Content: Home

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

Teure Niederlage für SRG wegen unzulässigen Sponsorings

Das Schweizer Fernsehen muss dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) wegen unzulässiger Sponsorenwerbung für den Touring Club der Schweiz (TCS) 341 000 Franken abgeben. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Einziehung der Einnahmen ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen muss dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) wegen unzulässiger Sponsorenwerbung für den Touring Club der Schweiz (TCS) 341 000 Franken abgeben. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Einziehung der Einnahmen wegen eines «klaren Fehlverhaltens» der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) als gerechtfertigt bezeichnet. Im Reisemagazin ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

Premiere verbucht 2008 einen Rekordverlust

Der deutsche Privatfernsehsender Premiere hat im Jahr 2008 einen Verlust von 269,4 Millionen Euro erlitten, nachdem der Sender bereits im Vorjahr mit 51,6 Millionen Euro im Minus gelandet ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Privatfernsehsender Premiere hat im Jahr 2008 einen Verlust von 269,4 Millionen Euro erlitten, nachdem der Sender bereits im Vorjahr mit 51,6 Millionen Euro im Minus gelandet war. Den Umsatz vermochte Premiere hingegen geringfügig von 937,2 auf 941,1 Millionen Euro zu steigern. Gewinne stellt der Konzern, der womöglich bald schon mehrheitlich von Grossaktionär ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

Schwedische Internet-Tauschbörse vor Gericht

Die Verantwortlichen der schwedischen Internet-Tauschbörse Pirate Bay für urheberrechtlich geschützte Filme, Musik und Computerprogramme müssen sich seit Montag vor Gericht in Stockholm verantworten. Den vier Angeklagten droht eine Haftstrafe und ... weiter lesen

NULL

Die Verantwortlichen der schwedischen Internet-Tauschbörse Pirate Bay für urheberrechtlich geschützte Filme, Musik und Computerprogramme müssen sich seit Montag vor Gericht in Stockholm verantworten. Den vier Angeklagten droht eine Haftstrafe und die Schliessung ihres Dienstes. Pirate Bay gilt als eine der grössten Internet-Tauschbörsen der Welt mit mehreren Millionen Nutzern. ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

Teilerfolg für Leo Kirch gegen Deutsche Bank

Der Münchner Medienunternehmer Leo Kirch hat mit einer Klage gegen die Deutsche Bank teilweise Erfolg gehabt. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat die Entlastung von Management und Verwaltungsrat für ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Medienunternehmer Leo Kirch hat mit einer Klage gegen die Deutsche Bank teilweise Erfolg gehabt. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat die Entlastung von Management und Verwaltungsrat für das Jahr 2002 für nichtig erklärt. Nach einem Urteil vom Montag hätten die Aktionäre in der Hauptversammlung im Juni 2003 über den Konflikt Kirchs mit ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

Neuer Leiter bei Stöhlker & Partner in Berlin

Der Berliner Ableger der Zolliker PR-Agentur Klaus J. Stöhlker AG hat seit 1. Februar einen neuen Geschäftsführenden Partner. Murat Ham (33) habe auf diesen Termin «die Leitung der Stöhlker & Partner ... weiter lesen

NULL

Der Berliner Ableger der Zolliker PR-Agentur Klaus J. Stöhlker AG hat seit 1. Februar einen neuen Geschäftsführenden Partner. Murat Ham (33) habe auf diesen Termin «die Leitung der Stöhlker & Partner GmbH in Berlin übernommen», teilte die Agentur am Montag mit. Der bisherige Geschäftsführer Raoul Stöhlker, Sohn von Agentur-Gründer Klaus J. Stöhlker, bleibe als ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

SRG-Sponsoring-Verstoss: «Das hätte man wissen müssen»

Der gravierende Verstoss des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) gegen die Sponsoring-Vorschriften ist nach Ansicht des Zürcher Medienanwalts Andreas Meili kein Blitz aus heiterem Himmel. «Das hätte man wissen müssen», sagte ... weiter lesen

NULL

Der gravierende Verstoss des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) gegen die Sponsoring-Vorschriften ist nach Ansicht des Zürcher Medienanwalts Andreas Meili kein Blitz aus heiterem Himmel. «Das hätte man wissen müssen», sagte er am Montag gegenüber dem Klein Report, da das einschlägige Gesetz sehr restriktive formuliert sei. So heisst es in Art. 20 der Verordnung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.02.2009, 00:00

Intermezzo vor Mugabe-Villa

Bei der Recherche zu einem Immobilienkauf des simbabwischen Staatschefs Robert Mugabe ist der Journalist Colin Galloway und der Fotograf Tim O`Rourke von der «Sunday Times» in Hongkong verprügelt worden ... weiter lesen

NULL

Bei der Recherche zu einem Immobilienkauf des simbabwischen Staatschefs Robert Mugabe ist der Journalist Colin Galloway und der Fotograf Tim O`Rourke von der «Sunday Times» in Hongkong verprügelt worden. O`Rourke sagte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass er am Freitag gemeinsam mit Galloway vor dem Anwesen im Wert von umgerechnet 4,5 Millionen Euro im Tai-Po-Distrikt von ... weiter lesen