Content: Home

00:00

Mittwoch
04.02.2009, 00:00

Ein Superfoto mit 1474 Megapixeln

Es ist ein Bild der Superlative: Zwei Millionen Menschen haben die Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama vor dem Kapitol in Washington DC verfolgt. Jetzt ist ein Bild verfügbar ... weiter lesen

NULL

Es ist ein Bild der Superlative: Zwei Millionen Menschen haben die Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama vor dem Kapitol in Washington DC verfolgt. Jetzt ist ein Bild verfügbar, das trotz Panoramaübersicht über das Ereignis und alle Zuschauer auch kleinste Details genau wiedergibt wie die Ohrringe von Aussenministerin Hillary Clinton oder die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.02.2009, 00:00

Axel Springer verkauft Regionalzeitungsbeteiligungen

Der deutsche Verlag Axel Springer AG verkauft seine Beteiligungen an der «Leipziger Volkszeitung» (50 Prozent), den «Lübecker Nachrichten» (49 Prozent), den «Kieler Nachrichten» (24,5 Prozent) sowie seinen Anteil an ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Verlag Axel Springer AG verkauft seine Beteiligungen an der «Leipziger Volkszeitung» (50 Prozent), den «Lübecker Nachrichten» (49 Prozent), den «Kieler Nachrichten» (24,5 Prozent) sowie seinen Anteil an der norddeutschen Verlagsholding Hanseatische Verlags-Beteiligung (23 Prozent) an die Verlagsgruppe Madsack. Gleichzeitig übernehmen die «Lübecker Nachrichten» den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.02.2009, 00:00

Comeback von Christoph Mörgeli im «SonnTalk»

Der bei einem Autounfall schwer verletzte SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli wird am kommenden Sonntag Gast in der Sendung «SonnTalk» von TeleZüri sein. «Mein Gesundheitszustand hat sich erfreulicherweise weiter verbessert», gab Christoph ... weiter lesen

NULL

Der bei einem Autounfall schwer verletzte SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli wird am kommenden Sonntag Gast in der Sendung «SonnTalk» von TeleZüri sein. «Mein Gesundheitszustand hat sich erfreulicherweise weiter verbessert», gab Christoph Mörgeli gegenüber dem Zürcher Regional-TV-Sender bekannt. «Ich freue mich sehr, dass Christoph Mörgeli seinen ersten öffentlichen Auftritt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.02.2009, 00:00

Verleihung des Deutschen Medienpreises an den Dalai Lama stösst auf Kritik

Am 10. Februar wird der Dalai Lama in Baden-Baden mit dem vom Marktforschungsunternehmen Media Control vergebenen Deutschen Medienpreis ausgezeichnet. Der Dalai-Lama-Biograf Colin Goldner kritisiert diese Entscheidung. Den Medien wirft Goldner ... weiter lesen

NULL

Am 10. Februar wird der Dalai Lama in Baden-Baden mit dem vom Marktforschungsunternehmen Media Control vergebenen Deutschen Medienpreis ausgezeichnet. Der Dalai-Lama-Biograf Colin Goldner kritisiert diese Entscheidung. Den Medien wirft Goldner Hofberichterstattung vor: Das verbreitete Bild des Dalai Lama als «Mann des Friedens» und «Ozean der Weisheit» gehe weniger auf dessen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.02.2009, 00:00

Goldene Kamera für ARD-Drama «Mogadischu»

Das ARD-Drama «Mogadischu» über die Entführung der Lufthansa-Maschine Landshut 1977 bekommt in diesem Jahr die Goldene Kamera als bester deutscher Fernsehfilm. Der Film setzte sich gegen den Tatort «Auf der ... weiter lesen

NULL

Das ARD-Drama «Mogadischu» über die Entführung der Lufthansa-Maschine Landshut 1977 bekommt in diesem Jahr die Goldene Kamera als bester deutscher Fernsehfilm. Der Film setzte sich gegen den Tatort «Auf der Sonnenseite» und den Heimatfilm «Der Teufelsbraten» durch, wie die veranstaltende Zeitschrift «Hörzu» am Mittwoch in Berlin mitteilte. Als bester deutscher Schauspieler ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.02.2009, 00:00

Mehr SRG-Angebote für Hörbehinderte

Die Fernsehsender der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) bieten immer mehr für Hörbehinderte. So haben ihre Fernsehsender SF (deutsch), TSR (französisch) und TSI (italienisch) ihre Quote an untertitelten Sendungen im ... weiter lesen

NULL

Die Fernsehsender der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) bieten immer mehr für Hörbehinderte. So haben ihre Fernsehsender SF (deutsch), TSR (französisch) und TSI (italienisch) ihre Quote an untertitelten Sendungen im vergangenen Jahr auf 9618 Stunden oder über 18,6 Prozent der Totaldauer aller Sendungen erhöht, teilte die SRG am Mittwoch mit. Dieser Wert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.02.2009, 00:00

Basel-Stadt liefert Wahl- und Abstimmungsergebnisse per SMS

Der Kanton Basel-Stadt liefert Wahl- und Abstimmungsergebnisse gratis per SMS und E-Mail. Dieser Service wird schon am 8. Februar aufgeschaltet, wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte. Nach einem Versuch bis ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Basel-Stadt liefert Wahl- und Abstimmungsergebnisse gratis per SMS und E-Mail. Dieser Service wird schon am 8. Februar aufgeschaltet, wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte. Nach einem Versuch bis im Herbst werde über die definitive Einführung entschieden. Vermeldet werden Zwischen- und Endresultate. Sobald diese vorliegen, werden zuerst die Anwesenden vor Ort ... weiter lesen