Content: Home

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

Gewerkschaft Kommunikation gegen Abbau des Poststellennetzes

«Keine Kompromisse» will die Gewerkschaft Kommunikation bei der anstehenden Überprüfung von 500 Poststellen eingehen. Mit einer Kampagne will sie die Bevölkerung an den betroffenen Orten auf ihr Anliegen aufmerksam machen ... weiter lesen

NULL

«Keine Kompromisse» will die Gewerkschaft Kommunikation bei der anstehenden Überprüfung von 500 Poststellen eingehen. Mit einer Kampagne will sie die Bevölkerung an den betroffenen Orten auf ihr Anliegen aufmerksam machen. Diese Absicht hätten 200 Pöstlerinnen und Pöstler an einer Versammlung am vergangenen Samstag an einer Tagung einstimmig unterstützt, teilte die Gewerkschaft ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

Erträglicher Januar für die Zeitungen dank politischen Inseraten

In den Schweizer Zeitungen sind wie üblich im Januar weniger Inserate geschaltet worden als im Dezember 2008. Dank vielen Abstimmungs- und Wahlinseraten hielt sich der Rückgang mit 1,6 Punkten ... weiter lesen

NULL

In den Schweizer Zeitungen sind wie üblich im Januar weniger Inserate geschaltet worden als im Dezember 2008. Dank vielen Abstimmungs- und Wahlinseraten hielt sich der Rückgang mit 1,6 Punkten aber in Grenzen. Der vom Werbevermarkter Publicitas erhobene Index sank im Januar von 89,9 auf 88,3 Punkte. Die einzelnen Inseratenkategorien bekamen laut Publicitas-Angaben vom Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

Dreidimensionales Bahnwagenposter lanciert

Die auf die Themenbereiche Mobilität und Freizeit spezialisierte Zürcher Vermarktungsfirma Wigra Media Tools AG hat am Montag ein dreidimensionales Poster lanciert, das in den Eisenbahnzügen zum Einsatz kommen soll. Das ... weiter lesen

NULL

Die auf die Themenbereiche Mobilität und Freizeit spezialisierte Zürcher Vermarktungsfirma Wigra Media Tools AG hat am Montag ein dreidimensionales Poster lanciert, das in den Eisenbahnzügen zum Einsatz kommen soll. Das sogenannte «RailPoster» verwende eine neuartige Lenticulartechnik, die einen Digital-3-D-Effekt erzeuge, schreibt die Wigra Media Tools. «Der Gestalter vermag ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

30 Prozent weniger konkursite IT-Firmen im Jahr 2008

Im Jahr 2008 hat die Zahl der konkursiten IT-Firmen in der Schweiz im Vorjahresvergleich um 30 Prozent auf 310 Unternehmen abgenommen, die ihre Bilanz deponieren mussten. Zumindest statistisch betrachtet könne ... weiter lesen

NULL

Im Jahr 2008 hat die Zahl der konkursiten IT-Firmen in der Schweiz im Vorjahresvergleich um 30 Prozent auf 310 Unternehmen abgenommen, die ihre Bilanz deponieren mussten. Zumindest statistisch betrachtet könne man deshalb 2008 als «gutes Jahr für die Schweizer Informatik-Branche» bezeichnen, schreibt das Schweizer Fachblatt «IT Reseller» in einer Mitteilung vom Montag. ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

Zeitungswerbung als grosses «Jekami»

Die deutsche «Bild»-Zeitung aus dem Axel-Springer-Verlag hat am Montag «alle Leser, Werbeagenturen, Studenten und Kreativen» eingeladen, sich an einem Wettbewerb unter dem Titel «Bild dir deine Werbung» zu beteiligen ... weiter lesen

NULL

Die deutsche «Bild»-Zeitung aus dem Axel-Springer-Verlag hat am Montag «alle Leser, Werbeagenturen, Studenten und Kreativen» eingeladen, sich an einem Wettbewerb unter dem Titel «Bild dir deine Werbung» zu beteiligen. «Ab 17. Februar 2009 können alle Kampagnen-Ideen direkt über die Internetseite von `Bild.de` hochgeladen werden», heisst es im Aufruf zum grossen Werbe-«Jekami» ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

Mobilfunkmesse in Barcelona eröffnet

Am Montag ist in Barcelona der Mobile World Congress eröffnet worden. Die an rasantes Wachstum gewöhnten Handy-Hersteller müssen sich in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit und massiver Sparprogramme bei Unternehmen erstmals seit ... weiter lesen

NULL

Am Montag ist in Barcelona der Mobile World Congress eröffnet worden. Die an rasantes Wachstum gewöhnten Handy-Hersteller müssen sich in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit und massiver Sparprogramme bei Unternehmen erstmals seit 2001 auf einen Rückgang der Geschäftszahlen einstellen. Haben die Mobilfunkkonzerne weniger Geld, können auch die Netzwerkausrüster - denen es ohnehin ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2009, 00:00

Samsung lanciert solarbetriebenes Handy

Der koreanische Handy-Hersteller Samsung will mit einem «Öko-Handy» neue Zielgruppen ansprechen. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellte das Unternehmen am Montag ein Mobiltelefon vor, das seine Energie aus ... weiter lesen

NULL

Der koreanische Handy-Hersteller Samsung will mit einem «Öko-Handy» neue Zielgruppen ansprechen. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellte das Unternehmen am Montag ein Mobiltelefon vor, das seine Energie aus Solarzellen auf der Rückseite gewinnen kann. Das Mobiltelefon «Blue Earth» lasse sich mit Hilfe von natürlichem oder künstlichem Licht aufladen. Nach einer bis ... weiter lesen