Content: Home

00:00

Dienstag
17.02.2009, 00:00

Liechtensteiner Veranstaltungsmagazin beim Kulturpool

Der Kulturpool als gemeinsame Inseratenplattform von vier Schweizer Veranstaltungsmagazinen hat einen Zugang vermeldet: Neu macht das Liechtensteiner «KuL» neben der «ProgrammZeitung» (Basel), der «Berner Kulturagenda», dem «Kulturmagazin» (Luzern) und «Saiten ... weiter lesen

NULL

Der Kulturpool als gemeinsame Inseratenplattform von vier Schweizer Veranstaltungsmagazinen hat einen Zugang vermeldet: Neu macht das Liechtensteiner «KuL» neben der «ProgrammZeitung» (Basel), der «Berner Kulturagenda», dem «Kulturmagazin» (Luzern) und «Saiten» (St. Gallen) mit, teilte der Kulturpool am Dienstag mit. Die fünf Hefte geben eine Gesamtauflage von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2009, 00:00

Billag-Inkasso bleibt auf der Traktandenliste

Die Fernmeldekommission (KVF) des Nationalrates will über das Inkasso-System für Radio- und Fernsehgebühren genau Bescheid wissen. Sie hat beim Bundesrat bis Ende Jahr einen Bericht bestellt. Heute werden die Gebühren ... weiter lesen

NULL

Die Fernmeldekommission (KVF) des Nationalrates will über das Inkasso-System für Radio- und Fernsehgebühren genau Bescheid wissen. Sie hat beim Bundesrat bis Ende Jahr einen Bericht bestellt. Heute werden die Gebühren von der Billag AG einkassiert, die dafür jährlich 55 Millionen Franken vom Bund erhält. Preisüberwacher Stefan Meierhans hatte die Abschaffung der Billag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2009, 00:00

Das Handy ist auch ein Bahnbillett

Billette für Bahn, Bus und Schiff können neu direkt per Handy gekauft werden, auch unterwegs. Die Schweizerischen Bundesbahnen haben am Dienstag ein entsprechendes Angebot eröffnet. Wer im SBB Mobile Ticket ... weiter lesen

NULL

Billette für Bahn, Bus und Schiff können neu direkt per Handy gekauft werden, auch unterwegs. Die Schweizerischen Bundesbahnen haben am Dienstag ein entsprechendes Angebot eröffnet. Wer im SBB Mobile Ticket Shop eine Fahrkarte beziehen will, muss sich ein einziges Mal auf einer Webseite registrieren, teilten die SBB mit. Zudem benötigt man ein Java-fähiges Handy, um die nötige ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2009, 00:00

Neues Ostschweizer Nachrichtenportal Ostnews.ch

Unter dem Namen Ostnews.ch hat der St. Galler Verlag Metrocomm AG am Dienstag ein Internetportal gestartet, das tagesaktuell über Ereignisse aus der gesamten Ostschweiz berichten soll. Die Nachrichtenplattform wird ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen Ostnews.ch hat der St. Galler Verlag Metrocomm AG am Dienstag ein Internetportal gestartet, das tagesaktuell über Ereignisse aus der gesamten Ostschweiz berichten soll. Die Nachrichtenplattform wird sieben Tage pro Woche redaktionell betreut und ist für Leserinnen und Leser kostenlos. Metrocomm betreibt bereits die lokalen Nachrichtenportale Appenzell24.ch, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2009, 00:00

Star-TV kündet Ausbau der Sport-Berichterstattung an

Der Zürcher Privatsender Star-TV setzt laut einer Mitteilung vom Dienstag «verstärkt auf die Karte Sport und lanciert innerhalb der Primetime eine Offensive mit Sportevents und Live-Übertragungen». Das bisherige Angebot an ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Privatsender Star-TV setzt laut einer Mitteilung vom Dienstag «verstärkt auf die Karte Sport und lanciert innerhalb der Primetime eine Offensive mit Sportevents und Live-Übertragungen». Das bisherige Angebot an Lifestyle-Sportarten (Freestyle-Events, Beach-Volleyball, Flugshows usw.) werde «deutlich ausgebaut», heisst es weiter. Dabei sollen nicht nur internationale ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2009, 00:00

St. Gallen macht vorwärts mit E-Voting für alle

Der Kanton St. Gallen will die technischen und organisatorischen Voraussetzung schaffen, damit alle Stimmberechtigten via Internet abstimmen und wählen können. Das Kantonsparlament hat am Dienstag beschlossen, das Gesetz über die ... weiter lesen

NULL

Der Kanton St. Gallen will die technischen und organisatorischen Voraussetzung schaffen, damit alle Stimmberechtigten via Internet abstimmen und wählen können. Das Kantonsparlament hat am Dienstag beschlossen, das Gesetz über die Urnenabstimmungen entsprechend zu ändern. Die Regierung hatte lediglich an ein Pilotprojekt gedacht, den Auslandschweizern die elektronische ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2009, 00:00

Affichage-Sportart mit neuem Projektleiter

Sportart, eine Tochtergesellschaft der Plakatfirma Affichage Holding, hat einen neuen Projektleiter, wie die Firma am Dienstag mitteilte. Am Vortag habe Adrian Feller seine Arbeit begonnen. Unter anderem werde er die ... weiter lesen

NULL

Sportart, eine Tochtergesellschaft der Plakatfirma Affichage Holding, hat einen neuen Projektleiter, wie die Firma am Dienstag mitteilte. Am Vortag habe Adrian Feller seine Arbeit begonnen. Unter anderem werde er die Projekte «Uhrencup 2009» und «Handball Nationalmannschaft SHV» betreuen. Adrian Feller sei ein erfahrener Projektleiter, schreibt Affichage. «Der Absolvent ... weiter lesen