Content: Home

00:00

Sonntag
22.02.2009, 00:00

«Dark Knight» kommt auf eine Milliarde Dollar Einnahmen

Der düstere Batman-Thriller «The Dark Knight» mit dem verstorbenen Heath Ledger in der Rolle als Joker hat mit seinen weltweiten Kinoeinnahmen die Milliarden-Dollar-Hürde genommen. Das berichtete das Branchenblatt «Variety» am ... weiter lesen

NULL

Der düstere Batman-Thriller «The Dark Knight» mit dem verstorbenen Heath Ledger in der Rolle als Joker hat mit seinen weltweiten Kinoeinnahmen die Milliarden-Dollar-Hürde genommen. Das berichtete das Branchenblatt «Variety» am Wochenende. Der Psychokrimi von US-Regisseur Christopher Nolan ist erst der vierte Streifen in der Geschichte des Films, der einen derartigen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.02.2009, 00:00

Von Readers Digest zur Wirtschaftskammer

Simon F. Eglin verlässt die Verlagsgruppe Readers Digest Company, wo er in der Werbeabteilung tätig war, per Ende Februar und wechselt zur Wirtschaftskammer Baselland. Dort werde er als Projektleiter KMU-Förderung ... weiter lesen

NULL

Simon F. Eglin verlässt die Verlagsgruppe Readers Digest Company, wo er in der Werbeabteilung tätig war, per Ende Februar und wechselt zur Wirtschaftskammer Baselland. Dort werde er als Projektleiter KMU-Förderung für die Publikationen und die Texte der Webseite verantwortlich sein, teilte Eglin am Freitag mit. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.02.2009, 00:00

UBI rügt Fernsehsender

In der Sendung «SF bi de Lüt - Heimspiel» von Ende August 2008 im Schweizer Fernsehen sind lebende Forellen als Spielzeug missbraucht und instrumentalisiert worden. Das befindet die Unabhängige Beschwerdeinstanz für ... weiter lesen

NULL

In der Sendung «SF bi de Lüt - Heimspiel» von Ende August 2008 im Schweizer Fernsehen sind lebende Forellen als Spielzeug missbraucht und instrumentalisiert worden. Das befindet die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) und stellt eine Programmrechtswidrigkeit fest. Die gutgeheissene Beschwerde gegen die Sendung rügte ein Fangspiel mit Zuchtforellen in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.02.2009, 00:00

Kritik am Schweizer Fernsehen wegen Banken-Berichterstattung

Marianne Fassbind, Wirtschaftsredaktorin beim Schweizer Fernsehen, kommt in die Kritik. SP-Nationalrat André Daguet ärgert sich über die Journalistin, die sich am Freitagabend in der Sendung «10 vor 10» «dermassen unqualifiziert ... weiter lesen

NULL

Marianne Fassbind, Wirtschaftsredaktorin beim Schweizer Fernsehen, kommt in die Kritik. SP-Nationalrat André Daguet ärgert sich über die Journalistin, die sich am Freitagabend in der Sendung «10 vor 10» «dermassen unqualifiziert» über das Bundesverwaltungsgericht geäussert hat, dass sie von Rechtsprofessor Peter Kunz ständig korrigiert werden musste, wie der Politiker in der ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.02.2009, 00:00

Petra Kreussler, Daniel Bruengger und Pius Walker in Cannes-Jury

Petra Kreussler, Daniel Bruengger und Pius Walker sind die diesjährigen Schweizer Vertreter in der Jury des internationalen Werbefestivals von Cannes. Das Cannes-Lions-Festival findet vom 21. bis 27. Juni 2009 statt ... weiter lesen

NULL

Petra Kreussler, Daniel Bruengger und Pius Walker sind die diesjährigen Schweizer Vertreter in der Jury des internationalen Werbefestivals von Cannes. Das Cannes-Lions-Festival findet vom 21. bis 27. Juni 2009 statt. Thomas Bargetzi, Cannes Representative der Schweiz und CEO/Sales Director Schweiz bei Publicitas, freut sich über die Auswahl: «Mit diesen drei ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.02.2009, 00:00

E-Voting im Kanton Bern

Wählen und Abstimmen übers Internet soll im Kanton Bern eingeführt werden. Die vorberatende Kommission des Grossen Rates will das E-Voting in einer ersten Phase den Auslandschweizern zugänglich machen und später ... weiter lesen

NULL

Wählen und Abstimmen übers Internet soll im Kanton Bern eingeführt werden. Die vorberatende Kommission des Grossen Rates will das E-Voting in einer ersten Phase den Auslandschweizern zugänglich machen und später allen Stimmberechtigten. Die Rechtsgrundlage für das E-Voting soll mit einer Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte geschaffen werden, wie die vorberatende ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.02.2009, 00:00

Verlagshaus «New York Times» streicht erstmals Dividende

Die börsennotierte US-Verlagsgruppe rund um die renommierte «New York Times» streicht angesichts ihrer Finanzprobleme erstmals in vier Jahrzehnten die Dividende. Der Traditionskonzern bekommt die Zeitungskrise immer schärfer zu spüren und ... weiter lesen

NULL

Die börsennotierte US-Verlagsgruppe rund um die renommierte «New York Times» streicht angesichts ihrer Finanzprobleme erstmals in vier Jahrzehnten die Dividende. Der Traditionskonzern bekommt die Zeitungskrise immer schärfer zu spüren und musste gerade wegen sinkender Werbeeinnahmen einen Gewinneinbruch um die Hälfte hinnehmen. Mit dem Wegfall der Ausschüttung spart die New ... weiter lesen