Content: Home

00:00

Sonntag
15.02.2009, 00:00

«La teta asustada» von Claudia Llosa gewinnt Goldenen Bären

Der peruanische Film «La teta asustada» von Claudia Llosa hat am Samstagabend den Goldenen Bären der 59. Internationalen Filmfestspiele Berlin gewonnen. Einen Silbernen Bären und den grossen Preis der Jury ... weiter lesen

NULL

Der peruanische Film «La teta asustada» von Claudia Llosa hat am Samstagabend den Goldenen Bären der 59. Internationalen Filmfestspiele Berlin gewonnen. Einen Silbernen Bären und den grossen Preis der Jury holten sich «Gigante» von Adrián Biniez (Uruguay) und «Alle Anderen» von Maren Ade (Deutschland). Ein Silberner Bär für die beste Regie ging an «Alles über Elly» von Asghar ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.02.2009, 00:00

Demonstration für Stanislaw Markelow und Anastassija Baburowa

500 Demonstranten haben in Moskau bei einer Kundgebung ein Ende der «politischen Morde» gefordert. Mit Transparenten und Protestrufen verlangten die Regierungskritiker die Aufklärung der Morde an dem Menschenrechtsanwalt Stanislaw Markelow ... weiter lesen

NULL

500 Demonstranten haben in Moskau bei einer Kundgebung ein Ende der «politischen Morde» gefordert. Mit Transparenten und Protestrufen verlangten die Regierungskritiker die Aufklärung der Morde an dem Menschenrechtsanwalt Stanislaw Markelow und der Journalistin Anastassija Baburowa, die am 19. Januar in Moskau erschossen worden waren. Die Vorsitzende der Moskauer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.02.2009, 00:00

Billag soll aufgelöst werden

Auch der Preisüberwacher will die Billag abschaffen. Das Geld, das die Billag vom Bund für das Eintreiben der Gebühren erhält, sei für Gebührensenkungen zu verwenden: «Die rund 55 Millionen Franken ... weiter lesen

NULL

Auch der Preisüberwacher will die Billag abschaffen. Das Geld, das die Billag vom Bund für das Eintreiben der Gebühren erhält, sei für Gebührensenkungen zu verwenden: «Die rund 55 Millionen Franken sind ein Luxus, den wir uns nicht leisten müssen», sagte Stefan Meierhans in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Eine Abschaffung der Gebühren und die Finanzierung der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.02.2009, 00:00

Armes Moorhuhn hat ausgegackert

Das Moorhuhn ist definitiv abgeschossen: Der ehemalige Vorstandschef und der ehemalige Finanzvorstand des deutschen Computerspiele-Entwicklers Phenomedia AG sind am Freitag wegen millionenschweren Betrugs, Bilanzfälschung und Untreue zu Haftstrafen verurteilt worden ... weiter lesen

NULL

Das Moorhuhn ist definitiv abgeschossen: Der ehemalige Vorstandschef und der ehemalige Finanzvorstand des deutschen Computerspiele-Entwicklers Phenomedia AG sind am Freitag wegen millionenschweren Betrugs, Bilanzfälschung und Untreue zu Haftstrafen verurteilt worden. Die Angeklagten gaben am Bochumer Landgericht zu, die Bilanzen des Unternehmens jahrelang mit Scheinumsätzen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.02.2009, 00:00

Weitere Finanzierungsrunde bei Twitter

Der zurzeit etwas «hype» Kommunikationsdienst Twitter hat die dritte Finanzierungsrunde eingeläutet. Das Internet-Unternehmen hat nach eigenen Angaben Geld von Investoren erhalten. Gemäss zwei der vier Investoren-Vertreter sind es allein von ... weiter lesen

NULL

Der zurzeit etwas «hype» Kommunikationsdienst Twitter hat die dritte Finanzierungsrunde eingeläutet. Das Internet-Unternehmen hat nach eigenen Angaben Geld von Investoren erhalten. Gemäss zwei der vier Investoren-Vertreter sind es allein von den beiden Teilnehmern 35 Millionen Dollar, wie sie im Blog «TechCrunch» bekannt gaben. Der Internet-Kommunikationsdienst startete 2006. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.02.2009, 00:00

Otto Meier: «Printmedien müssen flexibler werden»

Die neuen Werbefelder auf der Titelseite von «Tages-Anzeiger» und «Neue Zürcher Zeitung» sind für den früheren Publicitas-Generaldirektor Otto Meier nur ein kleines Beispiel, in welche Richtung sich die Printmedien in ... weiter lesen

NULL

Die neuen Werbefelder auf der Titelseite von «Tages-Anzeiger» und «Neue Zürcher Zeitung» sind für den früheren Publicitas-Generaldirektor Otto Meier nur ein kleines Beispiel, in welche Richtung sich die Printmedien in Zukunft entwickeln müssen. «Das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange», sagte er gegenüber dem Klein Report. Mit seiner neu gegründeten Firma Otto ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.02.2009, 00:00

«The Messenger» erhält Friedensfilmpreis an der Berlinale

Der US-Film «The Messenger» hat den Friedensfilmpreis der Berlinale gewonnen. Der von Friedensgruppen gestiftete Sonderpreis wird seit 1986 verliehen und ist mit 5000 Euro dotiert. Das amerikanische Antikriegsdrama von Regie-Debütant ... weiter lesen

NULL

Der US-Film «The Messenger» hat den Friedensfilmpreis der Berlinale gewonnen. Der von Friedensgruppen gestiftete Sonderpreis wird seit 1986 verliehen und ist mit 5000 Euro dotiert. Das amerikanische Antikriegsdrama von Regie-Debütant Oren Moverman erzählt die Geschichte von zwei US-Soldaten, die Angehörige vom Tod ihrer Männer, Söhne und Väter im Irak unterrichten. Die ... weiter lesen