Content: Home

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Ständeratskommission will wieder Alkoholwerbeverbot am Privat-TV

Die ständerätliche Fernmeldekommission (KVF) ist einstimmig für das Media-Filmförderungsabkommen mit der EU und hat in diesem Zusammenhang am Dienstag beschlossen, die Werbung für Wein und Bier auf den privaten Fernsehsendern ... weiter lesen

NULL

Die ständerätliche Fernmeldekommission (KVF) ist einstimmig für das Media-Filmförderungsabkommen mit der EU und hat in diesem Zusammenhang am Dienstag beschlossen, die Werbung für Wein und Bier auf den privaten Fernsehsendern wieder zu verbieten. Wie die KVF am Dienstag mitteilte, soll der Schweizer Film weiterhin vom EU-Programm profitieren. Der politische Preis wäre eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Neuer Webauftritt der Schweizer Gesundheitsförderung von Update

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update hat der Gesundheitsförderung Schweiz einen vollständig erneuerten Webauftritt mit einer dezidierten Eventsite verpasst. Damit habe der Auftraggeber den Countdown des 20. Weltkongresses der International ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update hat der Gesundheitsförderung Schweiz einen vollständig erneuerten Webauftritt mit einer dezidierten Eventsite verpasst. Damit habe der Auftraggeber den Countdown des 20. Weltkongresses der International Union for Health Promotion and Education (IUHPE) im Juli 2010 gestartet, teilte Update am Dienstag mit. Wichtigstes Kriterium bei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

PostMail-Pitch-Gewinn für Condor Films und Saatchi & Saatchi

Die Zürcher Filmfirma Condor Films und die Werbeagentur Saatchi & Saatchi mit Sitzen in Genf und Zürich haben einen Pitch um das Firmen-Kommunikationsbudget von PostMail gewonnen. Die Corporate-Abteilung von Condor Films ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Filmfirma Condor Films und die Werbeagentur Saatchi & Saatchi mit Sitzen in Genf und Zürich haben einen Pitch um das Firmen-Kommunikationsbudget von PostMail gewonnen. Die Corporate-Abteilung von Condor Films habe mit einem passenden Konzept für den Imagefilm überzeugt, während Saatchi & Saatchi die Idee für die parallel eingesetzten Imagebroschüren, die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Auszeichnung für Schweizer Animationsstudio Boutiq

Mit dem für das Uno-Kinderhilfswerk Unicef konzipierten TV-Spot «Stopp Mädchenbeschneidung» haben das Zürcher Animationsstudio Boutiq und Regisseur Mike Huber zusammen mit Auftraggeber und Produzent Playground bei den 38. internationalen Mobius ... weiter lesen

NULL

Mit dem für das Uno-Kinderhilfswerk Unicef konzipierten TV-Spot «Stopp Mädchenbeschneidung» haben das Zürcher Animationsstudio Boutiq und Regisseur Mike Huber zusammen mit Auftraggeber und Produzent Playground bei den 38. internationalen Mobius Awards in der Kategorie TV eine Nomination als einer der sechs Finalisten erhalten. Um die Mobius Awards bewarben sich 4900 Kreative ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Arbus bedauert Abschaffung zweisprachiges Radio Swiss Classic

Die aufmüpfige Vereinigung für kritische Mediennutzung Arbus (ursprünglich: Arbeiter-Radio-Bund Schweiz) ist enttäuscht über eine als «nicht nachvollziehbar» bezeichnete Abschaffung des mehrsprachigen Programms von Radio Swiss Classic. Mit diesem Schritt werde ... weiter lesen

NULL

Die aufmüpfige Vereinigung für kritische Mediennutzung Arbus (ursprünglich: Arbeiter-Radio-Bund Schweiz) ist enttäuscht über eine als «nicht nachvollziehbar» bezeichnete Abschaffung des mehrsprachigen Programms von Radio Swiss Classic. Mit diesem Schritt werde einem «vor die Augen bzw. zu Ohren geführt, dass die schweizerische Mehrsprachigkeit leider mehr Wunschdenken als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Dalai Lama erhält Deutschen Medienpreis

Der Dalai Lama ist am Dienstag in Baden-Baden mit dem Deutschen Medienpreis 2008 ausgezeichnet worden. Zur Begründung der Auszeichnung für das tibetische Oberhaupt schreibt die Jury: «Der Dalai Lama hat ... weiter lesen

NULL

Der Dalai Lama ist am Dienstag in Baden-Baden mit dem Deutschen Medienpreis 2008 ausgezeichnet worden. Zur Begründung der Auszeichnung für das tibetische Oberhaupt schreibt die Jury: «Der Dalai Lama hat in den 50 Jahren seines Exils weltweite Präsenz erreicht und das Leben von Menschen in aller Welt beinflusst.» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Obamas neuer Stil im Umgang mit Medien

Einen neuen Stil im Umgang mit den Medien und ihren Repräsentanten hat die deutsche Tageszeitung «Die Welt» (Axel-Springer-Verlag) bei der ersten Medienkonferenz des neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama am Montagabend ... weiter lesen

NULL

Einen neuen Stil im Umgang mit den Medien und ihren Repräsentanten hat die deutsche Tageszeitung «Die Welt» (Axel-Springer-Verlag) bei der ersten Medienkonferenz des neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama am Montagabend ausgemacht. So habe er mit der Wahl des Termins um acht Uhr abends, also der besten TV-Sendezeit, deutlich gemacht, dass ihm Tageszeitungen gleichgültig ... weiter lesen