Content: Home

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

Homeshoppingkanal HSE24 mit Umsatzrekord

Der deutsche Homeshopping-Fernsehsender HSE24 hat das Geschäftsjahr 2007/2008 sowie das Kalenderjahr 2008 mit einem prozentual zweistelligen Wachstum im Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Mit einer rund zehnprozentigen Steigerung und einem ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Homeshopping-Fernsehsender HSE24 hat das Geschäftsjahr 2007/2008 sowie das Kalenderjahr 2008 mit einem prozentual zweistelligen Wachstum im Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Mit einer rund zehnprozentigen Steigerung und einem Netto-Umsatz von 352 Millionen Euro (2007: 320 Mio.) erreichte HSE24 im Kalenderjahr 2008 den höchsten Umsatz seiner Geschichte, teilte das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

Urner Werbeagentur Blu in der ASW

Der Branchenverband Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) hat die Urner Werbeagentur Blu mit Sitz in Altdorf aufgenommen. Die Agentur interpretiert diesen Schritt angesichts «strenger Aufnahmekriterien» als «wichtigen Qualitätsnachweis und anerkanntes Gütesiegel ... weiter lesen

NULL

Der Branchenverband Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) hat die Urner Werbeagentur Blu mit Sitz in Altdorf aufgenommen. Die Agentur interpretiert diesen Schritt angesichts «strenger Aufnahmekriterien» als «wichtigen Qualitätsnachweis und anerkanntes Gütesiegel». Für die Aufnahme habe das achtköpfige Team die ASW-Experten aus der Werbehochburg Zürich mit fundierten Leistungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

Goldene Palme für Clint Eastwood

Der amerikanische Schauspieler und Regisseur Clint Eastwood hat von den Machern des Filmfestivals eine Goldene Palme erhalten. Die Sonder-Palme sei dem 78-jährigen Eastwood am Mittwoch bei einer nicht öffentlichen Zeremonie ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Schauspieler und Regisseur Clint Eastwood hat von den Machern des Filmfestivals eine Goldene Palme erhalten. Die Sonder-Palme sei dem 78-jährigen Eastwood am Mittwoch bei einer nicht öffentlichen Zeremonie in Paris übergeben worden, liess Festival-Chef Gilles Jacob mitteilen. Eastwood gelinge wie keinem anderen die «Synthese des klassischen und des modernen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.02.2009, 00:00

Vorerst keine Fnac-Buchläden in der Deutschschweiz

Die Schliessung der Fnac-Buchhandels-Filiale in Basel per Ende März hat die Frage aufgeworfen, ob damit auch die geplante weitere Expansion in der Deutschschweiz - als möglicher Standort wurde das Shoppyland Schönbühl ... weiter lesen

NULL

Die Schliessung der Fnac-Buchhandels-Filiale in Basel per Ende März hat die Frage aufgeworfen, ob damit auch die geplante weitere Expansion in der Deutschschweiz - als möglicher Standort wurde das Shoppyland Schönbühl herumgeboten - gestoppt wurde. Der Newsletter des Schweizer Buchhandels vom Donnerstag zitiert dazu Ariane Labévière, Pressechefin von Fnac: «Nein, wir haben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.02.2009, 00:00

Britischer Justizminister Opfer von Internet-Betrügern

Der britische Justizminister Jack Straw ist Opfer von Internet-Betrügern geworden. Die Hacker verschafften sich Zugang zu seinem E-Mail-Konto und versandten Mails an seine Kontakte. In den gefälschten Mails wurde behauptet ... weiter lesen

NULL

Der britische Justizminister Jack Straw ist Opfer von Internet-Betrügern geworden. Die Hacker verschafften sich Zugang zu seinem E-Mail-Konto und versandten Mails an seine Kontakte. In den gefälschten Mails wurde behauptet, Straw habe in der nigerianischen Hauptstadt Lagos sein Portemonnaie verloren und brauche nun dringend Geld. Die Mails wurden an Ministeriumsmitarbeiter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.02.2009, 00:00

Relaunch für «WWF-Magazin»

Am 4. März 2009 erscheint das «WWF-Magazin» in völlig neuem Layout. Auch inhaltlich wurde die Zeitschrift grundlegend überarbeitet. Mit dem Relaunch will das Magazin der Umweltschutzorganisation vor allem den Dialog ... weiter lesen

NULL

Am 4. März 2009 erscheint das «WWF-Magazin» in völlig neuem Layout. Auch inhaltlich wurde die Zeitschrift grundlegend überarbeitet. Mit dem Relaunch will das Magazin der Umweltschutzorganisation vor allem den Dialog mit den Mitgliedern verstärken. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich und wird an alle Mitglieder des WWF Schweiz verschickt. In den letzten zehn Jahren wurde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.02.2009, 00:00

100 000 Unterschriften für Radio Energy

Die Petition «Energy4ever» des Zürcher Privatradiosenders Energy wurde laut einer Mitteilung vom Mittwoch bis jetzt von über 100 000 Personen unterzeichnet und soll nun während der Frühlingssession dem Bundesrat übergeben ... weiter lesen

NULL

Die Petition «Energy4ever» des Zürcher Privatradiosenders Energy wurde laut einer Mitteilung vom Mittwoch bis jetzt von über 100 000 Personen unterzeichnet und soll nun während der Frühlingssession dem Bundesrat übergeben werden. Mit der im November 2008 lancierten Petition «Energy4ever» wehrt sich Energy Zürich gegen die Nichtberücksichtigung bei der Konzessionsvergabe und ... weiter lesen