Content: Home

00:00

Freitag
13.02.2009, 00:00

Swissquote verliert mit Lehman-Obligation

Der Internet-Broker Swissquote hat 2008 fast ein Drittel weniger verdient. Grund für den Gewinneinbruch auf 32,8 Millionen Franken ist ein Abschreiber über 12,2 Millionen Franken auf einer Lehman-Obligation ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Broker Swissquote hat 2008 fast ein Drittel weniger verdient. Grund für den Gewinneinbruch auf 32,8 Millionen Franken ist ein Abschreiber über 12,2 Millionen Franken auf einer Lehman-Obligation. Steigern konnte der Broker hingegen den Ertrag. Er stieg leicht um 0,7 Prozent auf 111,7 Millionen Franken. Damit habe Swissquote das Rekordergebnis des Vorjahres ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.02.2009, 00:00

Eclat verpasste der Bâloise-Versicherung einen neuen Auftritt

Die Erlenbacher Markenberatungs- und Kommunikationsdesign-Agentur Eclat hat für die Bâloise-Versicherung ein neues Corporate Design entwickelt, mit dem das Thema Sicherheit ins Zentrum ihrer Unternehmensleistung gestellt wird. «Mit dieser Positionierung, die ... weiter lesen

NULL

Die Erlenbacher Markenberatungs- und Kommunikationsdesign-Agentur Eclat hat für die Bâloise-Versicherung ein neues Corporate Design entwickelt, mit dem das Thema Sicherheit ins Zentrum ihrer Unternehmensleistung gestellt wird. «Mit dieser Positionierung, die für alle Gesellschaften der Bâloise-Holding gilt, geht sie weiter als herkömmliche Versicherungen», schreibt Eclat dazu ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.02.2009, 00:00

Rüge der Bundesversammlung für Schweizer Fernsehen

Der mit einem angesteckten Mikrofon des Schweizer Fernsehens (SF) mit verschiedenen Personen im Bundeshaus diskutierende SVP-Nationalrat Toni Brunner habe die Vertraulichkeit der Parlamentssession «gravierend» verletzt, tadelte das Büro der Vereinigten ... weiter lesen

NULL

Der mit einem angesteckten Mikrofon des Schweizer Fernsehens (SF) mit verschiedenen Personen im Bundeshaus diskutierende SVP-Nationalrat Toni Brunner habe die Vertraulichkeit der Parlamentssession «gravierend» verletzt, tadelte das Büro der Vereinigten Bundesversammlung die Beteiligten am Freitag. Es war am 10. Dezember, Tag der Wahl von Ueli Maurer in den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.02.2009, 00:00

Media Tune übernimmt Seite-4.com

Die Zürcher Corporate-Publishing-Agentur Media Tune AG übernimmt die Online-Plattform Seite-4.com und hat den Service für die Schweiz und Österreich wieder aktiviert. Seit März 2007 informiert die Literaturplattform Seite-4.com ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Corporate-Publishing-Agentur Media Tune AG übernimmt die Online-Plattform Seite-4.com und hat den Service für die Schweiz und Österreich wieder aktiviert. Seit März 2007 informiert die Literaturplattform Seite-4.com im Netz über Themen rund um Bücher, Autoren, Verlage und literarische Events. Die im Herbst 2008 gegründete Media Tune AG will mit dieser Übernahme die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.02.2009, 00:00

Neuer Webauftritt für AZ-Medien

Ein von der Zürcher Medien- und Internetagentur Update AG realisierter Webauftritt soll das Medienportfolio der Aargauer Zeitung Medien im Netz präsentieren. Die Produkte- und Dienstleistungspalette des Aargauer Medienhauses bildet das ... weiter lesen

NULL

Ein von der Zürcher Medien- und Internetagentur Update AG realisierter Webauftritt soll das Medienportfolio der Aargauer Zeitung Medien im Netz präsentieren. Die Produkte- und Dienstleistungspalette des Aargauer Medienhauses bildet das Zentrum der neuen Homepage www.az-medien.ch. In einem animierten «Produktkarussell» können sich die Besucher und Besucherinnen schnell über die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.02.2009, 00:00

TSR-Moderator nennt französischen Komiker «Neger»

Die Genfer Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen Rassendiskriminierung gegen das Westschweizer Fernsehen eingestellt. Ein Radio-Moderator hatte als Gast im Kultur-Talk «Tard pour bar» den französischen Komiker Dieudonné «Neger» genannt. Die ... weiter lesen

NULL

Die Genfer Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen Rassendiskriminierung gegen das Westschweizer Fernsehen eingestellt. Ein Radio-Moderator hatte als Gast im Kultur-Talk «Tard pour bar» den französischen Komiker Dieudonné «Neger» genannt. Die Aussagen des Moderators Pascal Bernheim seien zwar unangemessen und ungeschickt gewesen, kommt Generalstaatsanwalt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.02.2009, 00:00

«Liechtensteiner Volksblatt» unter neuer Leitung

Die Redaktion der Tageszeitung «Liechtensteiner Volksblatt» in Schaan steht unter neuer Leitung. Heinz Zöchbauer wurde vom Verwaltungsrat zum «Redaktionsmanager» ernannt und mit der Führung des Blattes betraut. Der 42-jährige Zöchbauer ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion der Tageszeitung «Liechtensteiner Volksblatt» in Schaan steht unter neuer Leitung. Heinz Zöchbauer wurde vom Verwaltungsrat zum «Redaktionsmanager» ernannt und mit der Führung des Blattes betraut. Der 42-jährige Zöchbauer löst Tino Quaderer ab, der nach zweieinhalb Jahren als Chefredaktor per Ende Januar die Branche gewechselt und eine neue ... weiter lesen