Content: Home

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Cisco mit weniger Umsatz und Gewinn

Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco hat wegen der Wirtschaftskrise deutliche Einbussen bei Gewinn und Umsatz erlitten: Der Überschuss brach im Ende Januar abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um 22 Prozent auf 1,9 ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco hat wegen der Wirtschaftskrise deutliche Einbussen bei Gewinn und Umsatz erlitten: Der Überschuss brach im Ende Januar abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um 22 Prozent auf 1,9 Milliarden Dollar ein. Der Umsatz sank um 8 Prozent auf 9,1 Milliarden Dollar, wie der US-Konzern am Mittwochabend mitteilte. Cisco hatte bereits vor dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Lauterkeitskommission rügt Versteckspiel mit dem Preis

Die Schweizerische Kommission für Lauterkeit in der Werbung hat einen Anbieter gerügt, weil die Darstellung auf der Webseite irreführend sei. Ein Konsument aus Bern wollte auf einer Homepage diverse Vorlagen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Kommission für Lauterkeit in der Werbung hat einen Anbieter gerügt, weil die Darstellung auf der Webseite irreführend sei. Ein Konsument aus Bern wollte auf einer Homepage diverse Vorlagen für das Büro herunterladen. Er ging dabei davon aus, dass die Nutzung unentgeltlich ist, weil bis zum Anmeldebutton keinerlei Preis sichtbar war. Erst beim weiteren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Chef eines Rundfunksenders in Mogadischu ermordet

Said Tahlil, der Leiter von Radio HornAfrik wurde in Bakara, dem Marktbezirk der somalischen Hauptstadt Mogadischu, auf offener Strasse erschossen. Gemeinsam mit Leitern anderer Rundfunksender war er auf dem Weg ... weiter lesen

NULL

Said Tahlil, der Leiter von Radio HornAfrik wurde in Bakara, dem Marktbezirk der somalischen Hauptstadt Mogadischu, auf offener Strasse erschossen. Gemeinsam mit Leitern anderer Rundfunksender war er auf dem Weg zu einem Treffen mit Vertretern der islamistischen Al-Shabab-Miliz. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Allerdings wird die Al-Shabab-Miliz verdächtigt, hinter dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Rowohlt verklagt den «Spiegel»

Der Rowohlt Verlag hat Klage gegen das deutsche Nachrichtenmagazin «Spiegel» eingereicht, weil es eine Rezension über Daniel Kehlmanns neuen Roman «Ruhm» zwei Wochen vor dem Erstverkaufstag veröffentlicht hat. «Wir haben ... weiter lesen

NULL

Der Rowohlt Verlag hat Klage gegen das deutsche Nachrichtenmagazin «Spiegel» eingereicht, weil es eine Rezension über Daniel Kehlmanns neuen Roman «Ruhm» zwei Wochen vor dem Erstverkaufstag veröffentlicht hat. «Wir haben Klage beim Landgericht Hamburg eingereicht, weil der `Spiegel` sich nicht an die Verabredung gehalten hat und eine aussergerichtliche Einigung nicht zustande ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Miami Ad School eröffnet Schule in Berlin

Vor fünf Jahren ging der Europa-Ableger der Miami Ad School in Hamburg an den Start. Nun folgt der nächste Schritt mit der Eröffnung eines Ablegers in der deutschen Hauptstadt. «Berlin ... weiter lesen

NULL

Vor fünf Jahren ging der Europa-Ableger der Miami Ad School in Hamburg an den Start. Nun folgt der nächste Schritt mit der Eröffnung eines Ablegers in der deutschen Hauptstadt. «Berlin hat sich nicht nur als internationale Kulturmetropole etabliert, sondern auch als Agenturstadt neben Hamburg - da wollen wir auch als Schule vertreten sein. Ausserdem ist die Stadt ein Magnet für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Wikipedia als Book-on-Demand

Nutzer des Online-Lexikons Wikipedia können ab sofort eine persönliche Auswahl an Artikeln aus der deutschsprachigen Online-Enzyklopädie zusammenstellen und beim deutschen Druckunternehmen PediaPress als Buch bestellen. Gemeinsam mit der Wikimedia Foundation ... weiter lesen

NULL

Nutzer des Online-Lexikons Wikipedia können ab sofort eine persönliche Auswahl an Artikeln aus der deutschsprachigen Online-Enzyklopädie zusammenstellen und beim deutschen Druckunternehmen PediaPress als Buch bestellen. Gemeinsam mit der Wikimedia Foundation hat PediaPress eine frei verfügbare Open-Source-Software entwickelt, die auch auf andere Wikis im Internet angewandt wird ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.02.2009, 00:00

Neue Leiterin des Instituts für Wirtschaftsinformatik

Barbara Balimann hat die Leitung des IfWI Institut für Wirtschaftsinformatik der Kalaidos Fachhochschule in Zürich übernommen. Barbara Balimann hat den Master of Arts an der Universität Zürich erworben. Im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Barbara Balimann hat die Leitung des IfWI Institut für Wirtschaftsinformatik der Kalaidos Fachhochschule in Zürich übernommen. Barbara Balimann hat den Master of Arts an der Universität Zürich erworben. Im Rahmen ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit war die diplomierte Erwachsenenbildnerin bei Hewlett Packard International für globale Schulungsprojekte verantwortlich ... weiter lesen