Content: Home

00:00

Mittwoch
11.02.2009, 00:00

Swiss-Marketingchef verlässt das Unternehmen

Die Fluggesellschaft Swiss verliert Ende März ihren Marketing-, Strategie- und Produktchef Christoph Beckmann. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wird Beckmann Unternehmer. Vorerst übernimmt Netz- und Distributionschef Harry Hohmeister die ... weiter lesen

NULL

Die Fluggesellschaft Swiss verliert Ende März ihren Marketing-, Strategie- und Produktchef Christoph Beckmann. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wird Beckmann Unternehmer. Vorerst übernimmt Netz- und Distributionschef Harry Hohmeister die Funktionen von Beckmann, der seit April 2005 der Geschäftsleitung der Swiss angehört. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.02.2009, 00:00

Werbeagentur Metzgerlehner gewinnt Rahmkäse-Budget

Die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners mit Sitz in Erlenbach am Zürichsee hat eine Konkurrenzpräsentation von drei Agenturen um ein Budget des Luzerner Milchverarbeiters Emmi gewonnen. Es geht um die Marke ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners mit Sitz in Erlenbach am Zürichsee hat eine Konkurrenzpräsentation von drei Agenturen um ein Budget des Luzerner Milchverarbeiters Emmi gewonnen. Es geht um die Marke «Luzerner» für Rahmkäse, gab Priska Senn von Metzgerlehner am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bekannt. Erste Arbeiten seien ab Mai dieses Jahres zu sehen, sagt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.02.2009, 00:00

IBM baut Computer mit verbesserter Wasserkühlung

Das Thema Wasserkühlung bei Computern wird konkret. Am Mittwoch hat der amerikanische Computerhersteller IBM mitgeteilt, er habe vom deutschen Gauss-Zentrum für Supercomputing in Jülich den Auftrag für den ersten Petafloprechner ... weiter lesen

NULL

Das Thema Wasserkühlung bei Computern wird konkret. Am Mittwoch hat der amerikanische Computerhersteller IBM mitgeteilt, er habe vom deutschen Gauss-Zentrum für Supercomputing in Jülich den Auftrag für den ersten Petafloprechner in Europa erhalten. Der Rechner soll eine Leistung von einem Petaflop pro Sekunde haben, was der Rechenleistung von mehr als 50 000 PCs entspricht. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.02.2009, 00:00

Tamedia plant Neubau auf dem Werdareal

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia will am Stammsitz Werdareal im Zürcher Quartier Aussersihl einen Neubau des japanischen Architekten Shigeru Ban bauen. Dort sollen ab dem Jahr 2011 insbesondere die Redaktionen der ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia will am Stammsitz Werdareal im Zürcher Quartier Aussersihl einen Neubau des japanischen Architekten Shigeru Ban bauen. Dort sollen ab dem Jahr 2011 insbesondere die Redaktionen der Anlegerzeitung «Finanz & Wirtschaft» und von Radio 24 arbeiten, die heute an anderen Standorten in Zürich zu Hause sind. Noch offen sei, ob auch TeleZüri aus dem ... weiter lesen

10:40

Dienstag
10.02.2009, 10:40

Medien / Publizistik

Eine ganze Reihe von personellen Neuerungen beim «Blick»

Bei der Boulevardzeitung «Blick» (Ringier) haben sich in jüngster Zeit eine ganze Reihe von personellen Veränderungen ergeben, die Chefredaktor Bernhard Weissberg, Sportchef Walter De Gregorio und Marcel Zulauf ... weiter lesen

NULL

Bei der Boulevardzeitung «Blick» (Ringier) haben sich in jüngster Zeit eine ganze Reihe von personellen Veränderungen ergeben, die Chefredaktor Bernhard Weissberg, Sportchef Walter De Gregorio und Marcel Zulauf von Blick-Online kürzlich in einem internen Mail mitteilten.

Demnach ist Thomas Ley per sofort Stellvertreter von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Karl Wild verlässt Prime Communications

Der Zürcher Journalist Karl Wild hat am Mittwoch seinen letzten Arbeitstag bei der Full-Service-Kommunikations-Agentur Prime Communications, wie er am Dienstag eine Information des Klein Reports bestätigte. Er hat dort während ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Journalist Karl Wild hat am Mittwoch seinen letzten Arbeitstag bei der Full-Service-Kommunikations-Agentur Prime Communications, wie er am Dienstag eine Information des Klein Reports bestätigte. Er hat dort während fünf Jahren mit einem 50-Prozent-Pensum als Redaktor verschiedene Aufgaben betreut. In Zukunft will sich der frühere langjährige «Bilanz»-Redaktor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2009, 00:00

Weltverlegerverband verschiebt Jahresversammlung

Der Weltverlegerverband WAN (World Association of Newspapers) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass er seine ursprünglich für März in Indien geplante Jahresversammlung auf 30. November bis 3. Dezember verschoben hat ... weiter lesen

NULL

Der Weltverlegerverband WAN (World Association of Newspapers) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass er seine ursprünglich für März in Indien geplante Jahresversammlung auf 30. November bis 3. Dezember verschoben hat. Als Begründung gab Kommunikationschef Larry Kilman die aktuelle Finanzkrise an. Verschiedene Zeitungsunternehmen hätten deshalb ihre Reise- und Konferenzbudgets zu ... weiter lesen