mittelland-Zeitung) erhält per 1. Mai Zuzug von Christof Moser (30), wie Chefredaktor Patrik Müller am Dienstagabend gegenüber dem Klein Report bestätigte. Moser war zuletzt ... weiter lesen

NULL

Die Zeitung «Sonntag» der Aargauer AZ-Medien (Mittelland-Zeitung) erhält per 1. Mai Zuzug von Christof Moser (30), wie Chefredaktor Patrik Müller am Dienstagabend gegenüber dem Klein Report bestätigte. Moser war zuletzt Bundeshaus-Korrespondent des «SonntagsBlick» und wird für «Sonntag» weiterhin aus der Regierungs- und Parlamentszentrale der Schweiz berichten. Er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

«Beobachter» gewinnt Streit mit Thurgauer Baufirma

Die Zeitschrift «Beobachter» (Axel Springer Schweiz) hat einen jahrelangen Rechtshandel mit einer Thurgauer Baufirma gewonnen. Die Publikation darf 62 von 64 erhobenen Vorwürfen gegen das mittlerweile konkursite Unternehmen abdrucken. Dies ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschrift «Beobachter» (Axel Springer Schweiz) hat einen jahrelangen Rechtshandel mit einer Thurgauer Baufirma gewonnen. Die Publikation darf 62 von 64 erhobenen Vorwürfen gegen das mittlerweile konkursite Unternehmen abdrucken. Dies steht im Urteil des Bezirksgerichts Arbon vom Dienstag, das im Dezember 2006 ein Publikationsverbot erlassen hatte. «Jetzt läuft noch eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Frank Elstner gibt «Verstehen Sie Spass?» ab

Frank Elstner (66) hört mit «Verstehen Sie Spass?» auf. Der Fernsehmoderator werde sich ab 2010 stärker auf andere Unterhaltungssendungen konzentrieren, über seine Nachfolge liefen bereits «gute Gespräche», teilte die ARD ... weiter lesen

NULL

Frank Elstner (66) hört mit «Verstehen Sie Spass?» auf. Der Fernsehmoderator werde sich ab 2010 stärker auf andere Unterhaltungssendungen konzentrieren, über seine Nachfolge liefen bereits «gute Gespräche», teilte die ARD am Dienstag mit. Nach sieben erfolgreichen Jahren wolle er «aufhören, wenn es am schönsten ist», wird der deutsche Moderator zitiert. Elstner wird die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.02.2009, 00:00

Post will Porti für leichte Päckli erhöhen

Die Schweizerische Post plant eine Erhöhung ihrer Preise für den Versand von Paketen im Inland. Leichte Päckli mit bis zu fünf Kilogramm Gewicht werden per 1. April 2009 einen Franken ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post plant eine Erhöhung ihrer Preise für den Versand von Paketen im Inland. Leichte Päckli mit bis zu fünf Kilogramm Gewicht werden per 1. April 2009 einen Franken teurer. Schwere Pakete hingegen werden einen Franken günstiger. Unter dem Strich rechnet die Post mit Mehreinnahmen von rund 16 Millionen Franken, gab Post-Sprecher Richard Pfister am Dienstag ... weiter lesen